gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsgestalltung Offseason - Bayernliga - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2015, 17:01   #73
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von KarpatenWilli Beitrag anzeigen
Mein Trainer hat mir z.B. letzte Woche folgenden Plan aufgestellt

- 1x 400m Technik
- 1x 800m Paddels, locker
- 2x 400m Zügig (30 - 40Sek Pause)
- 4x 200m Schnell (30 - 40Sek Pause)
- 6x 100m Limit (20 - 25Sek Pause)
- 1x 200m Beine, zügig

Wie sieht es bei dir mit anderen Lagen aus ?
Intensitäten sollten normalerweise im Schwimmplan auch geregelt sein.


Normalerweise sollten bei 3 - 5 Schwimmeinheiten in der Woche die Trainingsinhalte folgendermaßen aufgeteilt werden. Ein Schwimmtraining besteht normalerweise immer aus
1. Einschwimmen ( 5 - 10%)
2. Hauptserie (50 - 70%)
3. Beinserie ( 10 - 15% des Gesamtumfangs)
4. Armzugserie ( 15 - 25% des Gesamtumfangs)
5. Sonstiges Training (5% - 10% Kombinationen, Technik, Koordination usw)
6. Ausschwimmen ( 5 - 15%)


Je nach Schwerpunkt einer Trainingseinheit. Grob zusammengefasst.

5 - 10% Technikspezifisches / wettkampfspezifisches Koordinationstraining
10% Technikanpassung
80 - 90 % Konditionstraining

Das Techniktraining sollte abwechslungsreich und koordinativ angepasst sein an den jeweiligen Stand des Schwimmers. Nur wenn diese Fähigkeiten und Fertigkeiten ins Training mit einfließen können diese sicher im Wettkampf eingesetzt werden.

Auch sollte die Grundschnelligkeit beim Schwimmen ganzjährig trainiert werden ( d.h. Serien mit 15 - 20m max. Sprints mit 60 - 90 Sekunden Erholung). Je später die Saison kann man das ganze auch mal unerholter an das Ende der Trainingseinheit stellen. ( Das ganze gilt auch für die technischen Übungen. Kann man je näher der Wettkampf kommt auch gerne mal am Ende einer anstrengenden Einheit machen, um den Körper zu ökonomisieren).



Das was dir dein solchen Plänen wirst du 3 - 4 Wochen merken, dass du schneller wirst und danach stagnieren und dich wundern, warum es nicht besser wird. Da wirst du auch nichts lernen, außer immer ineffizienter durchs Wasser zu schwimmen.


- just my 2 cents -
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 17:04   #74
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Gibts nen Update !
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 22:45   #75
KarpatenWilli
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.08.2015
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Gibts nen Update !
Nichts aufregendes, letzte Woche war ich in der Röhre und morgen bekomme ich von meinem Doc endlich die Ergebnisse und hoffe nun, dass mir dieser endlich genau sagen kann was mir fehlt...
Laufen und Radfahren ist leider immer noch ausgeschlossen, was nur mit Schmerzen im Knie verbunden wäre und mit Gewalt brauch ich auch nicht trainieren...

Daher bin ich weiterhin fleißig am Schwimmen und habe mir eure Worte zu Herzen genommen sowie mir selbst darüber Gedanken gemacht und mache nun div. Schwimmeinheiten und nur 1x diesen Plan in der Woche.
Da ich seit Freitag jeden Tag schwimmen war, merkte ich nach dem Training heute, dass die 5 Einheiten von letzter Woche vermutlich zu viel sind bzw. diese ggf. zu Intensiv gestaltet wurden, da ich jetzt den kompletten Oberkörper speziell die Schulterpartie richtig spüre, sodass ich heute nach rund 1.5km es gut sein gelassen habe mit dem schwimmen...

Wochenübersicht 30.11 - 06.12
2x Krafttraining

5x Schwimmen - 12.0km
- 2.6km - 1:15
- 2.2km - 1:00
- 1.0km - 0:30
- 3.2km - 1:11
- 3.0km - 1:09
KarpatenWilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 11:31   #76
dasKomma
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 74
schwimmst du nur Kraul? Bau doch noch andere Lagen mit in deinen Plan ein.
Wenn ich 5 Tage die Woche immer nur Kraul schwimmen würde, wär meine Schulter vermutlich auch kaputt.

