Habt Ihr eben die Zusammenfassung im Ersten gesehen? Man sah Böcherer erst Frodo dann Kienle überholen. Jeweils ca. einen knappen Meter danach wieder total bescheuert eingeschert, dass sowohl Frodo als auch Kienle sofort auf den Oberlenker mussten und zu treten aufhören mussten, um keine Zeitstrafe zu kassieren. Die waren auch nicht besonders amused darüber.
Wenn man schon nicht mithalten kann mit den "großen" Jungs, kann man sich das dann nicht einfach eingestehen und so nen Dummfug bleiben lassen?
Habs gestern ja live im Stream gesehen. Das war vor einer Verpflegungsstelle.
Das soll nun keine Entschuldigung sein, es mutete schon etwas seltsam an. Andere sind da auch nach vorn gefahren - hm. Ich glaube es war O'Donnell - aber der war dann ja auch weiterhin vorn dabei .
Allerdings war das wirklich supereng - ich mein. Sah teilweise nicht mehr als nen Meter Abstand aus, wo er eingescherrt ist. Wie Normann schon bei Arne im Stream sagte: damit macht man sich sicherlich keine Freunde. Schon ziemlich unnütz
Zumal es in der Phase auch recht starke Seitenwinde glaube ich gab.
Andi Raelert wurde und wird von Thorsten Radde ja auch hoch eingeschätzt, dessen Vorhersagen ausschließlich auf objektiven Daten beruhen und das rechnerische Potenzial der startenden Athleten abbilden. Dazu kommt dann ein verdammt guter Tag, wenig Druck von außen und die vermutlich größte Erfahrung im positiven wie negativen Sinne aller (männlichen) Starter im Feld. Starke Leistung eines starken Athleten.
Im Ernst - ich denke, er hat einfach einen guten Tag erwischt. Mehr nicht.
Klar. Letzteres macht immer den dicksten Brocken einer guten Performance aus. Aber ein bisschen bringt gutes Material sicher auch.
Ich war ja heuer bei meinen beiden Rennen mit dem neuen Rad auch nen guten Tacken besser als sonst innerhalb des Felds. Trotz sehr viel weniger km als in den Jahren zuvor.
Wenn ich aber so Dummfug höre, dass ein Frommhold dank 90mm vorne und 60mm hinten 8min einsparen solle, kann ich auch nur milde lächeln. Das Schlimme ist halt, dass das so mancher auch noch glaubt......
Sicherlich wurde er da mit Platz 6 höher eingeschätzt als hier im Forum, wo er doch schon ziemlich abgeschrieben war (ich nehme mich da nicht aus, für mich war seine Zeit auch schon vorbei). Allerdings hat das tatsächliche Ergebnis mit seinen "expected ..." außer bei Frodo nicht viel zu tun .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Sicherlich wurde er da mit Platz 6 höher eingeschätzt als hier im Forum, wo er doch schon ziemlich abgeschrieben war (ich nehme mich da nicht aus, für mich war seine Zeit auch schon vorbei). Allerdings hat das tatsächliche Ergebnis mit seinen "expected ..." außer bei Frodo nicht viel zu tun .
Eben, dort wird das rechnerische Potenzial der Athleten abgebildet. Und mit dem muss man eben rechnen…
Schaue gerade das Relive des Rennens an und stelle fest, dass Frodeno in einer der entscheidenden Rennphasen, als Sebi versucht, sich von ihm zu lösen m.E.n. echtes Glück hatte, keine Zeitstrafe zu kassieren.
Über mehrere Minuten hinweg ist sein Abstand auf Sebi maximal 10m statt der bei Profis vorgeschriebenen 15m, während der Drittplazierte van Lierde in der gleichen Rennphase stets korrekt fährt.
Irgendwann kommt dann mal ein Fotograf vorgefahren und sagt irgendwas. Ein Race-Marshall hätte vermutlich nicht nur geredet. Da hat es in der Vergangenheit (für weniger prominente Pros) oft Karten gegeben.
ich hatte was von 11 oder 12 m bei den Profis gehört, weil dies zufällig dem Abstand der ortsüblichen Reflektoren der Straßen entspricht. Durch die Schräge des Fotos könnten das schon 11m sein.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen