gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herbstmarathons 2015 - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2015, 11:49   #97
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
http://www.greif.de/halbmarathon-trainings-tempo.html
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 19:41   #98
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.647
Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
... was meinst Du eigentlich mit IV (= Intervalle?) und was ist vor allem die Greif-Treppe, habe ich schon paar mal gehört...
Genau. Intervalle. In der älteren Version des CD bestehen die Tempoeinheiten aus Intervallen, in der neueren aus der Treppe. Link dazu siehst du oben.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 21:45   #99
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Kennt jemand den Kraichgau Lauf?

Habe am Sonntag 32km mit 5er Pace auf dem Plan und mich deshalb für die 33km Strecke angemeldet.
Dummerweise hab ich mir das gar nicht so genau angeschaut und lese gerade, dass die Strecke ein gefühlter Marathon ist (ca. 600 HM).

Bin mir jetzt nicht so sicher, ob das eine gute Idee. Was meint ihr?
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 21:55   #100
Seil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Seil
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 140
Bin vor 2 Jahreen die 33km gelaufen. Es geht dir ganze Zeit hoch und runter mit teilweise richtig steilen Rampen. Gefühlt läufst man fast einen Marathon.
Die 5er-Pace würde ich zu Gunsten einer langsameren Pace dem Gekände anpassen.
Ansonsten Natur pur.
Viel Spaß
Seil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 07:15   #101
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.647
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Kennt jemand den Kraichgau Lauf?

Habe am Sonntag 32km mit 5er Pace auf dem Plan und mich deshalb für die 33km Strecke angemeldet.
Dummerweise hab ich mir das gar nicht so genau angeschaut und lese gerade, dass die Strecke ein gefühlter Marathon ist (ca. 600 HM).

Bin mir jetzt nicht so sicher, ob das eine gute Idee. Was meint ihr?
Du läufst FFM als Höhepunkt, oder? Bis dahin ist ja noch etwas Zeit. Letztlich solltest du 1. in dich hinein hören und 2. in deine vergangenen Einheiten schauen: Hast du schon n paar 35er (mit EB) absolviert? Wie fühlten die sich an? Wenn man da schon welche - mit guten Erfahrungen aus dem Konto hat - kann man das sicher machen. Greif schlägt ja auch n Trainingsmarathon 4 Wochen vor dem Zielwettkampf in 15-20 Min langsamer als Trainingswettkampf vor.

Zitat:
Zitat von Seil Beitrag anzeigen
Bin vor 2 Jahreen die 33km gelaufen. Es geht dir ganze Zeit hoch und runter mit teilweise richtig steilen Rampen. Gefühlt läufst man fast einen Marathon.
Die 5er-Pace würde ich zu Gunsten einer langsameren Pace dem Gekände anpassen.
Ansonsten Natur pur.
Viel Spaß
Das hört sich schon geil an.


Wie läuft denn das Training bei euch? Kommt ihr gut durch den Herbst?

Bei mir stand am Montag nach dem HM am Sonntag Massage, Streching und Krafttraining (diesmal ohne Beine) auf dem Plan. Dienstag sollte es eigentlich n entspannten DL geben. Den habe ich aufgrund eines unwohlen Gefühls und Kratzen im Hals gecancelt und stattdessen viel Tee getrunken bin früh ins Bett. Das war eine gute Entscheidung und so konnte ich Mittwoch, wie es der Trainingsplan verlangte, wieder voll einsteigen. Es gab 26km mit 19km in FMP (4:02). Die Einheit ging wirklich easy weg. So langsam frage ich mich ob ich nicht wirklich auf Sub 2:50 anlaufen sollte? Bis jetzt konnte ich alle Keysessions in der notwendigen Pace laufen. Nur die Tatsache das es mein erster Marathon ist, ich richtig Respekt vor der Strecke habe und ich die Distanz nicht einschätzen kann halten mich davon an. Gestern gab es 18km lockeren DL. Heute gibt es nur Stabi und Streching, da morgen die Schlüsseleinheit mit 35km inkl. 15km EB ansteht.

Allen die in Berlin laufen: Viel Erfolg und viel Spaß
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 08:53   #102
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Danke für die Antworten... dann werde ich da mal laufen

Frankfurt ist der Saisonhöhepunkt und die 2:59:59 ist das Ziel.

Training läuft soweit okay. Anfang des Monats eine Woche Trainingspause wegen Erkältung. Probleme habe ich nur mit den maximal Tempoläufen > 4:10 Pace, da mein Puls immer an der 90% Marke kratzt.
Generell brauche ich bei Tempoläufen immer jemand der mich zieht. Im Training komme ich bei den Testläufen nie an die Wettkampfzeiten ran.
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 11:24   #103
Blue 2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 134
Heute hat es mich dann beim langen Lauf erwischt: umgeknickt relativ stark... ich denke das läuft auf mind. 1 Woche Laufpause hinaus; wie sind Eure Erfahrungen damit, ggf. hat jemand Tipps (außer kühlen und hochlegen)?

Ich wollte eigentlich den Dresden-Marathon am 18.10. laufen, mit der Woche Laufpause bin ich nun unschlüssig was ich machen soll: laufen oder auf das Back-up Frankfurt ausweichen (25.10. und insofern eine Woche später)? Ich denke die Woche Training wird mir schon fehlen...

Gibt's in Frankfurt eigentlich Teilnehmerbeschränkungen oder kommt man dort auch noch relativ spontan rein?

Danke und Grüße
Blue 2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 13:13   #104
Problembär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Problembär
 
Registriert seit: 02.02.2013
Beiträge: 117
In Frankfurt ist am 4. Oktober Meldeschluss und gute Besserung!

Grüße Problembär
Problembär ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.