Mich interessiert die Anzahl eurer Triathlons dieses Jahr, also egal ob Cross, Sprint oder Langdistanz, aber keine Volksläufe, Radrennen, Duathlons etc. Grund ist reine Neugier.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
"1-2" musste ich anklicken und finde diese Möglichkeit etwas zu undifferenziert. Da sind in der gleichen Kategorie welche, die haben doppelt soviel gemacht wie ich .
Edith stellt gerade fest, dass ich als Hazelman-Finisher doch noch einen zweiten gemacht habe. Also sind da jetzt Leute drin, die haben nur halb soviele wie ich gemacht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
1 -2 habe ich angeklickt. Ich bin eher der Trainingsweltmeister. Ich starte bewusst nur bei wenigen Rennen, wobei ich mir da für die Zukunft 3 - 4 durchaus vorstellen kann. Mehr werden es sicher nicht. Das artet mir zu sehr in Stress aus.
Im Moment verbinde ich mein Hauptrennen mit einem kurzen Urlaub. So finde ich es für mich optimal.
LG!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad