gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Hosenwechsel auf der LD? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2016, 09:09   #9
illdie4u
Szenekenner
 
Benutzerbild von illdie4u
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 663
Hallo,

ich habe bei meiner ersten und bisher einzigen LD auch auf eine normale Laufhose gewechselt, da ich bei der Hose des Zweiteilers in Verbindung mit viel Schweiß bei > 25km im Training immer Scheuerstellen bekam.

Dieses Jahr werde ich aber die engagierte Helferin vorwarnen bevor ich blankziehe ;-) .
illdie4u ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 09:16   #10
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Was sind denn deine Bedenken? Dass du ne Minute zur Quali verlierst eher nicht, wenn ich deine Signatur richtig lese.
Nein, natürlich kommts nicht auf Sekunden an. Ich dachte eher, dass es eine ganz andere Lösung gibt an die ich nicht gedacht habe.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 09:16   #11
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Im Training hatte ich auch schon mal 2 Skinfit mit unterschiedlichen Größen übereinander an. Fühlte sich gar nicht so schlecht an, zum Laufen könnte man recht flott die obere ausziehen.
Nur bei richtig heißem Wetter ist es dann so zu viel.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 09:53   #12
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Wechselt hier jemand auf der LD in T2 die Hose weil auf dem Bike mehr Polster als beim Lauf gewünscht wird?
Weniger wegen des Polsters als wegen evtl. notwendiger Toilettenpausen
Bei meinen bislang drei LDs habe ich es so gehalten:
1) Tria-Einteiler -> Laufhose + Singlet
2) Tria-Einteiler -> Laufhose + T-Shirt (wg. Sonnenbrandgefahr)
3) Tria-Zweiteiler für alle drei Disziplinen

Beim dritten Mal (Ostseeman 2015) habe ich zum ersten mal keine Toilettenpause beim Laufen gebraucht, von daher wäre es auch im Einteiler gegangen...

Falls du auf dem Rad eine richtige Radhose tragen willst, musst du dir noch überlegen, ob du die auch wirklich schon beim Schwimmen anhaben willst, ich stelle mir das eher unangenehm vor.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 10:13   #13
VolkerR
Szenekenner
 
Benutzerbild von VolkerR
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 335
Habe bisher erst 2 LD (Ostseeman) hinter mir. Dabei habe ich in T1 die Radsachen (Hose+langes Trikot) angezogen und mich vorher gründlich abgetrocknet. In T2 habe ich mich dann noch einmal komplett umgezogen, da ich mit so einem Surfbrett im Schritt, einfach nicht laufen kann. In diesem Jahr werde ich mal auf der ges. Distanz einen Einteiler probieren. Werde das natürlich vorher im Training mal testen.
__________________
Wenn man ganz leicht sein Ohr auf die heiße Herdplatte legt, kann man riechen, wie doof man ist.
Quelle: facebook
VolkerR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 10:31   #14
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.192
Zitat:
Zitat von illdie4u Beitrag anzeigen
Dieses Jahr werde ich aber die engagierte Helferin vorwarnen bevor ich blankziehe ;-) .


Habe bei den ersten 2 MD's die Hose gewechselt (ohne Wechselzelt)
Ein Einteiler (später 2-teilig) habe ich dann auf der LD getragen und gemerkt, das ein dünnes Polster sogar bequemer ist, als ein dick gepolsterte Hose, zumal ja dort auf der Sattelspitze sitzt. Dies habe ich natürlich vorher im Training ausprobiert.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 und 2025 Ak 45 Racebericht 24 Racebericht 25
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 10:41   #15
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Da kann mal sehen, wie unterschiedlich die Menschen sind. Ich kann in Radhose mit dem "dicken" Polster auch ein Marathon rennen. Andersrum brauche ich auf den Rad nur eine Laufhose, selbst bei 180km. Gestehe aber, dass ich für länger Rad-/ Laufeinheiten empfindliche Stellen hiermit eincreme.
Ein Lösung ist natür auch verschiede Einteiler mal anzusehen. Da verwendet jeder andere Polster.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 10:57   #16
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von WegWerfHeld Beitrag anzeigen
...dünnes Sitzkissen...keine Probleme damit 180 km zu radeln. Gefällt mir persönlich sogar besser, als die dicken aus den Radklamotten.
Geht mir auch so. Skinfit macht es möglich.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.