gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DTU will Windschattenbox auf ca. 8 Meter verkleinern - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was denkst Du über die Verkürzung der Windschattenbox auf ca. 8 Meter?
Ich bin für ca. 8 Meter 7 4,61%
Ich bin für 10 Meter 145 95,39%
Teilnehmer: 152. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2015, 13:49   #49
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
sehe ich wie klugschnacker........

8 meter plus 5 sekunden bringt nix - eher das gegenteil.....

ich meine auch, dass 1/3 (oder mehr) der athleten eher am LD-draften interessiert ist für ego-schnelle-zeiten resp. sich während dem wettkampf dazu "verführen" lässt nach dem motto: wenn die andern alle...dann darf ich auch....

hier meldet sich ja sowieo niemand der dazu steht....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 14:26   #50
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
.....Wir müssen über Regeln nachdenken, die dieses Problem lösen helfen. Die derzeit geplanten Regeln verschärfen jedoch das Windschattenproblem und sind deshalb abzulehnen.......
ich glaube nicht, dass 8 oder 10m in der praxis einen so großen unterschied ausmachen. wer windschatten fahren will, wird immer deutlich dichter als 5m aum vordermann kleben. wenn die 8m in der praxis konsequent eingehalten würden, wären doch alle froh. aber selbst das wird ja nicht passieren.
mein vorschlag ist nach wie vor die eigenverantwortung der athleten stärker in den fokus zu rücken, das "bemühen" um ein windschattenfreies fahren. die entscheidung ob ein bemühen zu erkennen ist oder nicht liegt dann subjektiv beim kampfrichter.
ob bei einer windschattenregel 10, 8 oder 12m steht macht in der praxis keinen unterschied. die, die sauber fahren wollen fahren in einem abstand von dem sie glauben, dass er ausreicht. selbst die eifrigsten können dort nicht immer exakt 10m einhalten, das sind dann eben mal 8, 10 oder 12. aber der wille zum sauebrfahren zählt und sollte dann vom kampfrichter anerkannt werden, auch bei nur 8m.
und wer lutschen will, unterschreitet auch die 8m deutlich.
die kampfrichter sind doch auch keine deppen, die sehen doch, ob jemand irgendwo kraft sparen will, oder sich bemüht in einem gewissen abstand zu fahren.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 14:28   #51
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
..........
hier meldet sich ja sowieo niemand der dazu steht....
ich rechne eh schon die ganze Zeit wie man sowas mitnehmen kann .... grübel ....

also bei 2.500 IM barca-verrückten und alle sind top-fit am rad, wie kann man das ausnutzen?? wie hoch ist das potenzial???

also vorausgesetzt, man könnte so gut schwimmen, dass man als 100.ster aus dem Wasser kommt und wird dann von 2000 Leuten am Rad überholt, jeder Sog bringt 5sec Vorteil, wäre fast 3h die man mitnimmt - .... die sub 8 fallen.....????

also ehrlich: einer/m First-Timer tangiert das Thema nicht, da viel zu schwach; Frauen haben eher Respekt vor den Irren mit der Scheibe die vorbei fliegen, also die 5sec tangieren nicht - ob jetzt 10m Lichte Weite oder 8m Abstand nach vorne - ??? das kannst kaum erkennen, weil der Blick eh nur paar Meter im Delirium im Tunnelblick vorm Rad ist.

Eigentlich hätt ich jetzt vermutet, dass man den Überholern entgegen gekommen ist, indem man ihnen die Wege verkürzt und wenn einer meint sich spontan dranhängen zu müssen durch bissle *unterdruck-surfen* - dann soll ja grad das verhindert werden.

Mir ist klar, dass bei Männern 70.3 von 18 bis 45 Jahren alles um einen *slot* drängelt, und das spielt sich zwischen 4:10h und 4:40h ab und das da das Hauen und Stechen anderen Kritierien unterliegt.

