gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2:55 auf den Marathon quasi ohne Training? - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2015, 08:54   #113
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.423
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Für mich ist es klar, ich nehme nicht immer alles wörtlich, zumal Gesamtbevölkerung immer noch in etwa stimmt, denn jeder ist mal im Alter wo er schnell sein könnte. Also was soll das ?!
Ich finde, jeder der hier schreibt, hat es sich verdient, ernst (= beim Wort genommen) zu werden. Das gebietet mir der Respekt vor meinem Diskussionspartner. Und auch ich möchte nicht, dass in meine Stellungnahmen jeder reininterpretiert, was ihm gerade einfällt. Wenn jeder sich jede andere Meinung so zurechtinterpretiert, dass sie erst wieder in seine Meinung passt - wo bleibt dann der Erkenntnisgewinn? Aber auch das ist nur meine Meinung und man kann natürlich auch anderer Meinung sein.

Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Zugegeben: Mein Einwurf war sicher etwas provokant. Berechnen lässt sich das sicher nicht korrekt. Ich wollte damit aber erneut nur zum Ausdruck bringen, dass ich 2:55 mit ein bisschen Training für so außergewöhnlich nicht halte.
Würden mehr Menschen regelmäßig laufen (und damit meine ich durchaus nur 2x in der Woche) würden sicher mehr solche Ergebnisse erzielen.
Der Mensch an sich ist jedoch vom Grund her faul und bequem.
Dem stimme ich voll und ganz zu: 2:55 ist mit sinnvollem Training sicher für zahlreiche Läufer möglich. Da ist letztendlich nur noch die Frage, was man unter "ein bisschen Training" versteht. Aber wenn ich mir die Trainingsumfänge vieler meiner Triathlonfreunde anschaue, glaube ich auch, dass Marathon unter 2:55 mit "ein bisschen Training" möglich ist - nämlich mit deutlich weniger Trainingsumfang und -aufwand, als ihn viele Triathleten betreiben. Ist auch ein logisch, da Triathleten ja üblicherweise sehr viel Zeit auf dem Rad verbringen (und im Sportgeschäft )

Geändert von trithos (19.12.2015 um 09:04 Uhr).
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 09:02   #114
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.423
Zitat:
Zitat von maksibec Beitrag anzeigen
1987 in Leipzig war Leistungssport. 2015 bei irgendeinem mitteleuropäischen City-Marathon ist Breitensport.
Ja, wobei es auch schon in den 1980er-Jahren "Breitensportmarathons" gegeben hat: Beispiel Wien-Marathon 1989 mit knapp 2700 Finishern (wobei da die Teilnehmer des kürzeren Nebenbewerbs auch mitgerechnet sind und ich leider nicht herausfinden konnte, wie viele das waren). Jedenfalls hat aber schon damals (war mein erster Marathon) eine Zeit von etwa 3:30 Stunden für eine Platzierung im Mittelfeld gereicht.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 09:02   #115
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
2:55 mit 2x laufen in der Woche als Schwimmer geht mM nicht.

Vielleicht ist seine 12km Runde nicht 12km, würde auch den 4er Grundlagenschnitt erklären.

Ohne einem Ergebnis bei einem echten Rennen würde ich das unter Stammtischmythen einordnen...

Nur als Vergleich ein Lance Armstrong hatte in NY eine 2:46 stehen und der hat sich sicher gut vorbereitet und ist sicher neben der guten Vorbereitung ein Talent im Ausdauerbereich...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 09:03   #116
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Entscheidend ist doch was ein bisschen ist.
Für jemanden der es gewohnt ist 150 km die Woche abzuspulen scheinen 40 km läppisch.

Ebenso scheint die selektive Wahrnehmung hier zuzuschlagen.
Doc umgibt sich nur mit Sportgötzen.
Meine Umwelt hat Übergewicht und läuft keine 10 km am Stück.
Na ja, das war damals eine ganz normale Breitensporttruppe, ich war auch Breitensportler. Der Anspruch wuchs nach meinem ersten Marathon..
Das war vor 35 Jahren!
Nach meinem Eindruck werden die Menschen sukzessive immer fauler und dicker!
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 09:50   #117
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Als ich mit 23 Jahren das Laufen anfing, gab es in der Laufgruppe 15 Leute (von ca.30), die unter 2:45 laufen konnten.
....und die 15 haben das mit 2 x 12 km Training in der Woche geschafft?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 10:06   #118
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
....und die 15 haben das mit 2 x 12 km Training in der Woche geschafft?
Nee, mit 4-5x Training sub 2:45 😉.
Ich lief übrigens meinen ersten Marathon nach 1,5 Jahren Training (80 km/Woche) in 2:34.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 10:13   #119
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Nee, mit 4-5x Training sub 2:45 ��.
Ich lief übrigens meinen ersten Marathon nach 1,5 Jahren Training (80 km/Woche) in 2:34.
"eba" würden die Schweizer sagen
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 10:23   #120
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Nee, mit 4-5x Training sub 2:45 😉.
Ich lief übrigens meinen ersten Marathon nach 1,5 Jahren Training (80 km/Woche) in 2:34.
Was hat da solange gedauert? Und: das wäre schneller gegangen. SCNR

Ich vermute auch, dass sich die meisten selbst blockieren. Wo es nicht geht würde eine Analyse sicher aufzeigen wieso. Mit saufen, fressen, Party und nem 70h Job wird es vielleicht wirklich eng. Man muss es natürlich auch wirklich wollen und seinen Kopf benutzen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.