gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training mit Muskelkater? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2015, 23:11   #9
jonasb
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von anni Beitrag anzeigen
Laut https://www.teamspo...muskelkater-trainieren/ "sollte es aber nicht schlimm sein, wenn man mit Muskelkater trainiert."

Aber es gibt doch auch genug andere Studien, die besagen, dass Muskelkater auch schon eine Mikro-Verletzung des Muskels ist und man deshalb eher pausieren soll.

Also was stimmt jetzt? und wie geht ihr damit um?
Nach aktuellem Stand ist es tatsächlich so, dass Muskelkater durch Mikroverletzungen des Muskelgewebes hervorgerufen wird. Die o,g. Quelle spricht hier von Übersäuerung als Ursache. Dagegen spricht aber, dass das gebildete Laktat auch nach einer intensiven Einheit innerhalb kurzer Zeit und schon während des Trainings bei geringerer Intensität (Ausfahren/-laufen) abgebaut wird.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an. Schwimmen oder lockeres Radfahren geht gut. Laufen würde ich auf Grund des Erhöhten Verletztungsriskikos auch eher auslassen.
Bei einer Einstündigen Radeinheit im Rekom-Bereich spricht man sogar von aktiver Regeneration. Wie gut diese funktioniert ist aber wohl sehr individuell. Mir hilft es die Beine zu lockern und auch wieder besser in Fahrt zu kommen bei der nächsten Einheit.

Schönen Abend und viele Grüße,
Jonas
jonasb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.