Ich reihe mich mal ein in die Riege der Leidgeprüften. Wobei, wenn ich Eure Geschichten teilweise lese, habe ich es mit ca. 9 Monaten mal mehr, mal weniger starken Beschwerden noch vergleichsweise gut getroffen.
Bei mir war der Auslöser Tapezieren und Streichen der Dachschräge.Nach zwei Monaten endlich mal einen Termin beim Orthopäden gemacht. Der empfahl mir Kühlung, "Lockerungsübungen" und eine Reizstromtherapie. Hat auch ein wenig Besserung gebracht, aber trotz Schonung wurde es auch danach nicht richtig besser. Zum Ausschluss einer Manschettenruptur dann ins MRT, das das Bisherige bestätigt hat: Tendinopathie (vom ominösen Impingement war ärztlicherseits nie die Rede).
Der Orthopäde wollte mir daraufhin seine Hyaluronsäure verkaufen. Ich habe dankend abgelehnt. Oder hat da von Euch schon mal jemand Erfahrung mit gemacht? Ist ja eigentlich eher bei Arthrose und auch da ist unsicher, ob es wirklich was bringt (IGeL halt...).
Habe stattdessen eine Zweitmeinung eingeholt. Da habe ich dann schlicht einen Entzündungshemmer ins Gelenk gespritzt bekommen, aber auch das brachte nur vorübergehend Besserung.
Weitere Recherchen ergaben: Ich muss meine rückwärtige Schultermuskulatur stärken. Habe mir dazu ein spezielles Gerät angeschafft und bin schon nach kurzer Zeit begeistert. Bisher, nach drei Wochen Training, fast schmerzfrei, auch am Tag nach Schwimmeinheiten. So ganz traue ich dem Braten noch nicht, damit die Enttäuschung im Fall der Fälle nicht so groß ist. Aber momentan auf dem aufsteigenden Ast.
