gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... - Seite 402 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2016, 18:19   #3209
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Was mich interessieren würde, es gibt hier viele die die Politik von Merkel mit dem "Wir schaffen das" als alternativlos bezeichnet haben. Sind die Milliarden die wir an den lupenreinen Demokraten Erdogan zahlen, damit er für uns die schmutzigen Dinge macht auch alternativlos? Wie kann man einerseits die Willkommenskultur vertreten und andererseits hoffen das fragwürdige Regierungen für uns den Flüchtlingsstrom begrenzen. Nach meiner unmassgeblichen Meinung wäre eine von Anfang an ehrliche und aufrechte Politik für viele, insbesondere für viele Flüchtlinge besser gewesen. Langsam dürfte allen klar sein, dass wir nicht unbegrenzt viele aufnehmen können und offenbar ein breiter politischer Konsens, von der AfD über die CSU und CDU bis zur SPD besteht, dass wir das auch nicht wollen. Das was jetzt passiert, ist in jedem Fall ein völliges Versagen der Politik, weil keine Linie nie zu keiner Zeit erkennbar gewesen ist.
Alternativlos ist aus meiner Sicht die humanitäre Hilfe. Das Merkelsche “ wir schaffen das “ ist doch die einzige Aussage, die ein Staatsoberhaupt äußern kann. Hinstellen und weinen ist doch ganz schlecht.
Den Politikern, die heute auf Lösungen zugreifen wollen um den Flüchtlingsstrom nach Deutschland einzudämmen - den Politikern unterstelle ich Populismus und Egoismus. Ausgetragen auf den Schultern von Menschen. Diesen Politikern traue ich die vorausschauende Führung des Landes nicht zu. Damit meine ich die Herrschaften die nach Obergrenze schreien.
Viele Fürsprecher haben die trotzdem...unglaublich, wie weit Egoismus geht.
Aber es zeigt eben auch wie der Weltmensch tickt.

Wenn der “idiotische“ Deutschlandbürger endlich begreift, das auch der hier lebende Mensch nur ein Teil der Erdbewohner darstellt und sich dann den Wohlstandsschnitt der Erdlinge ansieht....gerade heutzutage, wo man in 24 Stunden ans Ende der Welt reisen kann, dann wird er merken das alle Handlungen und Charaktere am Ende menschlich sind und der Deutsche nur in der aktuellen Situation weit zufriedener ist als der Schnitt aller Erdlinge.
Die aktuellen der Ereignisse zeigen doch klar, das ein Krieg die Menschen auf deren Basis zurück wirft und die Flucht aus der Heimat der erste Weg ist, sofern einem das gelingt. Alles was weiter mit diesen Menschen passiert ist anfangs nah am “ der Stärkere gewinnt“. So ist es eben erstmal egal ob stehlen, fummeln und beitrügen gesetzlich erlaubt ist oder nicht.
Auf was sollen die Flüchtlinge sich verlassen ? Auf das Wort des fremden Menschen...der bombt, zuschaut wie man kürzlich nah dem ertrinken war oder laut schreit wenn ein armer Mensch etwas eigenes Leben lebt ?

Was hier für uns ein Unding ist, kann für andere Menschen schon Alltag sein.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 18:54   #3210
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Den Politikern, die heute auf Lösungen zugreifen wollen um den Flüchtlingsstrom nach Deutschland einzudämmen - den Politikern unterstelle ich Populismus und Egoismus. Ausgetragen auf den Schultern von Menschen. Diesen Politikern traue ich die vorausschauende Führung des Landes nicht zu.
Also Frau Merkel?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 19:34   #3211
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Also Frau Merkel?
Aus menschlicher Sicht ist Sie m.M.n. aktuell das beste was als Regierung zur Auswahl steht.
Ist der hier lebende Bürger darauf festgelegt seinen Wohlstand der Hilfe am Menschen vorzuziehen, dann bauen wir nach der nächsten Wahl wahrscheinlich eine Festung.

Das werde ich mit meinem Stimmrecht nicht unterstützen.

Das einzig gute an dieser schwierigen Situation, ist das man die Politiker in extremen Fragen schön einschätzen kann. So fände ich es z.b. sehr armselig wenn man Horst jemals nochmal wählt.
Aber das Leben war die längste Zeit ein Zucker schlecken - ich muss mit dem zurecht kommen, das durch die Gemeinschaft auf den Thron gehoben wird.

Wo wir wieder bei den ganz individuellen Werten eines Einzelnen sind.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 20:49   #3212
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Wie kann man einerseits die Willkommenskultur vertreten und andererseits hoffen das fragwürdige Regierungen für uns den Flüchtlingsstrom begrenzen.
Na Du bist mir ein Herzchen. Wer sagt denn daß das ein Herzenswunsch der Willkommenskulturanhänger ist? Das ist doch wohl eher die Folge der Forderungen der Gegenseite die sich eine Begrenzung wünscht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 20:58   #3213
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Aus menschlicher Sicht ist Sie m.M.n. aktuell das beste was als Regierung zur Auswahl steht.wY
.
Das wäre (evtl. nicht in diesem Thread) mal eine wirklich interessante Frage.

