Da war Sie wieder die Nazikeule. Wenn mit Fakten nicht mehr weiter kommt...
Mit psychologisch international anerkannten Standards hast Du Dich befasst?
er sagte RASSIST. Ein RASSIST ist nicht durch Godwins Law geschützt. Ein RASSIST ist einfach nur ein RASISST. RASSISTEN sind nicht notwendigerweise einer komplexeren Ideologie verhaftet. Sie sind einfach nur RASSISTEN.
Oh Mann...ihr diskutiert jetzt aber nicht wirklich darüber, ob Menschen vom Kontinent x jenen des Kontinents y intellektuell überlegen sind?
Mal angenommen, es wäre so (andere "rassistische" Erkenntnisse sind ja auch salonfähig: "Die Afrikaner können am schnellsten rennen."), was ich nicht glaube:
Was sagt uns das über den Wert eines Menschen?
Nichts, ոչինչ, ha ho letho le, τίποτα, ఏమీ, ...
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
es ist noch viel einfacher. Alle Menschen auf der Welt haben genetisch gesehen im Schnitt das gleiche intelektuelle Potenzial. Die völkischen Rassisten erklären nur gerne Bildung als Rassenmerkmal. Das ist einfach Blödsinn. 100 Jahre Frieden, Wohlstand, Freiheit und ein funktionierendes Schulsystem in jeder Region der Welt erbringt das gleiche Niveau an Bildung. Und die ersten 80% werden von 80% innerhalb der ersten Jahre aufgeholt. Egal ob Eskimo, Buschmann oder Europäer.
Die Asiaten und Osteuropäer tun sich vor allem deswegen hervor weil Zielorientierung bei Ihnen stärker ausgeprägt ist. Reine Motivations- und Disziplinfrage.
Die Negativbeispiele sind erziehungstechnisch begründet. Entziehe Sie dem negativen Einfluss, sind die in 3 Jahren auf dem gleichen Niveau.
Das ist grundsätzlich interessant. Allerdings würde ich den Begriff "Rasse" aus der Überlegung rausnehmen. Dann geht die Diskussion möglicherweise in eine vernünftige Richtung.
Dass jeder Mensch das gleiche Potential hat ist aber ganz sicher falsch, leider. Gerne würde ich sagen können, dass mein Intelligenzpotential weit überdurchschnittlich ist. Die Ergebnisse der gemachten Tests zeigt allerdings, dass ich in dieser Hinsicht eher zum breiten Durchschnitt gehöre.
Dein Einwand, dass derartige Ergebnisse auch auf externe Einflüsse zurückzuführen sind, ist absolut korrekt. Dazu gibt es viele wissenschaftliche Hinweise.
Die genannten Werte von 80% habe ich noch nicht ganz verstanden.
Und die von Dir genannten 3 Jahre sind ein sehr kurzer Zeitraum.
Dennoch interessiert mich Deine Aussage und daher meine Frage: Gibt es zu den Zahlen die Du genannt hast, objektive Statistiken, Studien o.ä.?
er sagte RASSIST. Ein RASSIST ist nicht durch Godwins Law geschützt. Ein RASSIST ist einfach nur ein RASISST. RASSISTEN sind nicht notwendigerweise einer komplexeren Ideologie verhaftet. Sie sind einfach nur RASSISTEN.
Ja, das stimmt. Da gebe ich Dir recht. Aber wir kommen jetzt ziemlich weit vom Thema weg.
Oh Mann...ihr diskutiert jetzt aber nicht wirklich darüber, ob Menschen vom Kontinent x jenen des Kontinents y intellektuell überlegen sind?
Mal angenommen, es wäre so (andere "rassistische" Erkenntnisse sind ja auch salonfähig: "Die Afrikaner können am schnellsten rennen."), was ich nicht glaube:
Was sagt uns das über den Wert eines Menschen?
Nichts, ոչինչ, ha ho letho le, τίποτα, ఏమీ, ...
Nein, natürlich sagt das nichts über den Werte eins Menschen aus. Soweit mir bekannt ist, haben globale Studien zur Intelligenz auch keine Korrelation zu Rassen. Hielte ich auch für gefährlich.
Zufälligerweise habe ich Psychologie studiert und weiss, wie man Tests zur Messung der Intelligenzquotienten (IQ) konstruiert und normiert.
Statt einer Antwort auf meine Fragen weichst Du mit Unterstellung aus und lässt meine argumentative Begründung in den Zitaten weg.
Nun kommt noch eine offene Frage dazu? Was haben die nachstehenden Feststellungen mit einem Nazi-Vorwurf zu tun? Ich verstehe das sachlich nicht.
Ich hatte Deinen Rassismushinweis in dem Zusammenhang persönlich genommen. Wenn ich das falsch interpretiert habe, bitte ich das zu entschuldigen.
Warum hast Du "zufälligerweise" Psychologie studiert?
Also ich hab es ganz gezielt studiert.
Es gibt reichliche Aussagen zur Validität der IQ-Tests
(s. Hülsheger & Maier, 2008; Obermann, Christof 2006; Schmidt & Hunter, 1998; u.v.m).
Aber wenn wir uns darüber fachlich streiten, müssten wir wohl einen neuen Themenstrang aufmachen. Bin aber wirklich daran interessiert, wenn Du internationale Auswertungen dazu mit anderweitigen Studien falsifizieren kannst. Schick sie mir doch einfach als persönliche Nachricht, ansonsten langweilen wir vermutlich die anderen Sportkollegen.
Meines Wissens ist das genetische Potential bei allen ungeborenen Menschen ähnlich gleich hoch. Danach wird es gemindert durch Giftstoffe, Mangelernährung oder mangelnde Förderung. Ich könnte mir also schon vorstellen, dass in Ländern mit hohem Alkoholkonsum oder miserabler Ernährung viel mehr Menschen mit geringerer Intelligenz leben. Bzw. dass Kulturen mit positivem Einfluss eher ihr Potential ausschöpfen. Ob Kulturen so homogen sind, dass man das messen kann weiß ich nicht.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Meines Wissens ist das genetische Potential bei allen ungeborenen Menschen ähnlich gleich hoch. Danach wird es gemindert durch Giftstoffe, Mangelernährung oder mangelnde Förderung. Ich könnte mir also schon vorstellen, dass in Ländern mit hohem Alkoholkonsum oder miserabler Ernährung viel mehr Menschen mit geringerer Intelligenz leben. Bzw. dass Kulturen mit positivem Einfluss eher ihr Potential ausschöpfen. Ob Kulturen so homogen sind, dass man das messen kann weiß ich nicht.
Die Menschen sind praktisch gleich. Wir teilen in das ein, was wir sehen, z.B. Hautfarbe, Augenform, Gesichtsform. Im gesamten Genpol gesehen sind das aber kleine Bruchteile.
Oben hatten wir es ja schon davon, dass Araber mal in der Mathematik führend waren. Ebenso die Griechen, Deutschen usw. Es gibt aber kein Mathegen, das zu den einzelnen Nationen wandert und schon gar nicht eine Veränderung in wenigen Jahren. Es sind einfach die Umstände, die das fördern.
So war DE auch lange Zeit bettelarm und nun reich. Gäbe es also einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und wirtschaftlichem Erfolg, kann man sich fragen, ob wir Mitteleuropäer früher strohdumm waren.