gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gegenseitige Hilfe von Athleten auf der Langdistanz: unsportlich? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2015, 09:55   #33
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.153
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Hat euch schon mal jemand beim Laufen überholt und motiviert mitzukommen, mitzusprinten oder dergleichen ?
Das wäre eine schöne, meine Traumwelt
Also ich habe durchaus schon mal jemanden überholt und dann das Tempo etwas raus genommen, damit der sich festbeißen konnte. Hatte kurz danach Hauptwettkampf und wollte mir nicht die Lichter ausschießen und ein noch gutes Werk tun.

Und überholt worden bin ich auch schon von einem klar stärkeren Läufer und dann mit dem gemeinsam ins Ziel weil er mich gezogen hat und auch Tempo raunahm. Dejenige hatte vorher schon einen anderen Sportfreund, der sehr litt, moralisch aufgebaut bevor er mir dann das Vergnügen nahm, endlich mal vor ihm ins Ziel zu kommen. Klar hatte er dann Vortritt, fand ich aber extrem relaxt. Es geht ja schließlich um nix. Und 1-2 Minuten schneller auf ungenaue 21,1 km sind eh rille.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 10:40   #34
captain hook
 
Beiträge: n/a
Da hier ja weder eine Allianz geplant war, noch eine zufällige Wasserschattennutzung, sondern offenbar eine gezielte Unterstützung eines stärkeren Schwimmers für einen Schwächeren finde ich das nicht OK. Wenn das Schule macht, heuern sich Leute, die es sich leisten können einfach ne schöne Wasserschattentruppe an, die dann nach dem Schwimmen aussteigt oder das Rennen locker zuende bringt. Das kann nicht im Sinne einer Individualsportart sein. Die Geschichte mit Hauck ist ganz anders gelagert, da bei der OD Windschattenfreigabe herrscht und dort eh in Mannschaftszügen gedacht und gehandelt wird soweit möglich.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 11:12   #35
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Tiere gelten vor dem Gesetz als Gegenstände....somit sind zum Beispiel zwei Delfine die einen ziehen wohl verboten....so ein Dreck.....

Ernsthaft: Die Dosis macht das Gift. Wenn ich einen Athleten mit Panne und ohne Schlauch sehe der Hilfe braucht dann helfe ich auch. Wenn ich einen Überhole der geht dann gibts den obligatorischen Klapps und ein "komm weiter".

Aber einen Bro aus dem Verein dazu zu benutzen, dass ich schneller werde geht gar nicht.

Gruss aus Köln
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 14:03   #36
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.537
als Zuschauer bekomm ich die *Spielchen* nicht mit, ein Laufwettbewerb besteht nicht alleine daraus, dass ein paar Leute los rennen und irgentwer nach irgenteiner Zeit ankommt - das drumherum und zwischendrinn muss ich mir erläutern lassen.

Es ist sonst total verwirrend, wenn sich Leute, die sich vorher noch nie geshen haben nach der finishline in den Armen liegen, herzen und total durchgedreht Lachen.

???????

Resultat: für den nächsten 10km Lauf wünscht sich eine Jemandine einen Sicherheitläufer hinter ihr, damit keiner auf die Idee kommt ihr eine *Sense* zu geben (wie bei einem anderen wichtigen Lauf vor einem Jahr passiert).

Dazu muss der Sicherheitsläufer stark genug sein, bei Bedarf, vorne Blockaden sprengen können, und für diese Zeit des Blockadesprengens bereit sein, eine Jemandine in seinen Windschatten mit zu ziehen, nicht als Pace-Maker, eher als D-Zug.

Auf den kurzen Distanzen hat man es mit starken Leichtahtleten zu tun, die haben einen wumms bis km 3, danach ist es nur eine Schlacht an denen vorbei zu kommen, vor allem wenn eine Ausdauer-Athletin erst ab km 5 zündet, da die Leichtis hier Vorkehrungen getroffen haben, laufen dort unter Umständen Body-Guards und geben den *weg nicht frei*, dafür braucht man einen Blockadebrecher, aber keinen Winzling sonderen was Gestandenes, notfalls einen fürs Grobe.

Beim letzen Lauf ist 6km, 11km und 21km gleichzeitig gestartet bei 5 Runden (1 a 1km, 4 a 5km). 5mal hat die Jemandine gmeint wär sie hinter Leuten her gelaufen, davon 2 mal blockiert, davon 1 ganz gewollt brutal abgebremst blockiert, 3 mal sei sie ganz bewusst bei fremden Leuten in den Windschatten, davon 2 nach Fight überholt, nur der uwe (wer ist eigentlich uwe??) sei ihr mit Leichtigkeit entschwebt.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 09:24   #37
Honkomat
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 61
@ Helios

Was du schilderst habe ich in 10 Jahren Wettkämpfen auf allen Distanzen weder bei einen Lauf noch im Triathlon erlebt und ich bin mit meinen 70 Kilo auch kein Kollos.

Es ist klar, dass man bei vielen Startern besonders die ersten Kilometer mal in Kontakt kommt aber eine Absicht (Sichel etc.) würde ich da keinen unterstellen. Auch absichtliches blockieren ist mir noch nie passiert! Ein kurzes "Achtung" reicht da meistens und der Weg ist frei!

Mach doch einfach selber mal mit, dann siehst du wie es läuft und musst nicht von Hörensagen berichten.

