gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... - Seite 168 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2015, 10:22   #1337
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
@MattF

mit Herz und Verstand bei der Sache

Edit: Arne pack ich mit rein !
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 10:23   #1338
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
In Deutschland aktuell:

Schulabschlüsse
4% ohne Schulabschluss
34% Hauptschulabschluss
23% Realschulabschluss
28% Abi oder Fachhochschulreife

Berufliche Bildung
7% Fachschulabschluss
13% Diplom einschl. Lehramt
26% Ohne beruflichen Bildungsabschluss

Es ist keineswegs so, dass hier nur Professoren eine Chance haben.
Also in Stuttgart mit Hautpschulabschluß und Familie, das wird brutal schwer und immer schwerer (ca. 50% wechseln mittlerweile aufs Gymi). D.h. da fallen schon mal 38% durch Und bis die Flüchtlinge dieses Niveau erreichen, das du aufführst, vergehen wohl Jahrzehnte.
Jetzt bring bitte nicht das Märchen von den ganzen syrischen Arzten und Profs. Laut ersten Schätzungen haben die allermeisten lediglich 8-9 Jahre Schule hinter sich und erste Berufserfahrung ohne Ausbildung. Von den Frauen ganz zu schweigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 10:24   #1339
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hatten wir die Antwort darauf nicht bereits zigmal in diesem Thread, Sportsfreund?

Die Leute die so Fragen stellen, wollen doch gar keine Antworten.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 10:29   #1340
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.825
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Jetzt mal ehrlich: wir sind ein Hochtechnologieland, wo mittlerweile sogar hochqualifizierte Jobs ins Ausland verlagert werden. Viele können sich trotz Vollzeitjob gerade über Wasser halten. Wo willst du denn diese ganzen Jobs hernehmen, von denen die aktuellen Flüchtlinge samt ihrer Familie später ohne Zuhilfe vom Staat (!) leben können?
Keko, mir machen da viele der Arbeitslosen Deutschen mehr Sorgen. Der Anteil dort die gar nicht arbeiten wollen oder auch nicht in der Lage sind überhaupt das Existenzminimum zu erwirtschaften mit ihrer Produktivität, ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit größer als unter den Flüchtlingen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 10:34   #1341
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die Leute die so Fragen stellen, wollen doch gar keine Antworten.
Falsch. Manchen muss man es halt drastischer unter die Nase reiben. Merci Arne. Der Begriff Asyl-Darwinismus war mir nicht bekannt.

Und auch dumm sein ist erlaubt
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 10:34   #1342
Bernd S.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das meiste Geld, das "wir" für die Asylsuchenden ausgeben, landet wieder direkt in unserem Wirtschaftskreislauf. Das Taschengeld geben sie im Supermarkt aus. Die Kosten für Unterkünfte landen in der Bauindustrie. Und so weiter...
Hallo Arne,

zunächst bitte ich um Entschuldigung, dass ich Deine private Nachricht so spät gesehen und beantwortet habe.

Zu Deiner obigen Argumentation: Die "Kosten" landen nicht in der Bauindustrie. Die bauen nur, wenn sie dafür Geld bekommen. Die Kosten landen beim Steuerzahler. Hinzu kommen natürlich auch freiwillige Leistungen, Spenden oder ehrenamtliche Tätigkeiten.

Die Hoffnung, dass mit der millionenfachrer Zuwanderung gleichzeitig ein erhöhtes BIP aufgrund höherer Kosten in der Sozialindustrie entsteht klingt ein wenig wie das perpetuum mobile.
Gehen wir davon aus, dass Dein Vorschlag funktioniert, bedeutet das aber auf jeden Fall, dass die Gesellschaft Dein Vorhaben vorfinanzieren muss, richtig?

Ich leg mal vor, damit wir ins Rechnen kommen:
Gemeinden gehen davon aus, dass für Taschengeld, Essen, Unterkunft, Sprachkurse, psychologische Betreuung mind. 25.000 p.a. und Person zu finanzieren sind.
Jetzt nochmal die Frage an Dich: wie soll das Finanzierungsmodell aussehen? Wie hoch soll Deiner Meinung nach das Gesamtbudget p.a. sein und wer soll es bezahlen, auf wessen Kosten soll es gehen? Es gibt ja Möglichkeiten. Belastung der Arbeitnehmer, der Kulturschaffenden, der Rentner, beim Bildungsetat? Welches Haushaltsbudget soll diese Vorfinanzierung übernehmen? Über Schulden, also sollen es unsere Kinder tragen, deren Einverständnis uns dazu allerdings fehlt...?

Weil vorhin auch die Frage kam: "Wo ist das Problem?"
Eine Gesellschaft kann sich für all das ja entscheiden. Dann gibt es für diese Entscheider, in deren subjektiver Wirklichkeit offenbar kein Problem. Völlig legitim.

Aber ein Finanzierungsvorschlag wäre jetzt doch mal eine super Diskussionsgrundlage.

Als Physiker und Triathlet bist Du ja auch jemand, der Messen/Wiegen/Zählen als eine sinnvolle Methode erkannt hat.

Ich habe dahingehend in der gesamten Diskussion noch keine sinnvollen Zahlen gesehen. Meine Neugier bzgl. ernsthafter Vorschläge ist riesig. Denn als Vater von minderjährigen Kindern beschäftigt mich das natürlich sehr.

Geändert von Bernd S. (07.10.2015 um 10:40 Uhr). Grund: Wechselstaben verbuchselt
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 10:47   #1343
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von Bernd S. Beitrag anzeigen

Weil vorhin auch die Frage kam: "Wo ist das Problem?"
Eine Gesellschaft kann sich für all das ja entscheiden. Dann gibt es für diese Entscheider, in deren subjektiver Wirklichkeit offenbar kein Problem. Völlig legitim.

Aber ein Finanzierungsvorschlag wäre jetzt doch mal eine super Diskussionsgrundlage.

Deutschland bekommt aktuell Kredit für praktisch Null %.

So geht Wirtschaft. Du nimmst eine Kredit auf, inverstierst und bekommst eine höhere Rendite als die Zinsen.


Grundlurs BWL.


Dazu kommt ,dass wir aktuell durch die hohen Steuereinnahmen ja nicht mal eien Kredit aufnehmen müssen für die Flüchtlungskosten.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 10:48   #1344
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.825
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Und bis die Flüchtlinge dieses Niveau erreichen, das du aufführst, vergehen wohl Jahrzehnte.
Da bin ich mir nicht so sicher. Gibt es da mehr als nur Deine Vermutung? Ich möchte ja nicht schreiben, daß die Flüchtlinge alle mit Abitur hier eintreffen. Ich vermute aber schon eine menge motivierbarer Menschen darunter.
Ich habe aktuell einen Hauptschulpraktikanten im Betrieb, das ist der erste seit wohl 10 Jahren der auch Interesse zeigt oder auch einfach nur das umsetzt was ich ihm anweise.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.