gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Subakromiales Impingement-Syndrom - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2015, 19:51   #1
Robitri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Robitri
 
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: MG
Beiträge: 11
Frage Subakromiales Impingement-Syndrom

Abend Zusammen,

Ich habe vor ca. 1,5 Jahren einen MRT machen lassen da ich immer so ein Schulter Knacken hatte.
Beurteilung: Impingementsyndrom bei caudal gerichtetem Akromium. Leichte Arthrose Schultergelenk. Tendinopathie der Supraspinatussehne mit deutlicher Enthesiopathie und hier auch umschrieben Degeneration des Kapselansatz des. Burtitis subacromialis subdeltoidea. Kein Nachweis eines Knochenödems. Keine Retraktion eines Muskels.
Suprasinatussehne ohne Einriss. Diskreter Gelenkerguss.

Da ich sonst keine Schmerzen hatte hab ich normal weiter gemacht.
Sprich Schwimmen Laufen radel und Krafttraining beim letztern habe ich darauf geachtet keine Übungen zu machen die die Sehen noch mehr belastet bzw. eindrückt.

Nach einem Sturz mitte 2015 auf die besagte Schulter konnte ich nochmal einen MRT machen lassen. Der mir auch erneut einen Blick darauf bot. Der Artzt sagte wie damals.

Nun habe ich seit letzer Schwimmeinheit schmerzen bei den bestimmten bewegungen die bei einer Sehenreizung oder Impingmentsyndrom auftreten. Oberarm in 90 Grad Stellung unter arm senken und heben. (Wenn ich mein Akromium Kaudal ausrichte ist das AC- Gelenk im Reizzustand)

Beim Schwimmen selber habe ich keine Schmerzen.
Muss aber sagen das ich in Letzer Zeit viel Kraft Training gemacht habe auch die ein oder andere Liegestütze die nicht so gut sind.


Vorab. Natürlich werde ich einen Arzt konsultieren.
Dennoch bin ich auf der Such nach Menschen die dieses Problem auch haben. Besser noch hatten.


Ich selber war bei der Physiologie die vollkommen versagt hat.
Aber bestimmt andere Praxen ausprobieren werde.
Eventuelle Muskelübungen um das "Dach" zu heben oder zu senken finde ich kaum im Nezt.
Eine Schulteroperation (so wie mir vom ersten Orthopäden empfohlen wurde) nicht in die Tüte.

Bin 22.. Daumen Hoch

Wenn sich einer findet oder einer Tipps hat cool her damit
Robitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 19:59   #2
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Prehab Übungen wie Face Pulls oder für die Rotatoren mit ner sehr leichten Kurzhantel.

Wir haben leider ne Überbetonung der vorderen Körperhälfte in unserem Leben.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 20:14   #3
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Ich kann dir mal die Leidensgeschichte meiner Frau erzählen, die genau das hatte.

Sie hat unter großen Schmerzen , mit sehr vielen Schmerztabletten und kaum Schlaf über ein Jahr rumgemacht, bis endlich die OP durch war.
Je nachdem wie schlimm das ist und wie lange man gezögert hat, ist die OP halt schlimm oder nicht ganz so wild.
Bei Fraule wars wild, weil noch ein Bizepsabriss dazukam. (Kommt davon, wenn man immer die Zähne zusammenbeisst)

Nach der OP gabs dann nochmal 6 Monate Schmerzen und Rehaübungen und selbst jetzt, nach über einem Jahr ist das noch nicht 100% hergestellt.

Tip: Lass auf jeden Fall alles über Kopf weg.

Wir haben auch einen Bodybuilder im Studio, der ohne OP ausgekommen ist. Aber irgendwie ist der auch nicht wirklich glücklich.
Seine ganze Schulter ist irgendwie schief.

Ein wohlhabender bekannter, Privatpatient, kam da schon besser weg. Der hatte optimale Physiobetreuung nach der OP, aus unserer Sicht das wichtigste.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 20:33   #4
Robitri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Robitri
 
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: MG
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Wir haben leider ne Überbetonung der vorderen Körperhälfte in unserem Leben.
Wie meinst du das ?
Ich habe gelesen das eine Falsche Körper Haltung auch der Grund für so etwas ein kann. Körper Haltung bei mir 1a würde ich mal so sagen.
oder meinst du Brust muskulatur zu viel gestärkt.


@Mauna Kea

Hat sie genau das was ich auch habe? Oder war es etwas anderes an der Schulter?
Robitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 20:45   #5
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von Robitri Beitrag anzeigen
Wie meinst du das ?
Ich habe gelesen das eine Falsche Körper Haltung auch der Grund für so etwas ein kann. Körper Haltung bei mir 1a würde ich mal so sagen.
oder meinst du Brust muskulatur zu viel gestärkt.


@Mauna Kea

Hat sie genau das was ich auch habe? Oder war es etwas anderes an der Schulter?
War genau das, was du auch hast. Wünsche ich niemanden, wenn das akut wird.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 20:45   #6
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Zitat:
Zitat von Robitri Beitrag anzeigen
Wie meinst du das ?
Ich habe gelesen das eine Falsche Körper Haltung auch der Grund für so etwas ein kann. Körper Haltung bei mir 1a würde ich mal so sagen.
oder meinst du Brust muskulatur zu viel gestärkt.


@Mauna Kea

Hat sie genau das was ich auch habe? Oder war es etwas anderes an der Schulter?
Zu viel Brusttraining ist das eine...aber denk auch an sitzen am Schreibtisch usw..

Man muss als Ausgleich seinen Rücken gut trainieren.Und die hintere Schulter.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 21:10   #7
Robitri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Robitri
 
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: MG
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
War genau das, was du auch hast. Wünsche ich niemanden, wenn das akut wird.
Na da kommt Freude auf

Mhhh aber irgendwas muss man da ja machen können...

Vorallem in meinem Jungen Jahren....
Robitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 21:52   #8
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Meiner frau haben die dringend geraten, keine drückübungen nach oben.
Alles, was über kopf ist meiden.
Keine liegestütz, höchstens statisch.

Kabelzug nur nach unten ziehen.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.