Außerdem macht es doch viel mehr Spaß wenn man die Lagen wechseln kann.

Gruß
dasKomma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 22:43   #77
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Servus, hier unser Training für einen Donnerstag für die breite Masse bei uns im Verein.
Ich möchte ausdrücklich erwähnen, dass dies kein LIGA Training ist.

200 Einschwimmen

6 x 50 m 25m TÜ + 25 m locker: Sculling, hoher Ellboebn, Entenkraul, Reiß0verschlus, bentonte Druchphase, Hundekraul

10 x 50 m Kraul 12,5m Wechsel Sprint u. Locker

100 m Locker Rücken und Brust im Wechsel

6 x 150 m je 50M. Fraul GA2, Rücken Rekom, Brust GA1

400 m Kraulk GA1 Pullboy + Fingerpaddles, all5 50 m schnelle Wende

6 x 25 m Sprint

200m Ausschwimmen


Macht in Summe 2850 m. Pausen werden vom Trainer individuell an die Gruppe angepasst.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 23:09   #78
KarpatenWilli
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.08.2015
Beiträge: 88
Kurze Zusammenfassung was nun mit meinem Knie herausgekommen ist:
Lt. Hausarzt war meine Behandlung bei Ihm abgeschlossen und er konnte nichts mehr für mich tun, da auf den Ergebnissen vom MRT nichts ersichtlich ist und ich ein komplett gesundes Knie lt. seiner Aussage habe...

Dieser hat mir dann empfohlen, dass ich das ganze von einem Sportarzt ansehen lassen soll und hatte auch 2 Tage später schon einen Termin. Diesen habe ich meine "Symptome" geschildert und er konnte mir sofort, sagen was mir fehlt ohne dass er einen Blick auf mein Knie warf.
Er meinte ich hab eine Läuferknie, welches durch zu hohe Umfänge mit zu wenig Erholungszeit gekommen ist.
Ich habe ihm daraufhin meine Trainingsumfänge geschildert und dass ich erst seit rund einen halben Jahr effektiv Triathlontraining ausübe und er meinte mein Knie sei 100% darauf zurückzuführen. Ich bat, Ihn dennoch kurz einen Blick auf mein Knie zu werfen und hat div. Test gemacht und hatte dort auch keine Schmerzen.

Direkt am Abend, habe ich einen kleinen Testlauf absolviert über 4km, komischerweise hatte ich während des Laufens keine Schmerzen und nach dem Laufen, beim gehen, merkte ich wieder, dass etwas im Knie "anders" ist als im rechten. Ich würde dies aber nicht als Schmerz bezeichnen sondern, da ist einfach etwas "anders"...

Wochenübersicht 07.12 - 13.12
1x Laufen - 3.96km
- 3.96km - 22:41min - 5:43min/km

2x Radfahren - 75.86km
- 43.22km - 1:33:36 - 27.7km/h
- 32.65km - 1:00:01 - 32.6km/h (Rolle)

2x Schwimmen - 4.65km
- 1.65km - 0:45
- 3.0km - 1:21

Diese Woche, habe ich vermehrt aufs Laufen gesetzt, einfach um zu sehen, wie verhält sich mein Knie und kann dieses schon wieder voll belastet werden...
Dabei habe während eines DL direkt ein IV eingeschoben einfach um zu testen, wie dieses auf Mehrbelastung reagiert. Erstaunlicherweise hatte ich beim Einlaufen nach rund 1.5km das Gefühl, dass ich heute das Training abbrechen muss, da das Knie komische Anzeichen macht.
Die "Schmerzen" wurden aber nicht mehr und während des IV sowie nach dem IV war dieser "Schmerz" weg und auch das restliche auslaufen bzw. andere IV war nichts mehr davon zu spüren. Aber wie in der vorherigen Woche, hat sich das Knie nach dem Lauf wieder etwas "anders" verhalten als normal...

