gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifenfrage Crosser - Straße + Feldweg - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2016, 14:52   #25
Jog
 
Beiträge: n/a
Challenge Grifo 33

Mein Trainingspartner und ich sind auf dem

Challenge Grifo 33

zusammen bislang ca 6.000 km gefahren, in 12 Monaten.

Es gibt ihn in unterschiedlichen Ausführungen. Unterscheiden sich in Preis, Material und Herstellung geringfügig. Wir können alle Varianten empfehlen:

- nur 3 Pannen (2 ich, eine mein Trainingspartner, 2xDurchschlag, 1xDorne)
- Relativ hoher Verschleiß (nach 2000 ist spätestens Schluß, stark von Fahrweise abhängig)

Die Reifen wurden aber auch alles andere als vorsichtig bewegt! Hartes Anbremsen vor Spitzkehren mehrmals pro Tour etc.)


- Schnell! Schnellster uns bekannter Crossreifen, auch auf Asphalt!
- Dennoch viel Grip, auch bei Matsch

Jeder Ausflug auf einen anderen Reifen war nur von kurzer Dauer. Nach spätestens 2 Touren wurde wieder der Grifo aufgezogen ...

Grüße

Jog
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 23:31   #26
fras13
 
Beiträge: n/a
@ Jog:

wie schwer bist Du, damit ich einschätzen kann, ob unsere Profile zueinander und damit die Reifen zu mir passen?

Bei mir zeigt die Waage derzeit deutlich 3stellig ...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 11:09   #27
Jog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
@ Jog:

wie schwer bist Du, damit ich einschätzen kann, ob unsere Profile zueinander und damit die Reifen zu mir passen?

Bei mir zeigt die Waage derzeit deutlich 3stellig ...
Wir sind beide unter 80 KG. Ich derzeit unter 75, mein "Wettkampfgewicht" liegt unter 68 ...

Der Grifo kann gut zwischen 2 und 6 Bar gefahren werden. Und ich habe den deutlichen Eindruck, daß etwas mehr Gewicht zu eher noch besseren Fahreigenschaften führt. Wie das im 3-stelligen Bereich aussieht und ob das dann irgendwann kippt, kann ich Dir aber nicht wirklich beschreiben. Habe da keinerlei Erfahrungswerte zur Verfügung. Sorry
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 12:51   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
wie schwer bist Du, damit ich einschätzen kann, ob unsere Profile zueinander und damit die Reifen zu mir passen?
Das ist doch in Bezug auf Grip und Durchschlagsicherheit egal.
Es pendelt sich in jedem Fall ein Gleichgewicht ein.
Nur wird das bei dir bei nem höheren Druck der Fall sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 14:42   #29
fras13
 
Beiträge: n/a
das Thema wird hier langsam zum Problem!

- gerade wollte ich mit dem Crosser los, bin schon aus dem Dorf raus, auf einmal gibt es einen Knall - der hintere Reifen ist sofort platt - hier liegt kaum Kies auf dem Radweg.

zu Hause angekommen, sehe ich dass die Felge geborsten ist, das Felgenhorn hat es an einer Stelle ca. 10cm lang nach außen gebogen, an einer zweiten Stelle ist es komplett abgebrochen, ein 10cm langer Streifen Aluminium ....

Felge: DT Swiss R24 Spline Disc (24 Speichen),

Reifen: Schwalbe Smart Sam (35mm) - der Reifen verträgt bis 6.5bar max.

die Felge kann lt. Aufkleber bis 35mm (622x35C) und bis 9.0bar Luftdruck,

Was mache ich? Pumpe den Reifen am Hinterrad so straff auf, (in etwa) wie erlaubt... (oder knapp drüber)
und wumm!!!

Vor dem Kauf des Focus Mares habe ich u.a. geprüft, dass die Felgen mein Fahrergewicht zum Rad passt. OK, leicht drüber, weil dort das Systemgewicht (Fahrer+Rad+Ausrüstung) angegeben ist.

Fazit: Ich darf nicht die max. Reifenbreite nehmen, dann die Reifen nicht max. aufpumpen... und muss abnehmen!

Ärgerlich, kann ich Euch sagen.

Was bringt mir ein Crosser, den ich zwar im Gelände toll bewegen kann, wo die Reifen wg. des wenigen Luftdrucks aber bei meinem Fahrergewicht gerade auf der Straße wie ein Luftballon gedrückt werden und ich nicht vorwärts komme ???

Irgendwie muss ich hier den Mittelweg finden, bin gerade sehr am grübeln und verzweifeln. Ich zweifle sehr an mir selbst....

Geändert von fras13 (16.01.2016 um 15:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 15:35   #30
Jog
 
Beiträge: n/a
Das ist in der Tat sehr frustrieren.

Eventuell kann Dir Stefan Doll von slowbuilt weiterhelfen.

http://www.slowbuild.eu

Einfach anrufen und ihm Dein Problem schildern. Vielleicht hat er eine Idee.
Er baut nicht nur sondern fährt selbst auch, u.a. Cyclocross.

Ich habe mit den Empfehlungen von Stefan bereits gute Erfahrungen gemacht, meine Probleme waren aber auch etwas anders gelagert.

Grüße

Jog
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 16:48   #31
Jog
 
Beiträge: n/a
PS:
Stefan wird Dir vor allem bzgl. einer für Dich passenden Felge weiterhelfen können. Wenn Du diesbezüglich weiter bist, dann melde Dich gerne nochmal bei mir wg. der finalen Auswahl des Reifens.

Grüße
Jog
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 22:12   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Jog Beitrag anzeigen
Eventuell kann Dir Stefan Doll von slowbuilt weiterhelfen.
Ist ja super, wenn du von dem Knaben so überzeugt bist, aber fras' Rad ist n paar Wochen alt und ich glaube nicht, dass er für Focus oder DT Swiss irgendwelche Gewährleistungsansprüche abarbeiten wird.

Frank: ab zurück zum Händler, wo du das Rad gekauft hast.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.