gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Neues Speedmax 2016 - Canyon - Nächster Media Supergau - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2015, 18:17   #49
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Los, sag es schon: Mafiös!!!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 23:50   #50
King of Ping
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2012
Beiträge: 134
Oh jee, reg dich doch nicht so auf! Erstens ist die Maschine doch noch gar nicht offiziel auf dem Markt und zweitens wäre ich an deiner Stelle mal froh dass die Leute am Telefon dir keine Märchen erzählen...
Wer nicht warten kann... Es gibt ja noch andere Marken soweit ich weiss...
King of Ping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 06:48   #51
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chrischi2811 Beitrag anzeigen
.. Ich bin froh das ich für meine paar Kröten ein super Alu-Modell kriege als ein sehr billiges Karbon Radl mit schlechterer Ausstattung was nicht mal weniger wiegt...
Den Trend weg von Alu , hin zu Carbon kann man als Alu-Liebhaber auch durchaus positiv sehen, wenn man bereit ist, sich auch am Gebrauchtmarkt zu bedienen: Ältere Gebrauchtrahmen aus Alu sind fast unverkäuflich und bekommt man mittlerweile für einen Appel und ein Ei, selbst die ehemaligen Top-Modelle der Markenhersteller.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 08:21   #52
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.307
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass die Alu-Rahmen im TT langsam aussterben? Es will/kann ja nicht jeder Carbon fahren.
Mal Interesse halber: Wieso kann nicht jeder Carbon fahren?


[Ironie] Aber so ist das im Kapitalismus, der Mensch wird von der Industrie gezwungen, Sachen zu kaufen die er nicht haben möchte und die es im Sozialismus nie geben würde. Das Leben ist hart [/Ironie]

Warum gibt es eigentlich keine Stahl TT Rahmen mehr? *








*Klar bauen lassen kann man sich alles
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 09:10   #53
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Mal Interesse halber: Wieso kann nicht jeder Carbon fahren?
Mir ging es dabei hauptsächlich um das Gewicht. Nicht jeder Volkstriathlet erreicht meines Erachtens die Vorgaben für die Gewichtsbeschränkung. Oder sind die aktuellen Carbon-Rahmen mittlerweile bis 150kg oder komplett frei? Entscheidend sind dann ja eh die Laufräder bzw. das Systemgewicht.

Ich würde es schade finden, wenn die Materialschlacht auf der Volksdistanz noch weiter zunehmen würde. Aber das ist OT.

Grüße
  Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 09:24   #54
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.117
Ich glaube nicht, dass sie Alu und Carbon im Gewichtslimit groß unterscheiden

Außerdem wenn ich bei 150kg meine, Triatlon machen zu müssen (Ausgenommen man ist weit über 2m groß), dann muss ich damit leben, dass ich wohl nicht auf "herkömmliches" Material zurückgreifen kann.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 09:38   #55
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin,

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Den Trend weg von Alu , hin zu Carbon kann man als Alu-Liebhaber auch durchaus positiv sehen, wenn man bereit ist, sich auch am Gebrauchtmarkt zu bedienen: Ältere Gebrauchtrahmen aus Alu sind fast unverkäuflich und bekommt man mittlerweile für einen Appel und ein Ei, selbst die ehemaligen Top-Modelle der Markenhersteller.
im Prinzip schon richtig: Beispielsweise bekommt man derzeit den ganzen alten 10-fach Schrott nachgeworfen. Aber ein anderes hochgeschätztes Forumsmitglied hat eine ganz eigene Meinung zu gebrauchten Alurauhmen.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 10:06   #56
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
...
.. Aber ein anderes hochgeschätztes Forumsmitglied hat eine ganz eigene Meinung zu gebrauchten Alurauhmen...
Der Meinung von sybi würde ich mich vollkommen anschließen. Ich hab' in 25 Jahren immerhin schon drei Alurahmen "kaputt getreten" (also nur durch rumfahren ohne Sturz Risse im Bereich der Sattelstütze, bzw. einmal im Bereich des Steuersatzes hervorgerufen) und in einem weitern Fall hat ein (einst) sauteurer Alu-Aerolenker bei mir auch schon nach 4 Jahren Gebrauch das Zeitliche gesegnet.
Vergleichbare Materialermüdung kenne ich von meinen Carbonrahmen/ Carbonlenkern/ Carbonsattelstützen nich (ebenso auch nicht von den zu Anfang genutzten Stahlrahmen).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.