In diesem Jahr befinden sich in DE unter den Asylanträgen 1/4 Kinder. (neueste Statistik)! Das sind mehr als im EU-Durchschnitt.
Ich finde, das gibt den Ländern eine besondere Verantwortung, für die Kinder möglichst schnell Schulunterricht und Kitaplätze vorzuhalten, d.h. dafür entsprechend kurzfristig Personal einzustellen, ausserdem für die Familien mit Kindern vorrangig vor alleinstehenden Flüchtlingen angemessenen Wohnraum zu schaffen.
...ausserdem für die Familien mit Kindern vorrangig vor alleinstehenden Flüchtlingen angemessenen Wohnraum zu schaffen.
Ich würde sogar noch weiter gehen: Wenn eine Obergrenze der Aufnahme kommen sollte, und ich gehe mal davon aus, dass das schon bald der Fall sein wird, dann müssen Familien, Frauen und Kinder bevorzugt behandelt werden.
Ich finde, das gibt den Ländern eine besondere Verantwortung, für die Kinder möglichst schnell Schulunterricht und Kitaplätze vorzuhalten, d.h. dafür entsprechend kurzfristig Personal einzustellen, ausserdem für die Familien mit Kindern vorrangig vor alleinstehenden Flüchtlingen angemessenen Wohnraum zu schaffen.
Die Verantwortung besteht bei den Ländern schon seit Jahren auch ohne Flüchtlingswelle. Und sind die Länder und Kommunen ihrer Verantwortung nachgekommen? Nein.... Es gibt bereits jetzt zu wenig Kita Plätze... Es gibt zu wenige Lehrer - wird durch die Anzahl der Freistunden zumindest in NRW schön belegt...
Bei uns in der Kita (kirchlich) gibt es gerade mal zwei Vollzeitstellen. Alle anderen Erzieherinnen arbeiten reduziert. Zudem gibt es mehr U3 Kinder (=erhöhter Betreuungsbedarf) und weniger 45 Stunden Plätze.
Und jetzt da die Flüchtlinge im Land sind ist aufeinmal Geld für neue Lehrer da. Gestern gab es einen Artikel das auch die Kitas Plätze zur Verfügung stellen sollen - bisher aber ohne ein Zeichen da da was an der personellen Situation ändern soll. Und zudem steht ein weiterer Kita Streik bevor...
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
Rechtsmäßig sicher klar! Aber moralisch???? Eigenbedarf, die Dame hat doch keine Chance.
Vor allem, jetzt fängt es so an , wo endet es? Zwangsenteignung, die DDR lässt grüßen.
Eigenbedarf, kann nur von natürlichen Personen beantragt werden, nicht von juristischen Personen, was die Gemeinde nun mal ist....
Sie muss nur Widerspruch einlegen, das ist komplett Gratis.... dann bekommt die Gemeinde eine Abgewascht und darf noch Gerichtskosten tragen....
Eigenbedarf, kann nur von natürlichen Personen beantragt werden...
[..]
dann bekommt die Gemeinde eine Abgewascht und darf noch Gerichtskosten tragen....
Genau das ist doch die Tragödie - die Gerichtskosten werden natürlich mit dem Geld der Bürger beglichen. Da haftet keine Sau persönlich, egal wie haarsträubend es zugeht.
Eigenbedarf, kann nur von natürlichen Personen beantragt werden, nicht von juristischen Personen, was die Gemeinde nun mal ist....
Sie muss nur Widerspruch einlegen, das ist komplett Gratis.... dann bekommt die Gemeinde eine Abgewascht und darf noch Gerichtskosten tragen....
also immer ruhig Blut...
Aha wieder was dazu gelernt, wusste ich noch nicht.
Danke!
Die Verantwortung besteht bei den Ländern schon seit Jahren auch ohne Flüchtlingswelle. Und sind die Länder und Kommunen ihrer Verantwortung nachgekommen? Nein.... Es gibt bereits jetzt zu wenig Kita Plätze... Es gibt zu wenige Lehrer - wird durch die Anzahl der Freistunden zumindest in NRW schön belegt...
Bei uns in der Kita (kirchlich) gibt es gerade mal zwei Vollzeitstellen. Alle anderen Erzieherinnen arbeiten reduziert. Zudem gibt es mehr U3 Kinder (=erhöhter Betreuungsbedarf) und weniger 45 Stunden Plätze.
Und jetzt da die Flüchtlinge im Land sind ist aufeinmal Geld für neue Lehrer da. Gestern gab es einen Artikel das auch die Kitas Plätze zur Verfügung stellen sollen - bisher aber ohne ein Zeichen da da was an der personellen Situation ändern soll. Und zudem steht ein weiterer Kita Streik bevor...
Seit 20 Jahren wurde im Bildungswesen abgebaut, da kann ich Dir nur zustimmen, mal direkt, mal unter dem Deckmantel von Reformideen, welche jedoch ohne ausreichend Mittel ins Leere laufen (wie z.B. Inklusion). Geld hätte die BRD genug, es gab nur andere Prioritäten (Umverteilung von unten nach ganz oben, Bankenpleiten) und die Wahl entsprechender Parteien. Ohne die enge Systemkonkurrenz zur DDR wäre der Abbau im Bildungsbereich noch viel früher erfolgt.
Sollten die Länder tatsächlich mehr Personalmittel wegen der Flüchtlingskinder einstellen, wäre das IMHO doch nur zu begrüssen und fordern sollte man es allemal. Schulpflicht besteht nämlich für jedes Kind.
In 2 kleinen Dörfern im Oderbruch hätte übrigens ohne die neu dort ansässigen Flüchtlingsfamilien die dortige kleine Dorfgrundschule schliessen müssen. Jetzt hat sie wieder die erforderliche Grösse, das Land muss sie finanzieren.
Jetzt werden Milliarden ausgeben für den sozialen Wohnungsbau, schön endlich.
Dazu mussten erst 1 Mio Flüchtlinge nach D kommen. Ein Schlag in die Fresse jeder sozialen schwachen Familie die versucht auf dem Wohnungsmarkt eine Wohnung zu finden.
So sehe ich das auch. Ein Schlag in die Fresse derjenigen. Das Argument, dass soziale schwache Gruppen gegeneinander ausgespielt werden ist kein Argument und zieht nicht. Warum dürfen die eigenen Leute "rumgurken" müssen, während man es den Flüchtlingen "in den Arsch bläst"? Dann sollen auch MILLIARDEN für sozial-schwache deutsche Familien (durchaus mit Migrationshintergrund) her, welche ebenso UNTERSTÜTZUNG benötigten, zumal vor dem Hintergrund der erstarkten Rechtsorientierung.
Was ist so "geil" an den Flüchtlingen? Was ist so "ungeil" an den sozial schwachen deutschen Familien?