Sorry für OT
Honkomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 11:35   #38
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.537
Servus Honkomat,

es ist nicht meine Sportart, das letzte Mal vor über 25 Jahren um die Kaserne herum rennen, da war es befohlen - welch eine Schmach, einem Fahrer sowas anzutun.
Ich bin, wie gepostet, der Fahrer, und wennst einen Champ hast, kann so ein Ausflug dauern, weil erst der letzte reingekrochen kommen muss, bis der Herr Bürgermeister die Urkunden und den Fresskorb rausrückt - die Athletin hat 1:33h Spass gehabt und wir waren fast 6h unterwegs - das nächste Mal soll sie halt erst 3 vor lassen, dann können wir eher heim - auf die Punkte im LäuferCup ist eh gepfiffen und Gedanken um die letzen 2km und deren Tempo muss man sich auch nicht machen - oder etwa nicht???

Sie läuft im *Wettbewerb* seit 2012, dazu unzählige Trainings-Waldläufe - nie in ein Loch getreten oder den Fuß verknaxelt und grad da wo sie die Langsamen, die nicht auf die Seiten gehen, in der Mitte überholen will, fällt sie hin - hat sich halt *dumm* angestellt, das Mädel.

Gestern wurde ich mal wieder *upgedated* - ein *Schneller* hinten ist Mist, der scharrt deratig mit den Hufen und er will ja selbst Gas geben, genauso ist es vorne, der schaut dann nur mitleidig nach hinten, das ist ja noch viel schmachvoller, treibt den Puls nach oben und das Tempo nach unten....

Weiter oben hat ein Poster es richtig ausgedrückt, die zufälligen Allianzen sind das Salz im Lauf.

P.S. auf Nationaler oder Internationaler Ebene hab ich diese Straßenköterrennen noch nicht gesehen, wie sie bei den Dorf-Events für 6€ Startgeld ablaufen.

Geändert von Helios (22.10.2015 um 11:40 Uhr).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 13:02   #39
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 853
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
als Zuschauer bekomm ich die *Spielchen* nicht mit, ein Laufwettbewerb besteht nicht alleine daraus, dass [...]
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Servus Honkomat,

es ist nicht meine Sportart, das letzte Mal vor über 25 Jahren um die Kaserne herum rennen, da war es befohlen - welch eine Schmach, einem Fahrer sowas anzutun.
Ich bin, wie gepostet, der Fahrer, und wennst einen Champ hast, kann [...]

Ich habe die obigen Zitate mal gekürzt, aber ... was willst Du denn damit sagen? Irgendwie fällt es mir schwer die Texte zu verstehen.

Sind das zwei Berichte, wie es bei Laufveranstaltungen zugeht? Oder mögliche Horrorszenarien, wie es aussehen könnte?

Nun ja, ich hab sowas noch nie mitbekommen. Es gibt immer ein paar Honks, die mal nicht aufpassen - aber das ist ohne Absicht.


Ich persönlich finde, dass entsprechende aktive längere Hilfe (wie bspw. ein "Zugschwimmer") gar net gehen, muntere aber auch gerne andere Athleten auf. Auch laufe ich mal Läufe in langsamerem Tempo, um Freunde zu begleiten. Und ja, auch etwas anzutreiben wenn sie nen Hänger haben.
Allerdings empfinde ich es schon als Grenzwertig, wenn Marathonläufer ihre 5-6 Zugpferde haben, die dann verheizt auf der Strecke nach 32km aussteigen
craven ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 13:16   #40
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Servus Honkomat,

es ist nicht meine Sportart, das letzte Mal vor über 25 Jahren um die Kaserne herum rennen, da war es befohlen - welch eine Schmach, einem Fahrer sowas anzutun.
Ich bin, wie gepostet, der Fahrer, und wennst einen Champ hast, kann so ein Ausflug dauern, weil erst der letzte reingekrochen kommen muss, bis der Herr Bürgermeister die Urkunden und den Fresskorb rausrückt - die Athletin hat 1:33h Spass gehabt und wir waren fast 6h unterwegs - das nächste Mal soll sie halt erst 3 vor lassen, dann können wir eher heim - auf die Punkte im LäuferCup ist eh gepfiffen und Gedanken um die letzen 2km und deren Tempo muss man sich auch nicht machen - oder etwa nicht???

Sie läuft im *Wettbewerb* seit 2012, dazu unzählige Trainings-Waldläufe - nie in ein Loch getreten oder den Fuß verknaxelt und grad da wo sie die Langsamen, die nicht auf die Seiten gehen, in der Mitte überholen will, fällt sie hin - hat sich halt *dumm* angestellt, das Mädel.

Gestern wurde ich mal wieder *upgedated* - ein *Schneller* hinten ist Mist, der scharrt deratig mit den Hufen und er will ja selbst Gas geben, genauso ist es vorne, der schaut dann nur mitleidig nach hinten, das ist ja noch viel schmachvoller, treibt den Puls nach oben und das Tempo nach unten....

Weiter oben hat ein Poster es richtig ausgedrückt, die zufälligen Allianzen sind das Salz im Lauf.

P.S. auf Nationaler oder Internationaler Ebene hab ich diese Straßenköterrennen noch nicht gesehen, wie sie bei den Dorf-Events für 6€ Startgeld ablaufen.
Lass das nicht Deine Tochter sehen, sonst gibt es wieder Ärger (wie beim letzten Mal) und es müssen alle wieder rückwärts ihre Zitate von Deinem Zeugs löschen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.