Ich mach mal ein Beispiel wie eine beta-Version Wettkampf für IM Barca für 1.-Timer ausschauen könnte.
swim 1:20h ca. 1.500 Platz
bike 6:30h ca. 1900 Platz
run 5:50h ca. 1900 Platz
T1+2 0:10
Total sub 14 und unter 2000 total - AK F 25-29 => Größenordnung Platzierung: 11

Da gehts nur um ein tolles Finish

Geändert von Helios (11.12.2015 um 14:46 Uhr). Grund: edit: 10 weg 5 hingepfiemelt
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 19:21   #52
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
also vorausgesetzt, man könnte so gut schwimmen, dass man als 100.ster aus dem Wasser kommt und wird dann von 2000 Leuten am Rad überholt, jeder Sog bringt 5sec Vorteil, wäre fast 3h die man mitnimmt - .... die sub 8 fallen.....????
Gerade als guter Schwimmer, der vorn versucht ein faires Rennen zu fahren ist man bei der 8 + 5s Regelung doppelt gefickt, da man von hinten so schnell wieder gefressen wird und am Anfang allein im Wind zu viele Körner gelassen hat bzw. vom besser Schwimmen nicht profitieren kann.

Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
also ehrlich: einer/m First-Timer tangiert das Thema nicht, da viel zu schwach; Frauen haben eher Respekt vor den Irren mit der Scheibe die vorbei fliegen, also die 5sec tangieren nicht - ob jetzt 10m Lichte Weite oder 8m Abstand nach vorne - ??? das kannst kaum erkennen, weil der Blick eh nur paar Meter im Delirium im Tunnelblick vorm Rad ist.
Wer sagt denn das FirstTimer langsam sind? Frodo hat glaube ich beim ersten Mal die 8h geknackt oder zumindest war er nah dran?

Und bei den Wettkämpfen, wo ich bislang teilgenommen habe, ist mir das halblegale Draften so mit 2 bis 3m Abstand gerade bei vielen Mädels respektive Frauen aufgefallen. Beim letzten WK sah es sogar fast so aus, als wenn ein Mädel durch ihre Teamkollegen gezielt "abgeschleppt" wurde.



Ich bleibe dabei: Wer fair fahren will findet bei 80% aller WK auch die Möglichkeit dazu. Wer draften möchte bei 100% der WK. Die 8m Regel macht den Unterschied zu erkennen für den KR nur noch schwieriger.

Ich fände stattdessen eine Wellenstartpflicht mit entsprechend vorgeschriebener Wellengröße bei einer bestimmten "Länge der Radrunde / Teilnehmer - Quote" deutlich sinnvoller. Wie der Veranstalter dann seinen Cut-Off regelt ist seiner Kreativität geschuldet
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 21:26   #53
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Bei einer OD mit Eventcharakter auch kein Wunder. Da kommen einfach zu viele Leute gleichzeitig aus dem Wasser. Da käme dann mein Quotient Radrundenlänge / Teilnehmerzahl zum Tragen. Es ist ja relativ einfach herauszufinden ab welcher Teilnehmerdichte ein "faires" Radfahren mit Windschattenverbot nicht mehr möglich ist, aber wann es nur noch schwer möglich ist und so weiter. Entsprechend müssen die Startgruppen so gestaltet werden, dass immer nur ein bestimmter Anteil der Sportler zur gleichen Zeit auf der Radstrecke ist, wobei ich glaube dass HH da schon einen Sonderstatus hat. Oder gibt es noch eine weitere OD mit einer so hohen Teilnehmerzahl?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 22:34   #54
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen
Ehrlichen Sport gibt es auf dem Dorf ganz ohne Ausschank vom alkoholfreiem Hefeweizen.
Das glaube ich nicht.
Da wird genauso getrickst und abgekürzt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 23:36   #55
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen

Ich bin eher für eine Verlängerung der Windschattenbox!

Gab es da nicht mal so eine Challenge Initative....?!
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 10:11   #56
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen
Ehrlichen Sport gibt es auf dem Dorf ganz ohne Ausschank vom alkoholfreiem Hefeweizen.
Das ist positiv, denn das alkoholfreie Hefeweizen ist nach meiner Erfahrung immer lauwarm.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.