Über gpsies.com sollte es ein möglich sein, den originalen Track einzulesen, zu manipulieren und dann als csv zu exportieren. Damit hätte man zumindest die "richtigen" Koordinaten gefunden ohne viel Aufwand.
Dann über http://garmin.kiesewetter.nl/ eine csv Datei erstellen, diese mit Excel/OpenOffice öffnen. Die relevanten Felder(Zeit, Koordinaten, Pace) müssten dann allerdings selbst erkannt und manipuliert werden werden.
Probier ich übermorgen mal aus. Bei zig Stunden Flug nebst zwei Zwischenaufenthalten ist das 'ne vernünftige Beschäftigungstherapie, wenn alle Zeitungen und Magazine ausgelesen sindl
Ja, dann hast du den "Inaktivitätsalarm" eingeschaltet. Wenn du dich schätzungsweise eine Stunde nicht gross bewegst, dann soll der dazu animieren mal aufzustehen und ein paar Schritte zu gehen.
Wenn du etwa 100 Schritte gemacht hast dann wird die Inaktivität aufgelöst und er gibt Ruhe.
Das Feature kannst du übers Menu aber auch abschalten. Beim Fenix ist es unter Einstellungen->Aktivitätsanzeige
Auf was habe ich mich da bloss einglassen. So viele Frage zu einer Uhr. Meine ist bestellt und sollte nächste Woche eintreffen. Wird nicht lange Dauern bis ich hier Fragen stelle.
Mittwoch hab ich nochmal einen Vergleich RuntasticPro (iPhone 5S) und 920XT gemacht. Lockerer Dauerlauf durch dichten Wald mit vielen Abbiegungen und dichten Blättern. Auf knapp über 10km ergibt das eine Differenz von 7:21 Pace gegenüber 7:03 bei runtastic. Die Garmin Uhren der Laufkollegen bestätigen den besseren Runtastic-Wert. Mein Verdacht ist mittlerweile, dass die Garmin sich mit weniger Satelliten begnügt und das schneller Finden des Signals auf Kosten der Genauigkeit geht.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
mein 310er hat den Geist aufgegeben, daher "musste" ich mir den neuen Forerunner kaufen. Im Netz gibt es ja leider noch nicht viel, daher wende ich mich mal an Euch als "Leidensgenossen".
Die Uhr findet meinen HF-Gurt nicht. Hab's mehrmals versucht.
Hab meinen alten behalten, da ich diesen neuen Schnick-Schnack nicht brauche. Sind die nicht kompatibel???
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
normal schon, hab zwischenzeitlich den von meinem Edge 500 genutzt, das dürfte der gleiche Gurt sein, den du hast. Sensorensuche ging innerhalb von 3-4 Sekunden.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Die Uhr zeigt wohl nur etwas bei Änderungen bzw. bei verbessertem VO2-max. Die Messwerte sieht man aber in Garmin Connect.
Wie bestimmt die 920xt denn den Vo2max Wert?
Meiner ist um 4 gefallen und das kan ich mir nicht wirklich erklären. Nicht dass es much stött aber verstehen würd ichs gerne. Auch die angezeigten Werte für Laufprognose sind nun wieder zu langsam.