Was ist das politische Erbe von Frau Dr. Merkel?

Seid sie an der Macht ist, rennt sie einer Krise nach der anderen hinterher, ohne wirklich irgendeine in den Griff zu bekommen.
Und dabei geht so ziemlich alle Energie drauf, die sie eigentlich dafür aufwenden müsste, um Reformen (demografischer Wandel, Renten, Arbeitsmarkt, Steuern, Flüchtlingsintegration usw usw.) zukunftsorientiert anzustossen.

Stattdessen immer nur Reaktionen und Kurzsichtige Schadensbegrenzung. Und das noch nichtmal konsequent. Kein Atomausstieg> Fukushima > doch Atomaustieg, welcome Flüchtlinge > innerpolitischer und europäischer Druck > doch Abgrenzung mit Hilfe der Türkei..... Finanzkrise, Eurokrise, NSA Krise, Ukraine....
Und immer fällt sie unpopuläre spontane Entscheidungen, die ihr kurzfrisig Sympathien bringen, während sie die daraus entstehenden (unangenehmen und teuren) Konsequenzen in die Zukunft verschiebt.

Bisher dachte ich, mit Ihrer ruhigen abwartenden Art verfolge sie ein bestimmtes, grösseres 'gutes Ziel'. Aber mittlerweile kommen mir immer häufiger dahingehend Gedanken, dass sie nichts sagt, weil sie es nicht besser weiss, und einfach keine geeignete Frau für diesen Job ist.
Sie fällt Entscheidungen, mit denen keiner rechnet und alle denken: 'wow, die Frau hats drauf, solch mutige Entscheidungen zu treffen, mit denen keiner gerechnet hat'
Aber alle diese Entscheidungen haben nicht nur nicht zu keiner Lösung geführt, sie haben die Lösungsfindung eher deutlich verkompliziert.

Denn selbst wenn die Flüchtlingskrise demnächst abflauen sollte, dann kommen die Griechen mit dem nächsten Hilfspaket, danach kommt die Ukraine, der Überwachungsstaat, die Eurokrise, und nun reiht sich in diesen Kreislauf jährlich auftretender Krisen noch die ungelöste Integration von Migranten ein.
Achso, da die syrische Mittelschicht nun in unserem Land lebt, und sie lieber Tornados (auch wieder so'ne spontane Entscheidung um den Franzosen zu gefallen) nach Syrien schickt, anstelle von Schiffen um den Familien, die sich eine Flucht nicht leisten können, eine sichere Überfahrt übers Mittelmeer zu gewährleisten, wirds da unten auf unabsehbare Zeit radikalisiert und instabil bleiben, was wiederum ihre Liste der ungelösten Probleme um die einer höheren Terrorgefahr erweitert.

Um deinen Satz von oben abzuschliessen:
Ich habe den Eindruck, Frau Merkel ist nicht das Beste was unsere Regierung zu bieten hat, aber keiner hat Lust den Scherbenhaufen zu beseitigen, den sie hinterlässt.

Ich bitte vorgenanntes nicht dahingehend zu verstehen, dass ich eine grundsätzlich negative Einstellung gegenüber Frau Merkel habe, ganz im Gegenteil, eigentlich habe ich sie bisher immer bewundert, ob ihrer unkonventionellen Art 'die Dinge anzupacken'
Aber möglicherweise waren die letzten 8 Jahre nicht dafür geeignet unkonventionell zu sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 23:36   #3214
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Interessantes Interview mit Hans-Joachim Maaz
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 03:36   #3215
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Das wäre (evtl. nicht in diesem Thread) mal eine wirklich interessante Frage.

Was ist das politische Erbe von Frau Dr. Merkel?

Seid sie an der Macht ist, rennt sie einer Krise nach der anderen hinterher, ohne wirklich irgendeine in den Griff zu bekommen.
Und dabei geht so ziemlich alle Energie drauf, die sie eigentlich dafür aufwenden müsste, um Reformen (demografischer Wandel, Renten, Arbeitsmarkt, Steuern, Flüchtlingsintegration usw usw.) zukunftsorientiert anzustossen.

Stattdessen immer nur Reaktionen und Kurzsichtige Schadensbegrenzung. Und das noch nichtmal konsequent. Kein Atomausstieg> Fukushima > doch Atomaustieg, welcome Flüchtlinge > innerpolitischer und europäischer Druck > doch Abgrenzung mit Hilfe der Türkei..... Finanzkrise, Eurokrise, NSA Krise, Ukraine....
Und immer fällt sie unpopuläre spontane Entscheidungen, die ihr kurzfrisig Sympathien bringen, während sie die daraus entstehenden (unangenehmen und teuren) Konsequenzen in die Zukunft verschiebt.

