gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnelligkeitsblock - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2015, 15:36   #25
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Interessant ist ja auch das STL und Polydingsbums immer auch bei Freeletics drin sind. Da berichten ja auch immer alle von einem starken Leistungsschub... da ist ja auch noch Vo2max mit drin.

Ich glaub ich bau mir so ein Aphrodite STL Poly Superpowerfasttwich schieß mich tot Programm, dass ich einmal die Woche durchziehe.... natürlich mit langsam rantasten.
Hat jemand Bock mit zu basteln:

Warm up

LAuf ABC

50 Burpees
100m Sprint
50 Squats
5 Klimmzüge
50 Situps
5 Box up down higherBox jumps

40 Burpees
100m Sprint
40 Squats
4 Klimmzüge....


Blabla
Bis
10
100m
10
1 Klimm
10
1Box Jump...

Oder fehlt da jemand noch was unbedingt drin sein muss, was schnell und stark macht.
Die Pistols sollen ja auch wichtig sein.
Es ist nur schwer einmal die Woche das Bodyweight unterzubringen, dazu das Krafttraining und dazu noch die schnelle Laufeinheit und Rad.

Bodyweight und Krafttraining bringt ja nix an einem Abend oder?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2015, 16:07   #26
Griggel
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 74
Klingt interessant.

Für mich kommt das aber noch etwas zu früh. Ich komme jetzt gerade aus einen sportlichen Sabbatical bedingt durch Hausbau. Will jetzt erst wieder mal in Tritt kommen, Grundlage schaffen und da wäre so ein Programm... für mich, in dem körperlichen Zustand wahrscheinlich zu heftig... ;-)

Aber die Plyometrie Übungen will ich ins Training einbauen...
Griggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2015, 16:16   #27
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Interessant ist ja auch das STL und Polydingsbums immer auch bei Freeletics drin sind. Da berichten ja auch immer alle von einem starken Leistungsschub... da ist ja auch noch Vo2max mit drin.

Ich glaub ich bau mir so ein Aphrodite STL Poly Superpowerfasttwich schieß mich tot Programm, dass ich einmal die Woche durchziehe.... natürlich mit langsam rantasten.
Hat jemand Bock mit zu basteln:

Warm up

LAuf ABC

50 Burpees
100m Sprint
50 Squats
5 Klimmzüge
50 Situps
5 Box up down higherBox jumps

40 Burpees
100m Sprint
40 Squats
4 Klimmzüge....


Blabla
Bis
10
100m
10
1 Klimm
10
1Box Jump...

Oder fehlt da jemand noch was unbedingt drin sein muss, was schnell und stark macht.
Die Pistols sollen ja auch wichtig sein.
Es ist nur schwer einmal die Woche das Bodyweight unterzubringen, dazu das Krafttraining und dazu noch die schnelle Laufeinheit und Rad.

Bodyweight und Krafttraining bringt ja nix an einem Abend oder?
Macht bestimmt hart, ob es wirklich schnell macht ist eine andere Frage. Für einen wirklichen Schnelligkeitsreiz muss man eine rel. frischen Muskel auch wirklich maximal belasten können. Das ist schon über 100m kritisch (100m Läufer können meist noch nichtmal über diese Strecke den vollen Speed durchgängig halten) und innerhalb eines Zirkelprogramms ist es natürlich nochmal anders.

Aber Grundsätzlich hört sich das nach einem guten Programm an. Zusätzlich zu vielleicht 2 spezifischen wirklichen Schnelligkeitseinheiten.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 10:01   #28
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Die 100m nach den Burpees werden interessant

Ich glaub 50m tun es da auch.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 10:47   #29
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi,

ich bezweifle, dass Freeletics-Einheiten ein Reiz für die maximale Laufgeschwindigkeit darstellen. Es gibt ja workouts, die entweder die Kombi burpees und kurzes Laufen (meist 2x40) beinhalten (z.B. Hades), oder bei denen Laufen und Pullups/pushups kombiniert werden (z.B. Ares) - nur ist man da so am Schnaufen, dass man die 40m halt auch nicht wirklich schnell laufen kann.

Was ich als sehr nützlich sehe, sind die Beinübungen burpee frogs, burpee squat jumps, standup jumps, split (oder jumping) lunges, jumps (man springt 50-100 mal noch). Aber auch hier: Wenn man die mit Laufen kombiniert (was sicher sinnvoll ist), läuft man aber auch nicht mehr richtig schnell

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 11:06   #30
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Wie lange sollten die Pausen sein zwischen den Sprints, z. B. wenn mit 6x50m Sprints anfange?

Merci
Alex
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 11:14   #31
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
JA, die Sprints müssen kürzer sein. Generell würde ich gern freeletics machen, da alle die ich kenne davon sehr profitieren. Ich bin einfach bei Aphrodite geblieben, da mir das sonst alles zuviel neben dem Triatraining wird. Mein Körper kann Sachen am besten verkraften wenn nicht zu oft verschiedene Reize eingebaut werden. Also dachte ich mir...eine Routine aufbauen und die dann auf ein gutes Level bringen, dass ich dann während dem Triatraining verkrafte. Wenn ich jetzt jedesmal andere Freeletics workouts mache, dann geht das schief.

Also... vielleicht die Squats raus und durch jumps ersetzen? Oberschenkelkraft wirdja dann bei Kreuzheben sepperat trainiert.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 13:17   #32
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Wie lange sollten die Pausen sein zwischen den Sprints, z. B. wenn mit 6x50m Sprints anfange?

Merci
Alex
faustregel beim schnelligkeitstraining ist 1 minute pause pro 10m sprint.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.