Wochenübersicht 14.12 - 20.12
3x Laufen - 20.35km
- 6.37km - 39:03min - 6:08min/km
- 7.02km - 36:56min - 5:15min/km
- 6.95km - 41:38min - 5:59min/km

2x Radfahren - 95.04km
- 40.03km - 1:16:12 - 31.5km/h (Rolle)
- 55.01km - 2:13:51 - 24.7km/h

2x Schwimmen - 6.06km
- 4.0km - 1:16
- 2.06km - 0:55

Irgendwas läuft da noch nicht so ganz rund und bin daher nächste Woche immer noch etwas vorsichtiger was das Laufen angeht und hoffe bald herauszufinden, wann dies wieder rund läuft . Radfahren geht komischer weiße besser als ich es erwartet hätte.

Geändert von KarpatenWilli (20.12.2015 um 23:17 Uhr).
KarpatenWilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 23:22   #79
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Dann nutz das gute Wetter und schieb einen Radblock ein. Schlecht Wetter kommt früh genug! Und lass das Knie gut ausheilen!!!
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 11:42   #80
KarpatenWilli
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.08.2015
Beiträge: 88
So lange ist es her, aber mal eine kleinen Zwischenstand von mir
Knie beschwerden sind mittlerweile komplett verschwunden, aber dafür kam was neues daher, und zwar habe ich mich am 27. mit dem Rennrad hingelegt und bin dabei schön auf die Hüfte gefallen, sodass ich leider in KH zum Röntgen musste...
Zum Glück war nichts Gebrochen / Gesplittert hatte nur eine ordentliche Prellung mir zugezogen.
Natürlich konnte ich dann wieder nicht richtig mit dem Laufen durchstarten, da ich leider immer Schmerzen in der Hüfte hatte.

Wochenübersicht 21.12 - 27.12
2x Laufen - 10.66km
- 3.01km - 12:56min - 4:18min/km
- 7.65km - 1:05:00min - 8:30min/km

3x Radfahren - 122.14km
- 40.31km - 1:09:36 - 34.7km/h (Rolle)
- 51.61km - 2:08:42 - 24.1km/h
- 30.22km - 1:13:56 - 24.5km/h

4x Schwimmen - 10.05km
- 2.40km - 0:59
- 4.00km - 1:20
- 2.55km - 1:13
- 1.10km - 0:45

Wochenübersicht 28.12 - 03.01
2x Laufen - 11.69km
- 6.68km - 40:26min - 6:03min/km
- 5.01km - 22:16min - 4:27min/km

2x Radfahren - 88.87km
- 41.52km - 1:54:55 - 21.7km/h
- 47.35km - 1:55:52 - 24.5km/h

4x Schwimmen - 11.15km
- 1.85km - 1:00
- 3.75km - 1:13
- 3.75km - 1:20
- 1.80km - 0:50

Begonnen mit einem langsamen vorsichtigen Lauf und geschaut wie die Hüfte dabei reagiert.
Ebenfalls wurde das Radfahren auch etwas zurückgeschraubt, da ich dort ebenfalls nicht beschwerdefrei war.
Am Ende der Woche waren die Schmerzen fast komplett weg und ich wollte es dann doch mal wissen wie die Hüfte auf eine schneller Laufeinheit reagiert und hat mit positiv überrascht dass dies ohne Probleme ging.

Wochenübersicht 04.01 - 10.01
2x Laufen - 23.20km
- 10.13km - 1:06:09min - 6:32min/km
- 13.07km - 1:14:48min - 5:43min/km

3x Radfahren - 138.71km
- 45.00km - 1:30:00 - 30.0km/h (Rolle)
- 36.00km - 1:06:44 - 32.4km/h (Rolle)
- 57.71km - 2:17:08 - 25.3km/h

4x Schwimmen - 11.10km
- 2.50km - 0:56
- 3.10km - 1:02
- 2.70km - 0:57
- 2.80km - 1:18


Endlich seit langem eine ordentliche Woche dabei gehabt, wo ich mal Beschwerdefrei war.
Hoffe das geht die nächsten Woche so weiter und es kommt nicht wieder irgendetwas anderes daher...

Werde nun vermehrt aufs Laufen setzen, da dies definitiv meine schwächste Disziplin ist und ich hier etwas machen muss.
Hier werde ich versuchen eine 3 Einheit die Woche noch einzuschieben (wobei 4 Einheiten besser wären) um einfach einen geregelten Trainingsumfang von (hoffentlich) 30km und mehr zu bekommen...

Geändert von KarpatenWilli (11.01.2016 um 13:47 Uhr).
KarpatenWilli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.