Alles richtig, Fehler werden aber schon lange gemacht.
Das ist aber kein Grund, neue Fehler zu machen, und schon gar kein Grund, alte Fehler fortzuführen. Gut, die alten Fehler sind passé. Aber je kritischer die Situation, desto weniger neue Fehler sollte man machen.
Zitat:
Zitat von MattF
Und wenn wir jetzt Merkel stürzen glaubt irgendwer ernsthaft wir bekämen was besseres?
Ich denke, das glauben sicher einige. Ich glaube, es wäre einen Versuch Wert; der Spielraum nach oben ist m.M. nach größer, als nach unten. Ich frage mich leider nur, wer aktuell diesen Spielraum wirklich auszufüllen fähig ist.... Wobei auch zu definieren ist, was der Einzelne unter "besser" versteht, bzw. wo die persönlichen Prioritäten liegen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Es ging z.B. um die Regel, daß wir den Muslimen sagen (dürfen/wollen), wie sie mit Ihren Frauen umzugehen haben.
Das ist bestenfalls ein gesellschaflicher Mehrheitsbeschluß - je nachdem wie man Gesellschaft gerade definiert.
Nach den üblichen demokratischen Regeln abgesegnet ist diese Regel aber ganz bestimmt nicht.
Angewendet wird sie hingegen sehr gerne
Siehst Du das am 8. Mai 1948 mehrheitlich durch den Parlamentarischen Rat sowie anschließend durch sämtliche Länderparlamente (bis auf das bayerische) ratifizierte Grundgesetz mit den darin enthaltenen Grundrechten, u.a. dem Schutz der Menschenwürde sowie in Artikel 3 dem expliziten Diskrimierungsverbot u.a. aufgrund des Geschlechts, als nicht nach den "üblichen demokratischen Regeln" abgesegnet an?
Das ist aber kein Grund, neue Fehler zu machen, und schon gar kein Grund, alte Fehler fortzuführen. Gut, die alten Fehler sind passé. Aber je kritischer die Situation, desto weniger neue Fehler sollte man machen.
Hmm, je kritischer die Situation, desto leichter wird es selbstverständlich keine neuen Fehler zu machen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Was Du meinst sind Gesetze. Da halten sich zwar nicht alle dran, aber gelten tun sie trotzdem.
Eine 'Regel' welche besagt, daß wir Ausländer/Muslime z.B. im Umgang mit Ihrern Familenangehörigen bevormunden dürfen (darum ging es weiter oben) gibt das Grundgesetz imho nicht her.
Ich denke, das glauben sicher einige. Ich glaube, es wäre einen Versuch Wert; der Spielraum nach oben ist m.M. nach größer, als nach unten. Ich frage mich leider nur, wer aktuell diesen Spielraum wirklich auszufüllen fähig ist.... Wobei auch zu definieren ist, was der Einzelne unter "besser" versteht, bzw. wo die persönlichen Prioritäten liegen.
Werd doch mal konkret, wen sollte man wählen, mit welchen konkreten Zielen und Programmpunkten?
Was Du meinst sind Gesetze. Da halten sich zwar nicht alle dran, aber gelten tun sie trotzdem.
Eine 'Regel' welche besagt, daß wir Ausländer/Muslime z.B. im Umgang mit Ihrern Familenangehörigen bevormunden dürfen (darum ging es weiter oben) gibt das Grundgesetz imho nicht her.
Es gibt Gesetze, gegen die Verstöße "von Amts wegen" (sog. Offizialdelikte) verfolgt werden, und sogenannte "Antragsdelikte", gegen die Ermittlungen nur nach erfolgtem Strafantrag eines Opfers aufgenommen werden.
Egal ob Ausländer, Muslim (darunter sind auch eine halbe Million deutsche Staatsangehörige) oder sonstige "Bio-Deutsche" - was in deren Schlafzimmer geschieht, geht - so lange kein Verdachtsmoment für ein "Kapitalverbrechen" vorliegt - niemand was an. Auch Peitschenhiebe und Ohrfeigen soll es gelegentlich einvernehmlich in allen Gesellschaftsschichten geben.
Ergo darfst Du weder Ausländer, Muslime noch den Rosenzüchter von nebenan "bevormunden".
Aber auch Ausländer haben - unabhängig von ihrem Glauben - das Recht, Strafanzeige gegen etwas, was in ihrem Schlafzimmer passiert, zu erstatten und Zufluchtsräume wie z.B. Frauenhäuser aufzusuchen.
Jeder sollte den wählen, der seiner Meinung/Erwartungen am nächsten steht, denke ich. Ich schrieb vorhin:
Zitat:
Ich frage mich leider nur, wer aktuell diesen Spielraum wirklich auszufüllen fähig ist....
. D.h., auf die Frage nach "wen" habe ich für mich aktuell leider keine befriedigende Antwort. Von den aktuell öffentlich agierenden Politikern bzw. Parteien finde ich mich bei keinem so recht wieder, weniger als je in den Jahren zuvor. Und die, deren veröffentlichte Meinung ich teile, sind meist nicht als Politiker aktiv. Typen wie Helmut Schmidt oder Gerhard Schröder waren, wären mir vermutlich sehr recht; evtl. auch einer wie Heiner Geißler. Von den aktuellen Politikern kann ich mir nur Steinbrück oder evtl. Frau von der Leyen vorstellen. Das wären in meinen Augen Charaktere, die auf dem Posten des Bundeskanzlers den erwähnten "Spielraum nach oben" ausfüllen könnten, ohne daß ich ihre Haltung in einzelnen Fragen kenne. Wobei mein Urteil weit weg von fundiert sein dürfte, eher ein persönlicher Eindruck von ihrem Charakter (unabhängig davon, ob ich ihre Ansichten teile).
Zitat:
Zitat von MattF
mit welchen konkreten Zielen und Programmpunkten?
Das klingt nach einem ausführlichen Wahlprogramm; sollte ich vielleicht ausarbeiten, und eine Partein nach meinem Geschmack gründen allein, mir fehlt es an Glaube, Kraft und Charisma dafür. Und den Rahmen des Forums sprengt es auch. Die Liste wäre lang, weil es sich weit über das Flüchtlingsthema hinaus erstrecken müßte (Bildung, Arbeit, Soziales, Verkehr, usw.).
Ansonsten wähle ich eine Partei danach, daß in seinem Programm nichts ist, was ich nicht akzeptieren kann, und möglichst viel, womit ich gut leben kann. Das wird zur Zeit auch schwierig.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Sei mir jetzt nicht böse aber auch von dir kommt nur heiße Luft.
Man (also ich red jetzt auch nicht mehr von dir) will Merkel wegputschen und hat aber auch nicht ansatzweise eine Idee was danach kommt. Bzw. wenn man die Idee hat, verrät man sie nicht.
Das ist was ich auch meinen "Freunden" auf Facebook vorwerfe, die jetzt dauernd die Merkel muss weg Links posten.
Uns geht es so gut wie nie und wir wollen die Staatskrise ausrufen. Da frag ich mich schon wieso und will man vielleicht ein ganz anderes System und wenn ja welches?