Was ich gut fand war, dass der Autor den ethischen Aspekt einer veganen Ernährung außen vor liess, weil er meinte in dem Buch geht es um den gesundheitlichen Aspekt. Er hat auch ganz unparteisch eingeräumt, dass wenn man eine gesunde rein pflanzliche Ernährung einer gesunden pflanzlichen Ernährung mit ab und zu Fisch/Fleisch vergleicht, gibt es wahrscheinlich keinen Unterschied, was Gesundheit angeht bzw er hat nicht die rein pflanzliche als überlegen hingestellt.
Er geht auch auf die verschiedene vegane Ernährungsformen wie T. Campbell, McDougall, 80/10/10, Rohveganismus aber auch Paleo ein. Paleo wird auch nicht wie man annnehmen könnte schlecht gemacht.
Ich finde es auf jeden Fall einen Blick wert. Ich werde mir die US Kindle Version zulegen.
Das Buch gibts auch auf Deutsch.
Sehr empfehlen würde ich noch Scott Jurek: eat and run. Geniales motivierendes Buch.
Als pupsnormaler Veganer (Ernährung betreffend) oute ich mich hier auch mal als interessierter Mitleser.
Ich finde eine konsequente Umsetzung einer Ernährungsform total spannend. Deshalb gibt es aus meiner Sicht diesbezüglich kaum Diskussionsbedarf - einfach zuhören bzw mitlesen und Gedanken für sich selbst machen. Ab und an nachfragen oder auch selbst seine bewusste Ernährung darstellen, schon hat man einen geilen Thead.
Danke Mauna Kea für die Geschichte um deine Ernährung.
Ich selbst fühle mich sauwohl mit der veganen Ernährung. Auf Ersatz verzichte ich gerne - probiert habe ich die veganen Varianten zu Fleisch, Wurst, Käse auch schon. Die Neugier ist befriedigt...brauche ich nicht.
Außer dem einpendeln auf rund 5-6 kg weniger Gewicht und einem besseren Geschmacksempfinden, stutze ich bei einem Verdachtsfall. Vegan bedeutet ja indirekt auch Verzicht auf Antibiotika, Impfstoff und andere Mittel ohne die Massentierhaltung nicht auskommt. Schon in den ersten Wochen spürte ich vermehrt Entzündungen in Ellbogen, Knie und Fußgelenk. Zuvor nahm ich das nie wahr und meist verflog eine entzündliche Stelle auch ohne Medikament bald wieder. Das hat sich komischerweise seit ich vegan esse geändert. Einbildung ?
Manchmal glaube ich wirklich, mir fehlt der Arzneimix im Essen.
Als pupsnormaler Veganer (Ernährung betreffend) oute ich mich hier auch mal als interessierter Mitleser.
Ich finde eine konsequente Umsetzung einer Ernährungsform total spannend. Deshalb gibt es aus meiner Sicht diesbezüglich kaum Diskussionsbedarf - einfach zuhören bzw mitlesen und Gedanken für sich selbst machen. Ab und an nachfragen oder auch selbst seine bewusste Ernährung darstellen, schon hat man einen geilen Thead.
Danke Mauna Kea für die Geschichte um deine Ernährung.
Ich selbst fühle mich sauwohl mit der veganen Ernährung. Auf Ersatz verzichte ich gerne - probiert habe ich die veganen Varianten zu Fleisch, Wurst, Käse auch schon. Die Neugier ist befriedigt...brauche ich nicht.
Außer dem einpendeln auf rund 5-6 kg weniger Gewicht und einem besseren Geschmacksempfinden, stutze ich bei einem Verdachtsfall. Vegan bedeutet ja indirekt auch Verzicht auf Antibiotika, Impfstoff und andere Mittel ohne die Massentierhaltung nicht auskommt. Schon in den ersten Wochen spürte ich vermehrt Entzündungen in Ellbogen, Knie und Fußgelenk. Zuvor nahm ich das nie wahr und meist verflog eine entzündliche Stelle auch ohne Medikament bald wieder. Das hat sich komischerweise seit ich vegan esse geändert. Einbildung ?
Manchmal glaube ich wirklich, mir fehlt der Arzneimix im Essen.
Dazu gibt es eine Theorie: da der Körper nicht mehr so sehr damit beschäftigt ist das ganze schlechte essen zu verarbeiten hat er Zeit sich um Sachen zu kümmern, die sonst liegenbleiben. Wird auch als Detox bezeichnet. Ich hab sowas noch nicht wirklich kennengelernt, aber viele berichten davon. war das nur anfangs, oder hast du das immer?
Dazu gibt es eine Theorie: da der Körper nicht mehr so sehr damit beschäftigt ist das ganze schlechte essen zu verarbeiten hat er Zeit sich um Sachen zu kümmern, die sonst liegenbleiben. Wird auch als Detox bezeichnet. Ich hab sowas noch nicht wirklich kennengelernt, aber viele berichten davon. war das nur anfangs, oder hast du das immer?
Das ging wenige Wochen nach dem kompletten Verzicht auf Tierisches los - da bemerkte ich einfach vermehrt wie Entzündungen sich in mir breit machen. Es wunderte mich wirklich, da alles sonstige eine positive Entwicklung nahm.
Mein damals und heute dümmliches Gesicht zum Phänomen, kann ich mir nur mit meinem Verdacht erklären. Hört sich erstmal idiotisch an, aber trotz dem gesunden Menschenverstand, finde ich mich immer wieder bei dem Verdacht, das der allgemein entzündungshemmende Arzneimix aus tierischen Lebensmitteln daran schuld sein könnte.
Das abklingen der Entzündung dauert auch sehr viel länger.
Detox würde Entgiften bedeuten - fühlt sich für mich aber eher nach vergiften an.
Ich habe darüber nirgendwo lesen können. Es ist einfach ein Verdacht der mir plausibel erscheint und sich mir aufdrängt.
Es geht dabei immer um Stellen die körperlich stärker beansprucht sind. Durch Sport und auch arbeitsbedingt. Die Belastung hatte ich aber vorher in gleichem Maße, nur ohne Entzündungsschmerz.
Geändert von FlyLive (19.11.2015 um 21:33 Uhr).
Grund: Nachtrag
Das ging wenige Wochen nach dem kompletten Verzicht auf Tierisches los - da bemerkte ich einfach vermehrt wie Entzündungen sich in mir breit machen. Es wunderte mich wirklich, da alles sonstige eine positive Entwicklung nahm.
Mein damals und heute dümmliches Gesicht zum Phänomen, kann ich mir nur mit meinem Verdacht erklären. Hört sich erstmal idiotisch an, aber trotz dem gesunden Menschenverstand, finde ich mich immer wieder bei dem Verdacht, das der allgemein entzündungshemmende Arzneimix aus tierischen Lebensmitteln daran schuld sein könnte.
Das abklingen der Entzündung dauert auch sehr viel länger.
Detox würde Entgiften bedeuten - fühlt sich für mich aber eher nach vergiften an.
Ich habe darüber nirgendwo lesen können. Es ist einfach ein Verdacht der mir plausibel erscheint und sich mir aufdrängt.
Es geht dabei immer um Stellen die körperlich stärker beansprucht sind. Durch Sport und auch arbeitsbedingt. Die Belastung hatte ich aber vorher in gleichem Maße, nur ohne Entzündungsschmerz.
Interessante Theorie. Bin ja eh der Meinung, das Fleisch und Fisch besser in Apotheken verkauft werden sollte.
Wie gesagt, ich hab sowas nicht erlebt und kenne auch niemanden, obwohl ich viele Pflanzenesser kenne.