"Liebe Raelert-Brothers Freunde und Fans. Tut uns leid, dass wir erst jetzt schreiben. Leider gab es gestern in Las Vegas ein Missverständnis in der Kommunikation auf dem Rad. Micha wurde die gesamten 90km auf dem Rad von einem Referee „begleitet“. Micha konnte kein schuldhaftes Verhalten erkennen und war über seine DQ überrascht und bitter enttäuscht! Micha wird die Entscheidung respektieren und versucht das Rennen schnell abzuhaken."
Es scheint mir, dass MR mit seiner Meinung leider schon die Mehrheit der Triathleten repräsentiert. Es wird ohne Ende gelutscht, aber es waren immer die Anderen, die bösen Kampfrichter oder die vollen Starterfelder. Wenn man dann gelegentlich mal Triathleten auf der Radstrecke anspricht, die eine Zeitlang nebeneinander herfahren, muss man sich dann so Ammenmärchen anhören, dass dies ja kein Windschattenfahren ist.
das Interview war in der Okotberausgabe von "Triathlete", die Anfang September erschienen ist. Die Aussage zu M.R. hat sich nicht auf ein bestimmtes Rennen bezogen, sondern mehr so auf seinen grundsätzlichen Ansatz, ohne dass das gesagt wurde habe ich da an Trainingsgestaltung und vielleicht auch (nicht vorhandene) Ernährungsstrategie auf der LD gedacht, letzteres aber meine Interpretation. An welche konkreten Erlebnisse mit ihm DeBoom, Potts und Hoffman da gedacht haben steht da leider nicht.
Das Ursprüngliche Thema ist ja Hawaii ohne raelerts.
Jetzt macht einer mit.
Pünktlich zur Stelle ein neues schnellstes Rad von Cube.
Wie wird er abscheiden?
Mein tip: hop oder top
Warum: er ist für Hawaii einfach zu dür, keine Substanz erkennbar.
Der wird nach Hawi hoch und runter einfach weggeblasen.
Dann kriegt er richtig eingeschenkt und versucht beim Lauf alles rauszuholen.
Das geht leider schief und am Ende wird er 69er.
Also: hop
Das Ursprüngliche Thema ist ja Hawaii ohne raelerts.
Jetzt macht einer mit.
Pünktlich zur Stelle ein neues schnellstes Rad von Cube.
Wie wird er abscheiden?
Mein tip: hop oder top
Warum: er ist für Hawaii einfach zu dür, keine Substanz erkennbar.
Der wird nach Hawi hoch und runter einfach weggeblasen.
Dann kriegt er richtig eingeschenkt und versucht beim Lauf alles rauszuholen.
Das geht leider schief und am Ende wird er 69er.
Also: hop
Seh ich leider ähnlich. Er wird wohl wieder beim Lauf volles Brett geben aber sich damit eher abschießen. Der Rückstand, den er sich auf dem Rad einhandelt wird ihn aber wohl zu solch einer Himmelfahrtskommandostrategie zwingen. Sehr sympathisch, dass er es doch immer wieder versucht, siehe zB FFM 2015. Wünschen würde ich ihm aber einen Sahnetag mit Ausgang offen.
Das Ursprüngliche Thema ist ja Hawaii ohne raelerts.
Jetzt macht einer mit.
Pünktlich zur Stelle ein neues schnellstes Rad von Cube.
Wie wird er abscheiden?
Mein tip: hop oder top
Warum: er ist für Hawaii einfach zu dür, keine Substanz erkennbar.
Der wird nach Hawi hoch und runter einfach weggeblasen.
Dann kriegt er richtig eingeschenkt und versucht beim Lauf alles rauszuholen.
Das geht leider schief und am Ende wird er 69er.
Also: hop
aber hatte er in den Jahren - die für ihn sehr erfolgreich auf Hawaii verliefen - mehr Substanz?
aber hatte er in den Jahren - die für ihn sehr erfolgreich auf Hawaii verliefen - mehr Substanz?
Nein.
Er hatte aber andere Gegner.
Im Moment ist er fast der Opa im Feld.
Vor 3-5 Jahren war das andersrum.
Seine Zeit ist schlicht vorbei,
leider hat er seine beste Zeit beim Rennen in Roth vergeudet.
Als ambitionierter Profi mit Focus auf Hawaii startet man nicht in Roth.
Das sind verschwendete Ressourcen
Nein.
Er hatte aber andere Gegner.
Im Moment ist er fast der Opa im Feld.
Vor 3-5 Jahren war das andersrum.
Seine Zeit ist schlicht vorbei,
leider hat er seine beste Zeit beim Rennen in Roth vergeudet.
Als ambitionierter Profi mit Focus auf Hawaii startet man nicht in Roth.
Das sind verschwendete Ressourcen
Was ist mit Frommhold? Hast du ihn für Samstag auch schon komplett abgeschrieben? Ich denke, er wird zumindest im gegensatz zu AR vorne einiges mitzusprechen haben.