Zitat:
Zitat von MattF
Man könnte auch die Rahmengrößenermittlung/Erstberatung für 50 € anbieten und das dann mit einem Kauf verrechnen. Dann hat man die weg, die nur abgreifen wollen.
|
Das wird in der Branche heiss diskutiert, Stichwort 'Beratungsdiebstahl'.
Ist imho aber so gut wie nicht realisierbar.
Andererseits aber auch nicht wirklich nötig.
Wie du schreibst, dass es am Händler liegt, nen Kunden, der schon im Geschäft ist, zu binden, kann man dies auch aufs (Marken-)Programm erweitern.
Hat man vornehmlich solche, die auch übers Internet verramscht werden, ist die Gefahr, nur Aufwand, aber keinen Ertrag zu haben, gross.
Andere Marken haben derart stabile Preise (und weitgestricktes Händlernetz...), dass Beratungsdiebstahl so gut wie kein Thema ist.
Wenn ich beispielsweise an Patria (ok;- vornehmlich andere Sparte...) denke, kommen so gut wie alle Kunden wieder, wenngleich teilweise erst nach Monaten oder gar Jahren.
Beratungsintensiv, hochpreisig, weg von der Massenware.
Diese Eckpunkte sind problemlos auch auf andere Typen erweiterbar.
Wenn ich XY von der Stange verkaufe, was es drei Käffer weiter ebenfalls gibt inkl. breiter Internetbasis, ist dies grad in Sachen Rennrad und MTB ne Totgeburt.
Individualaufbauten gehn aber auch hier, zumal der Kunde die spezifische Beratung kaum übers Internet bekommen wird und man wirklich Fachwissen braucht.
Die Kunden erkennen, akzeptieren und honorieren dies aber, wenn es für sie erkennbar wird. Dazu muss man halt was wissen, die verallgemeindernden Stammtisch- und Internetweisheiten entkräften und die Argumentation begründen können.
Deshalb: Fachhandel mit Betonung auf 'Fach'.
Anderswo gibts eben keine Berater sondern Verkäufer.