gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Männern - Seite 52 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2015 bei den Herren
Sebastian Kienle 105 24,94%
Ben Hoffman 11 2,61%
Jan Frodeno 262 62,23%
Frederik Van Lierde 8 1,90%
Andy Potts 3 0,71%
Nils Frommhold 12 2,85%
Bart Aernouts 1 0,24%
Cyril Viennot 0 0%
Timothy van Berkel 1 0,24%
Luke McKenzie 2 0,48%
Marino Vanhoenacker 16 3,80%
Teilnehmer: 421. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2015, 19:50   #409
scalacs
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2013
Beiträge: 54
Also ob das jetzt 8m oder 11m sind ist schwer zu beurteilen. Ich hatte auch während der Übertragung das Gefühl, dass Frodo etwas dichter auffährt, bin aber weit davon entfernt zu sagen, er hätte bestraft werden müssen. Von dem was man gesehen hat, hätte er sich allerdings am wenigsten von allen über eine Strafe beschweren dürfen. Die Kampfrichter fanden es okay, dann ist es so. Wie sonst im Sport auch.
scalacs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 19:51   #410
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
warum sind die beiden eigentlich unsympathisch ?
und warum ist möglicherweise Kienle sympathisch?


Oder Herr Dude: Wer ist sympathisch UND sauber ?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 20:34   #411
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
finde nicht dass das eine Frechheit ist. Bei jedem anderen Ironman wird bei solchen Bildern geschimpft was das Zeug hält, z.B Barcelona oder Klagenfurt.
...ich will jetzt hier aber auch niemanden schlecht reden
Jetzt will ich da als Teilnehmer auch mal was dazu sagen.
Die ersten 10km in Kona ist es zu eng um sauber zu fahren. Da muss man aber auch oft aufpassen dass man nicht mit anderen kollidiert so dass es vermutlich zeitlich nicht mal ein Vorteil bringt.
Auf dem Highway war es bei meiner Fahrzeit (5:20) ein ewiger Lindwurm. Allerdings wurde sich dort seitens der Athleten sehr bemüht auch den Abstand einzuhalten.
Mir sind eigentlich nur 2-3 aufgefallen die aktiv gelutscht haben.
Dafür waren gerade die ersten Penalty Zelte sogar mit Schlange versehen

Unterm Strich wären sicher 300 Starter weniger eine gute Sache aber eine RTF war das zumindest um mich rum zu keinem Zeitpunkt.

LG
Patrick - stolz auf sein Finish und auch den Bike Split
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 20:59   #412
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Also ich hätte jetzt anhand der TV Bilder auch nicht sagen können, dass da extrem unfair gefahren wird. Da gibt es sicherlich schlimmere Rennen, vor allem ist das Leistungsniveau auf Hawaii sicherlich noch um einiges dichter als bei anderen Rennen.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 21:04   #413
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Der einzige Profi, der gefahren ist wie ein Depp, ist Andreas Böcherer.
Zumindest lt. der Bilder, die zur Verfügung stehen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 21:18   #414
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
.....
LG
Patrick - stolz auf sein Finish und auch den Bike Split
Das kannst du auch absolut sein!!
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 21:43   #415
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Oder Herr Dude: Wer ist sympathisch UND sauber ?
Alles Muschis ausser Mami!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 21:46   #416
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Jetzt will ich da als Teilnehmer auch mal was dazu sagen.
Die ersten 10km in Kona ist es zu eng um sauber zu fahren. Da muss man aber auch oft aufpassen dass man nicht mit anderen kollidiert so dass es vermutlich zeitlich nicht mal ein Vorteil bringt.
Auf dem Highway war es bei meiner Fahrzeit (5:20) ein ewiger Lindwurm. Allerdings wurde sich dort seitens der Athleten sehr bemüht auch den Abstand einzuhalten.
Mir sind eigentlich nur 2-3 aufgefallen die aktiv gelutscht haben.
Dafür waren gerade die ersten Penalty Zelte sogar mit Schlange versehen

Unterm Strich wären sicher 300 Starter weniger eine gute Sache aber eine RTF war das zumindest um mich rum zu keinem Zeitpunkt.

LG
Patrick - stolz auf sein Finish und auch den Bike Split
Der Aussage von Patrick schließe ich mich vollumfänglich an. Auf dem Kuakini-HWY (ca. km 5- km 20)war es wegen der hohen Leistungsdichte in beide Richtungen sehr eng, aber bergauf fällt der daraus entstehende Windschatten wegen der geringen Geschwindigkeit kaum ins Gewicht und bergab war Rückenwind, so dass die dort bei der Mehrzahl der Teilnehmer zu geringen Abstände auch nicht gravierend ins Gewicht fallen.

Ab dem Queen-K-HWY war dann zunehmend Platz. Wegen meiner Probleme auf den ersten 40 km der Radstrecke habe ich im Verlauf des Rennens einen Überblick über den Bereich gewonnen, der rund 20 Minuten langsamer geschwommmen ist und bin dann ab km 40 bis in den Bereich der 5:07er-Radzeiten nach vorne gefahren und hatte dadurch entsprechend viele Überholvorgänge.
Natürlich gab es auch später noch Drafting, diverse Zweier-, Dreier- oder Vierergrüppchen, die ich überholte, aber unter dem Strich in einem noch erträglichen Rahmen.
Der größte Feind am Samstag war die teilweise auch für Kona-Verhältnisse extreme Hitze in den Lava-Feldern. Die Rückenwindpassagen waren zwar schnell, aber wegen der fehlenden Kühlung z.T. noch unangenehmer als die Gegenwindpassagen und manche Athleten haben sich am Samstag mit Drafting eher selbst bestraft.
Auf den letzten ca. 20km, als meine Kräfte auch langsam weniger wurden haben sich einige (etwa fünf oder sechs) überholte Athleten an mich bis zum Wechsel in T2 rangehängt: keiner von denen ist danach beim Marathon mir davongelaufen. Gerade bei so extremen äußeren Bedingungen ist es wichtiger, sein eigenes Tempo zu fahren, als mit Drafting (und dem hierfür notwendigem erhöhtem Tempo in den Bergaufstücken) ein paar Watt und Sekunden einzusparen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Vollbildaufzeichnung 11.10.2015 052754.jpg (67,0 KB, 219x aufgerufen)

Geändert von Hafu (12.10.2015 um 21:51 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.