gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Noch 'ne Umfrage: Wann steht ihr auf? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wann steht ihr auf?
Zwischen 4 und 5 Uhr. 16 10,53%
Zwischen 5 und 6 Uhr. 51 33,55%
Zwischen 6 und 7 Uhr. 42 27,63%
Zwischen 7 und 8 Uhr. 17 11,18%
Nach 8 Uhr. 4 2,63%
Ich habe flexible Arbeitszeiten und keine feste Aufstehzeit. 22 14,47%
Teilnehmer: 152. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2015, 09:52   #9
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Bin bekennender Langschläfer, stehe trotzdem vor 6 Uhr auf, starte um 7 Uhr mit der Arbeit und kann dann um 16 Uhr abhauen und trainieren.
An den Wochenenden schlafe ich dann mind. bis 8 Uhr.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 10:08   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Da muss ich mal nachfragen. Wenn du in der Woche kurz vor 6 aufstehst kannst du am WE einfach so länger schlafen?
Ich hab mal ne Zeit nur Frühdienste gemacht da war ich auch am WE spätestens um 05:00h wach
Zum Glück ja, ich bin auch von seniler Bettflucht nicht betroffen und das frühe Aufstehen prägt sich bei mir nicht als normal ein. Da ich auch kein Früh-zu-Bett-Geher bin, habe ich auch ein gewisses Schlafdefizit von Mo-Fr, dass ich dann nachhole. Auf der anderen Seite bin ich um 6 Uhr auch nicht begeistert-wach wie diejenigen, die dann schon ganz natürlich aufwachen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 10:21   #11
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Bei mir sieht es ähnlich aus wie bei duafüxin: flexible Arbeitszeiten und trotzdem frühes Aufstehen Mo.-Fr.

Ich arbeite in einem Büro, von zu Hause bis zur Arbeit habe ich fünf Minuten. Gefrühstückt wird morgens im Büro während der Rechner bootet und ich eh noch nicht viel machen kann. Zu Hause nach dem Aufstehen also nur ins Bad und dann aus dem Haus.

06:00 Uhr klingelt der Wecker, gegen 06:30 Uhr dann im Büro. Da klingelt noch kein Telefon und man kann in Ruhe was wegschaffen. Außerdem hat man früh Feierabend und noch was vom Tag. Sollzeit acht Std. plus 0,5 Std. Pause hieße 15 Uhr Feierabend, meistens wird es aber so 15:45 Uhr.

Im Sommer aber auch öfters Wecker auf 05:00 Uhr, Runde nüchtern laufen, dann ins Bad, dann ins Büro. Oder vor der Arbeit ins Freibad, dann halt später im Büro.

Früher bin ich auch an den Wochenenden so +/- um 7:00 / 07:30 aufgestanden (ganz ohne Wecker, einfach wach geworden und ausgeschlafen gewesen). Zuletzt aber doch gerne auch mal bis 8:00 Uhr +/-.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 10:26   #12
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Walfanggegner Beitrag anzeigen
Gefrühstückt wird morgens im Büro während der Rechner bootet und ich eh noch nicht viel machen kann.
Entweder Du isst sehr wenig oder Du hast einen sehr laaaaaangsamen Rechner.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 10:33   #13
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Entweder Du isst sehr wenig oder Du hast einen sehr laaaaaangsamen Rechner.
Ok, mein Rechner ist wirklich nicht der schnellste.
Aber zugegeben muss ich mich da wohl anders ausdrücken, sorry.

Rechner booten -> in der Zeit Obst ins Müsli schnippeln und zurück an den Rechner.
In der Zeit hat das Teil gebootet, bis dann aber mal alle Anwendungen da sind frühstücke ich nebenher. Geht halt so nebenher...
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 10:35   #14
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
seit nunmehr knapp 3 Wochen konsequent um 5:30. Ist nach wie vor gar nicht so einfach als (ehemalige) Nachteule
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 10:46   #15
Spanky
 
Beiträge: n/a
Joah, ich habe auch "flexible Arbeitszeiten" angekreuzt und dass ich keine feste Aufstehzeit habe. Wenn ich so richtig überlege, steht mein Wecker an einem Tag (unter der Woche) fast nie auf der gleichen Uhrzeit wie am nächsten Tag.

Gerne stelle ich meinen Wecker dann auf Zeiten wie 5:28 Uhr, 5:33 Uhr oder auch mal 6:03 Uhr oder 6:08 Uhr. Von daher würde ich in das von bella vorgegebene Schema auch gar nicht reinpassen.

Und bella, wolltest du hiermit etwa meiner Umfrage vorgreifen, in der ich den Zusammenhang der ungeraden Auftstehzeiten zum Sortieren der Geldscheine im Geldbeutel herausfinden wollte?!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 10:51   #16
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Meistens um 6.30, um meine Söhne für die Schule fertig zu machen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.