gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hosenwechsel auf der LD? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2016, 11:02   #17
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.426
Ich hab den "dicken" Sitzpolster direkt am Rad montiert.

Ich hab mir nämlich einen Sattel gesucht, der ein bisschen gepolstert ist, und mit dem ich mit dünnem Triathlon-Polster in der Hose bestens zurechtkomme, bei mittlerweile sechs LDs.

Ich trage übrigens im Wettkampf so gut wie immer Einteiler, obwohl ich meistens die ein- oder andere Klo-Pause brauche. Das ist aber überhaupt kein Problem und kein Zeitverlust. Kurz vor dem Eintreffen beim Dixie-Klo streif ich das Oberteil ab. Und Reinwurschteln tu ich mich dann auch schon wieder laufend nach Erledigung des Geschäfts. Da hat sich auch noch nie ein Kampfrichter beschwert. Ich hab bisher allerdings immer Einteiler mit Zipp vorne verwendet. Ob das mit Zipp hinten auch so einfach geht, weiß ich nicht.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 11:17   #18
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen

Ich trage übrigens im Wettkampf so gut wie immer Einteiler, obwohl ich meistens die ein- oder andere Klo-Pause brauche. Das ist aber überhaupt kein Problem und kein Zeitverlust. Kurz vor dem Eintreffen beim Dixie-Klo streif ich das Oberteil ab. Und Reinwurschteln tu ich mich dann auch schon wieder laufend nach Erledigung des Geschäfts.
Das stimmt so schon, ich tue aber heutzutage einen Lauffläschengurt um beim Marathon für meine aufgelösten Gels, und wenn man dann "gross" muss, was mir einmal passiert ist, kann es schon eine hektische Sauerei werden im Einteiler im Dixiklo. Seitdem trage ich wieder lieber Zweiteiler.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 11:22   #19
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Fand die skinfit zB zu dünn u hab es gleich zurück geschickt.
Die Pearl izumi Elite finde ich angenehm, trage den Einteiler davon.
Den in t2 mit Gels zu bestücken ist nicht wirklich einfach und die Dinger schneiden auch gut in den Rücken aber ne bessere Lösung dafür hatte ich noch nicht gefunden.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 11:31   #20
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Auf der Langdistanz ist mit ne reine Laufhose auch lieber und ich habe über die lange Strecke immer eine Laufhose angezogen. Die Minute fürs umziehen habe ich mir bisher immer in T2 genommen.
Über die kurze und mittlere Distanz geht es mit den Sitzpolstern ganz gut. Aber für längere Läufe ist es wohl Gewöhnungssache. Ich sehe es aber nicht ein, das Lauftraining mit Sitzpolstern vom Einteiler zu machen.

Was ebenfalls nicht außer Acht zu lassen ist, dass die Hose/der Einteiler vom Radfahren schon stark verschwitzt und zugesalzen sind. Da kann man sich schnell den Wolf laufen. Daher bevorzuge ich beim Laufen zusätzlich noch spezielle funktionelle Laufboxerhorts.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 11:36   #21
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
selbst Hawaiisieger haben früher die Bekleidung komplett gewechselt. Meiner Meinung nach besteht erst ab unter 9 Stunden überhaupt eine Berechtigung für die Überlegung Bequemlichkeit gegen Wechselzeit einzutauschen. Man tut sich nichts Gutes
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 12:13   #22
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Ich kann max. 50 - 60 km mit normalen Radhosen auf dem TT durchhalten. Je dünner das Polster desto besser. So verschieden können Menschen sein!
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 14:06   #23
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Nein, natürlich kommts nicht auf Sekunden an. Ich dachte eher, dass es eine ganz andere Lösung gibt an die ich nicht gedacht habe.
Ich habe uach schon mal eine dünne einfache Radhose mit Trägern in T1 über die Compression-Tri-Short gezogen, die dann in T2 wieder runterkam. Hat auch gut funktioniert.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 14:49   #24
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
radhosen beim swim bereits montiert.....(unter anzug...) enges oberteil mit reissverschluss durchgehend kann man dann auch anziehen, wenn man "nass" ist (T1).

T2 dann hose runter - hose rauf - braucht 30 sekunden.....
oberteil (wiederum mit reissverschluss durchgehend...) wird dann beim marsch durchs wechselzelt angezogen - sobald wieder "sichtbar" bin ich dann wie aus der pelle für den marathon....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.