gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2:55 auf den Marathon quasi ohne Training? - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.12.2015, 16:47   #297
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich glaube nicht, dass ich ein gutes Beispiel bin. Du vermutlich auch nicht. Wir haben nur das Glück beide schon viel gesehen zu haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 16:57   #298
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
bitte auch alle noch einmal das eingangsposting ansehen. von "2:55 vollkommen ohne training" ist da überhaupt nicht die rede.
- 2xschwimmen pro woche
- 1x athletik die woche
- 2 mal laufen die woche mit anscheinend einem wochenschnitt von 12km.

das ist vll wenig training, aber auf keinen fall "ohne training".
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 17:13   #299
FinP
 
Beiträge: n/a
Was mich bei der ganzen Geschichte stört ist, dass sich anscheinend jetzt viele hinstellen und sagen:
Früher war mehr Lametta, ich hatte kein Talent und nur harte Arbeit. Heute alles Weicheier.

Das stimmt so pauschal nicht. Genauso wie die vorgeschobene Erkältung vor dem Wettkämpfen gehört bei vielen wohl auch ein Talent-Understatement dazu - man gilt ja als viel härterer Hund, wenn man behauptet, das könnte jeder mit genug Fleiß.

Ich bin fest davon überzeugt, dass ein gesunder, junger Mann mit genügend Aufwand weder an den 3h im Marathon noch an anderen Zielen scheitern muss. Aber ersetzt doch das Wort Talent einfach durch das Wort Potential und die Geschichte wird klarer.
Dann wird klar, dass dieses eben nicht "gerecht" verteilt ist.
Wer das Potential für 2:05 hat, der braucht eben für einen <3 Marathon nur einen Bruchteil des Aufwands im Vergleich zum 2:45 Kandidaten.
Wer in die Nähe seines Potentials will, der muss immens viel dafür tun.

Ist doch in vielen Bereichen ähnlich. Ob Musikinstrument, Mathematik oder Sport.

Aber was ist so schlimm daran, dass man immer betonen muss, dass man kein Talent hat (nur weil es eventuell Leute gibt, die noch mehr davon haben?).
  Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 17:27   #300
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wer betont kein Talent zu haben?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 17:35   #301
FinP
 
Beiträge: n/a
Meinem Eindruck nach sehr viele Läufer/Triathleten.

Ist mir in anderen Lebensbereichen nicht so gehäuft vorgekommen.

Kaum ein Fußballer stellt sich hin und sagt: Ich habe kein Talent, ich trainiere nur so viel.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 17:44   #302
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Meinem Eindruck nach sehr viele Läufer/Triathleten.

Ist mir in anderen Lebensbereichen nicht so gehäuft vorgekommen.

Kaum ein Fußballer stellt sich hin und sagt: Ich habe kein Talent, ich trainiere nur so viel.
naja, das lässt sich in einem gespräch aber auch schwer unterbringen. wenn man "ich habe talent" gegenüber einem langsameren sagt, schwebt damit sofort ein unausgesprochenes "und du anscheinend nicht" mit. man erhebt sich über den anderen.
"ich habe talent" gegenüber einem schnelleren zu sagen macht auch keinen sinn, weil man in dessen gesicht dann sofort die frage "talent? - wofür?" sieht.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 17:46   #303
FinP
 
Beiträge: n/a
Klar, aber ebenso unhöflich ist es, zu betonen, dass man kein Talent habe. Weil damit wird das gegenüber als talentlos UND faul dargestellt.

Und das kommt gehäuft vor.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 17:52   #304
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Klar, aber ebenso unhöflich ist es, zu betonen, dass man kein Talent habe. Weil damit wird das gegenüber als talentlos UND faul dargestellt.

Und das kommt gehäuft vor.
hmmm, habe ich so noch nie gehört. eigentlich spricht kaum jemand selbst über sein eigenes talent. das ist eine sache die einem oft von anderen zugesprochen oder abgesprochen wird.
WAS ich häufig erlebe sind gespräche, wie wenig man in letzter zeit trainieren konnte :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.