Granfondo Marmotte: Anstiege gesperrt für nicht gemeldete Sportler?
Hallo zusammen,
ich plane für nächste Saison eine Tour in den französichen Alpen. Ein Sportsfreund und ich möchten ein paar der bekannten Berge wie Galibier und Co. fahren.
Nun findet zu der Zeit, die wir uns ausgeschaut haben, die Granfondo Marmotte statt. Hat jemand Erfahrung, ob trotzdem alle Anstiege zu fahren sind? Oder machen die Veranstalter die Straßen dicht und lassen nur Leute mit Startnummern durch?
Vielleicht hast du auch einfach die Möglichkeit einen Tag davor die Runde zu fahren.
Ich war mal Teilnehmer beim Maratona Dles Dolomites und war etwas enttäuscht als ich mit tausenden anderen im Stau stand ... war mir echt zu voll so mitten im Feld. Vor allem die vielen Kreuz-und-Quer Fahrer, Absteiger, plötzlich Stehenbleiber
Bin am Tag davor einen größeren Teil der Strecke vorab abgefahren, da waren dann auch viele schon unterwegs und das hatte mir fast mehr Spaß bereitet als der Maratona selbst ...
Leicht off-topic, aber es muss raus: Es ist beruhigend, dass Du im Gegensatz zu einigen Deiner Kollegen auch noch weißt, dass Umgangssprache existiert und was sie bedeutet. Manche haben das komplett vergessen und akzeptieren nur die juristische Interpretation.
Man wird ja wohl so planen können, dass man nicht genau an dem Tag an diesem Ort vorbeikommt. Ich komme ja auch nicht auf die Idee, meinen Radurlaub an einem Sonntag im Juli am späten Vormittag durch Hilpoltstein führen zu lassen. Wenige Stunden später dürfte ja alles wieder offen sein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich komme ja auch nicht auf die Idee, meinen Radurlaub an einem Sonntag im Juli am späten Vormittag durch Hilpoltstein führen zu lassen.
Du nicht - Andere schon. Ich habe mal einen KR erlebt, der eine Radreisegruppe von der Strecke gescheucht hat...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Du nicht - Andere schon. Ich habe mal einen KR erlebt, der eine Radreisegruppe von der Strecke gescheucht hat...
Hähähä, hatte ich auch schon.
War just in dem Jahr, als wir zum Rgbg. Marathon nen Duathlon veranstalteten.
Da kam ne 10köpfige (?) Truppe mit Packtaschen am Radstreckenwendepunkt an, die aufm Feldweg nimmer weiterwusste und auf der Rennstrecke fahren wollt...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.