Bisher dachte ich, mit Ihrer ruhigen abwartenden Art verfolge sie ein bestimmtes, grösseres 'gutes Ziel'. Aber mittlerweile kommen mir immer häufiger dahingehend Gedanken, dass sie nichts sagt, weil sie es nicht besser weiss, und einfach keine geeignete Frau für diesen Job ist.
Sie fällt Entscheidungen, mit denen keiner rechnet und alle denken: 'wow, die Frau hats drauf, solch mutige Entscheidungen zu treffen, mit denen keiner gerechnet hat'
Aber alle diese Entscheidungen haben nicht nur nicht zu keiner Lösung geführt, sie haben die Lösungsfindung eher deutlich verkompliziert.

Denn selbst wenn die Flüchtlingskrise demnächst abflauen sollte, dann kommen die Griechen mit dem nächsten Hilfspaket, danach kommt die Ukraine, der Überwachungsstaat, die Eurokrise, und nun reiht sich in diesen Kreislauf jährlich auftretender Krisen noch die ungelöste Integration von Migranten ein.
Achso, da die syrische Mittelschicht nun in unserem Land lebt, und sie lieber Tornados (auch wieder so'ne spontane Entscheidung um den Franzosen zu gefallen) nach Syrien schickt, anstelle von Schiffen um den Familien, die sich eine Flucht nicht leisten können, eine sichere Überfahrt übers Mittelmeer zu gewährleisten, wirds da unten auf unabsehbare Zeit radikalisiert und instabil bleiben,.......
Ja, es wäre toll wenn unsere Kanzlerin ihre To do Liste immer einfach der Reihe nach und vollständig abarbeitet und abhakt. Aber nein, ständig schafft sie uns neue Probleme mit ihren ausländischen Freunden aus Griechenland, der Ukraine, der Türkei, den Österreichern, den Ungarn ....


Sie könnte bei besserer Organisation im März ihren Jahresbericht abgeben und bis nach Weihnachten Urlaub machen. Aber nein, jetzt kommen auch noch Menschen die aus Kriegsgebieten flüchten. Zack, unterbricht sie ihre Arbeit und kümmert sich um das Problem.

Ironie beiseite. Ich denke sie hängt sich ganz schön rein und leistet erstaunliches. Das sie nicht alle Probleme lösen kann, liegt daran das sie nicht die Weltherrschafft besitzt und auf ihr Verhandlungsgeschick hoffen muss.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 07:47   #3216
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Aber nein, ständig schafft sie uns neue Probleme mit ihren ausländischen Freunden....der Türkei....
Die Türken waren lange nicht unsere Freunde. Auf Grund von Menschenrechtsverletzungen war sie gegenüber denen (zu recht) sehr hart.

Das Füchtlinge vermehrt nach Europa wollen ist auch nicht neu. Sie hätte also schon vor einem Jahr den Türken Geschenke machen können. Dann hätten wir in der Tat weniger Probleme.
Oder noch besser, sie hätte schon lange vor September 2015 ein ordentlich und personell gut besetztes Migrationsmanagement entwickeln können, anstatt überall Gelder und Verwaltungsapparate einzusparen. Stattdessen wartet sie bis ultimo ratio um jetzt umsomehr Geld auszugeben.
Die Abwackprämie und Hotellobyisten-Geschenke kommen mir da wieder in Erinnerung.

Für mich zieht sich ein roter Faden der (meist sehr teuren) spontanen und populistischen Handlungen durch ihre Regierungszeit.

Erst erzählt sie einem kleinen Mädchen: 'Wir können nicht alle reinlassen' <Riesen Aufschrei> Nagut lassen wir doch alle rein. <Silvester in Köln <doch nicht alle rein, > aber bloss nicht zugeben, also ab zu den Türken und Grenzschliessung mit Zugeständnissen erkaufen......

Die Liste ihre Kurswechsel und damit verbundenen Probleme ist lang.
M. E. ist sie nur wegen Fukushima in der Atompolitik umgekippt. Völlig unnötigund noch dazu teuer.
Putin so scharf zu sanktionieren schafft ebenfalls unnötige Probleme.

Ihre Geldpolitik: Wir müssen sparen, achnee wir müssen die Banken retten...stopp doch lieber sparen, aber vorher retten wir noch Griechenland. Aber jetzt wird gespart...Halt erst geben wir noch ne Menge Geld aus, damit die Flüchtlinge bei uns leben können...Und nun sparen wir wirklich... Nur noch schnell ganz viel Geld in die Hand nehmen, damit die Flüchtlinge doch nicht mehr in unser Land kommen, sondern spätestens in der Türkei hängen bleiben.

Aber jetzt wirds dann doch zu offtopic. Ich wollte nur mal zum Nachdenken anregen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.