mal eine Frage: an meinem Crosser, mit dem ich täglich zur Arbeit fahre, habe ich einen SON28 klassik Nabendynamo montiert. Jetzt habe ich mir für den Winter einen zweiten Laufradsatz zugelegt mit Winter-tauglichen Reifen. Ich habe zwar wieder einen SON28 Nabendynamo montiert, aber leider fand mittlerweile (nach 2011) ein Modellwechsel statt, so dass die Anschlüsse nicht kompatibel sind..... Für einen Laufradwechsel wollte ich jetzt eigentlich nicht immer die komplette Kabelage austauschen
Hat da einer das Problem auch schon gehabt und es irgendwie gelöst? Gibt es da einen Adapter o.ä.? Bilder kann ich heute noch nicht machen, kann ich aber morgen nachreichen, falls nötig.
Viele Grüße und ein frohes Neues Jahr!
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
Bilder wären sicher hilfreich.
Mir wäre nix bekannt, dass SON nach dem Klassik die Anschlüsse geändert haben würde.
Das waren vor und nach 2011 jeweils zwei 4,8mm Flachsteckzungen soweit ich weiss.
Von daher fällt mir kein Grund ein, wieso die Anschlüsse nicht passen würden.
Oder hast du dir, fällt mir grad noch ein, die SL (=Steckerlos)-Variante gekauft, die ne spezielle Gabel mit Kontakten in den Ausfallenden benötigt?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
danke für die Info. Ich habe jetzt gerade noch mal geschaut. Von der alten Nabe (die ich jetzt nicht hier habe) habe ich aber die Beschreibung. Da steht was von einem Kabelschuh 4,8 x 0,8 mm drin. In der Beschreibung der neuen Nabe steht das nicht mehr, aber ich habe es dort gerade nachgemessen: auch 4,8 mm Breite! Jetzt muss ich das mal noch vergleichen, wenn ich die neue Nabe ans Rad bringe. Ich hatte im Laden gefragt, der mir das Rad eingespeicht hatte, ob das alte Kabel auch auf die neue Nabe passt. Da kam er mit einem anderen Kabelschuh an und meinte, das wäre nicht kompatibel, sondern da müsste man basteln.... Scheint aber nun doch nicht so zu sein.
So weit ich das jetzt hier nachprüfen kann (ohne das alte Vorderrad hier zu haben), scheint es, dass Dein Fachwissen Dich nicht getäuscht hat. Prima, hätte ich mir wahrscheinlich gar nicht den Kopf zerbrechen müssen. Super!
Vielen Dank!
PS: Ich berichte, wie es ausgegeht.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
So, gerade den Test gemacht, lässt sich problemlos umstecken..... Keine Ahnung, was mein Schrauber da meinte, was da umzubauen wäre.... Wahrscheinlich hat er sich noch an ein Vorkriegsmodell erinnert
Merci für die Tipps!
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."