Heute kam ne Mail: Die Scheibe nehmen sie ohne Probleme zurück, können sie aber nicht umtauschen, weil keine mehr auf Lager ist. Kein Wunder! Die Citec kostet jetzt, etwa 4 Wochen nach meiner Bestellung auch 50EUR mehr!
Hast du keine Gewährleistung mehr? Mit Gewährleistung ist doch jegliche Preiserhöhung egal, sie haben nachzubessern. Wobei du noch nicht unmissverständlich geschrieben hast, ob ein Online-Shop oder der Verkauf von Citec oder sogar dein Radhändler dein Vertragspartner ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Vertragspartner ist der Online-Shop. Ich habe nur die Kassette beim Radhändler montieren lassen und als alles nicht passte, habe ich dort eine Meinung eingeholt. Habe vorhin noch ne Mail zum Online-Shop hingeschickt, dass sie mir zumindest sagen, ob ein Montagefehler oder Materialfehler vorliegt. Und ich habe auch nachgefragt, WARUM die Scheibe nicht mehr lieferbar ist, wenn sie doch im Shop angeboten wird.
Wenn du sie nicht als Gewährleistungsfall sondern als Rückgabe nach Fernabsatzgesetz zurückgeschickt hast, bestände auch kein Anspruch auf eine neue / Umtausch. Fiele dann unter Pech gehabt. Bei Gewährleistung haben sie zu reparieren/tauschen und wenn sie beides nicht machen (können) sind sie schadenersatzpflichtig, wenn du den Ersatz anderweitig teurer beschaffen musst. Was hast du genau gemacht?
Immerhin ist eine Scheibe für die meisten nicht der dringendste Winterartikel, auch wenn der Will-haben-Faktor natürlich groß ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ein Recht auf Umtausch besteht nicht. Es würde mir ja schon reichen, wenn ich zumindest wüsste, dass das Problem bei der Scheibe selbst liegt (Montagefehler o. Ä.), weil dann wüsste ich, dass ich mich nach einer anderen Scheibe umsehen müsste. Aber dann kann man auch nicht schreiben, die Scheibe ist nicht mehr lieferbar, wenn sie doch im Shop noch mit einer Lieferzeit von 1-3 Wochen angeboten wird. Warum schreiben die dann nicht einfach, dass die Scheibe zwar noch lieferbar ist, aber mittlerweile mehr kostet und sie nicht zum Umtausch verpflichtet sind?
Wobei Umtausch hier nicht das passende Wort ist.
"Als Umtausch bezeichnet man (im Gegensatz zur Reklamation) die auf freiwilliger Basis erfolgende Rückabwicklung des Kaufs eines nicht mängelbehafteten Gegenstands. Ein Umtausch ist freiwillig und obliegt ganz der Entscheidung des Verkäufers bzw. Unternehmers. " https://de.wikipedia.org/wiki/Umtausch
In Deinem Fall scheint die Ware einen Mangel zu haben, so dass es um Gewährleistung geht.
Aber bei Deinen Maßangaben scheint auch irgendwas durcheinander zu gehen.
Entscheidend ist die Breite innen zwischen den Ausfallenden. Die beträgt bei aktuellen Rädern 130 mm. Dass die Scheibe da 145 mm hat, ist für mich nicht vorstellbar.
Die beträgt bei aktuellen Rädern 130 mm. Dass die Scheibe da 145 mm hat, ist für mich nicht vorstellbar.
Ich komm auch nicht mehr ganz mit. Auch nicht, warum keiner (z.B. der Eperte im heimischen Radladen) hier eine belastbare Aussage treffen kann. Bei ausgebautem Hinterrad ist das exakte Maß im Rahmen mit einem Zollstock kinderleicht zu bestimmen. Wenn das stimmt, hat man quasi eine Lehre und wenn man die Scheibe halbweg gerade (großes Verkanten schließen die Kettenstreben per se aus) ranschiebt, sieht man doch, um wieviel die Scheibe größer ist. Und dann - bäng! - ist das ein Sachmangel und du hast Recht auf Behebung des Mangels (schien ja vor wenigen Wochen neu gewesen zu sein, daher ist die Zeit noch nicht verstrichen). Wenn der Shop nicht reparieren kann und kein anderes baugleiches Exemplar liefern können, müssen sie halt für den Mehrpreis aufkommen (und sich ggf. bei einem anderen Shop selbst eine Scheibe kaufen). Unmöglichkeit im Sinne der Erfüllung dürfte nicht vorliegen (wäre der Fall, wenn der letzte Porsche 956 dieser Welt unwiderruflich zerstört wäre).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Naja, n Amazon-Warehousedeal beispielsweise läuft so.
Die nehmen das Zeug anstandslos zurück und du kriegst dein Geld wieder, wennst nen Gewährleistungsfall hast oder schlicht Unlust auf die Ware, aber du kriegst (bei Gewährleistung/Garantie) keinen Ersatzartikel.
Hatte den Fall neulich mit ner Stereoanlage vom Kind, da denkste natürlich erstmal "Ääh...".
Zum Glück war aber der Hersteller in meinem Fall so freundlich, mir nen Servicepartner zu nennen, der die Anlage (nach Vorlage der kaufrechnung kostenlos) repariert hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nicht ich habe bei meinem Rad nachgemessen, sondern der Profi im Radgeschäft, nachdem ich zu Hause festgestellt habe, dass die Scheibe nicht passt. Und der hat mit Zollstock bei meinem Rad eine Breite von 135mm gemessen. Demnach kann die Scheibe ja nur breiter sein und auf gar keinen Fall 130mm haben, wie angegeben.
Es geht mir im Moment eigentlich auch weniger um Umtausch. Ich möchte in erster Linie erstmal wissen, ob an der Scheibe was faul war oder nicht. Wenn nicht, dann kommt diese Scheibe nämlich nicht mehr für mich in Frage und ich kann mich woanders umsehen. Und mittlerweile ist es mir auch eigentlich egal, ob 50EUR mehr oder weniger. Bei einem 4-stelligen Kaufpreis macht das da auch kaum noch einen Unterschied. Ich wär ja schon glücklich, wenn sie denn mal passt...irgendwann...
Zum Thema Scheibenrad im Herbst kaufen - ist doch total egal, wann man das kauft! Ob ich mir jetzt die Zeit nehme und jetzt den Stress hab oder im Frühjahr. Da ist er auf jeden Fall. Und jetzt bekommt man einige günstiger, vor allem auch gebrauchte, weil die Nachfrage gering ist. Wobei ich mich eigentlich gegen eine gebrauchte entschieden hab. Und Weihnachten ist ja auch bald