gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crossfit und Bodycross ins Triathlontraining integrieren? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2016, 14:41   #9
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich kenn mich mit Crossfit & co nicht aus, aber grundsätzlich denke ich, dass man nicht auf allzu vielen Parties gleichzeitig tanzen kann... Also entweder man macht Spaßsport mit x Disziplinen und unumgänglichen Abstrichen bei der Performance in jeder einzelnen Disziplin. Oder man entscheidet sich, was einem am wichtigsten ist. Natürlich gibt's Symbiosen, ein bisschen Krafttraining ist der Ausdauerleistung meist zuträglich etc., aber da muss man das sehr vorsichtig in den Plan einbauen und von der Belastung her klar unterordnen... Mir ist schon schleierhaft, wie Triathleten drei Disziplinen unter einen Hut bekommen (ich bin reine Radfahrerin), aber das dann noch mit 6x Crossfit und irgendwelchen Airbikes kombinieren... uiii...
Lustig ist es aber sicher und man wird nicht so ein Fachtrottel wie ich (kann nur Rad fahren und sonst nix ).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:06   #10
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Lustig ist es aber sicher und man wird nicht so ein Fachtrottel wie ich (kann nur Rad fahren und sonst nix ).
Mach ja bei dir auch Sinn, weil du im Radeln ziemlich gut bist und vorne mitfährst.
Für einen Mittelklasseathleten bringt es wohl mehr Spaß vielseitiger zu sein.
Allerdings harmoniert 6x CXrossfit definitiv mit nichts anderem, höchsten Schach oder Briefmarkensammeln.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 22:26   #11
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Ich persönlich fand das Video hier https://www.youtube.com/watch?v=d8TZZzZXclM ganz gut.
Auch wenn die Zahlen die der Presenter an das Whiteboard malt natürlich nur Beispiele sind, gehts denk ich in die Richtung - je nachdem was Du willst und wo Du deine Schwerpunkte setzt, musst Du halt auch den Fokus im Schwerpunkt legen.
Alles zusammen wird (meistens) nicht klappen - allein die Skill/Technik-Entwicklung für "richtiges" CrossFit frisst extrem viel Zeit.


Ich (persönlich) würde das Triathlon-Training als Schwerpunkt nehmen und eher lockeres Crossfit (bei dem man sich nicht total abschießt) als Athletik-Training einbauen dabei die Übungen die gemacht werden stark überdenken.


Aus dem Bauch raus würde ich aber sagen, Maximalkrafttraining und technisch anspruichsvolles Training wie Schwimmen so nah zusammenzulegen ist eher unproduktiv. Vielleicht kann Mauna Kea da aber noch was dazu zu sagen.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 22:44   #12
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Vielleicht kann Mauna Kea da aber noch was dazu zu sagen.
Ja kann ich

Aus Triathleten Sicht macht das keinen Sinn.
Metconeinheiten, in denen komplizierte gewichtheberübungen auf Zeit und hohen Wdh. im Zirkel gemacht werden, sind mehr als fragwürdig. Wie so vieles im Crossfit.
Ansich finde ich auch viele Sachen gut und hab mich ja fleissig inspirieren lassen für mein Training, ansonsten aber unbrauchbar.
Ich kenne ja einige Crossfitter, weil mein Sohn eine eigene Box hat, aber wenn ichs recht überlege, ist da niemand ohne Verletzungen. Dauermuskelkater ist auch normal.
Kipping pullups? What the hell.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.