gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktiver Austausch zu Low Carb und anderen Ernährungsformen - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2015, 20:19   #89
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Ich denke auch, dass viele so essen, wie sie es aus dem Elternhaus kennen oder von der Nahrungsindustrie empfohlen bekommen.
Auch ich bin dem Trend 40 Jahre gefolgt. Bis das Thema Triathlon kam, und damit neue sportliche Ziele. Mit Job, Haus, 3 Kindern und neuen Hobby fehlte mir aber die Zeit, alles unter einen Hut zu bekommen. An der Stelle hatte ich eine einfache Idee: alle Trainingspläne hatten lange Einheiten, die vor allem gedacht sind, die KH zu verbrauchen und die Fettverbrennung zu trainieren. Wenn ich nun in der Ernährung die KH weg lass, kann ich kürzer trainieren, weil ich von der ersten Minute an auf Fettverbrennungsmodus bin. Dass diese Ernährungsart noch andere viele Vorteile mit sich brachte, hab ich ja schon geschrieben.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2015, 20:42   #90
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Wenn ich mich mal outen darf. Bis ins zweite Triathlonjahr (2012) hab ich regelmäßig (früher zig Jahre TÄGLICH) eine von diesen China-Fertigsuppen gegessen. Da graust es mir heute noch nachträglich
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2015, 21:26   #91
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Das glaube ich auch lui. Damit beschäftigt sich eben kaum einer so intensiv wie Ausdauersportler.
Das kann sein. Ich sagte zwar bisher immer, dass ich mich mit Ernährung beschäftige, weil ich seit dem ich Jugendlicher bin, gerne alles mögliche koche. Anderseits mache ich auch seit der Zeit Ausdauersport und das war bestimmt die Hauptmotivation sich immer mit dem Thema zu befassen. Ich hatte bereits 1993 ein Buch von Dave Scott, wo er darüber schrieb, dass er früher jeden Dreck aß, aber dann merkte, dass es doch wichtig ist was man isst.
Das waren so die Anfänge wo ich dann auch drüber nachdachte. Lustig waren Bücher aus den 70ern wie vom Schwimm-Experten Doc Counsilman, der erklärte wie man Junk Food weniger junkig machen kann, zB mit ner Serviette das Fett der Fritten abtupfen kann.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 21:50   #92
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 855
Also seit genau einer Woche gibt es kein Bor, Nudeln, kartoffeln, Reis mehr. Hähnchen, Gemüse, Frischkäse, Mozzi, Tomaten, mal ne Banane, Eier sind so die gängigsten Nahrungsmittel. Meine Frage: wie macht ihr das vor Tempo einheiten, bin heute bei 4*2000 langsamer gewesen als letzte woche bei 3*3000. Da gabs aber auch vorher reiswaffeln und powerbar riegel und den abend davor 200 gr reis. denke schon dass es mit den leeren speichern zu tun hat. euer rat also. vor intervallen füllen oder auch ler laufen die intervalle und dann im wettkampf mit vollen speichern
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 22:05   #93
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
Also seit genau einer Woche gibt es kein Bor, Nudeln, kartoffeln, Reis mehr. Hähnchen, Gemüse, Frischkäse, Mozzi, Tomaten, mal ne Banane, Eier sind so die gängigsten Nahrungsmittel. Meine Frage: wie macht ihr das vor Tempo einheiten, bin heute bei 4*2000 langsamer gewesen als letzte woche bei 3*3000. Da gabs aber auch vorher reiswaffeln und powerbar riegel und den abend davor 200 gr reis. denke schon dass es mit den leeren speichern zu tun hat. euer rat also. vor intervallen füllen oder auch ler laufen die intervalle und dann im wettkampf mit vollen speichern
Dazu müsstest du halt mal schreiben was genau dein Plan ist. (Sorry falls ich es überlesen habe)
Falls der Wettkampf noch weit weg ist und du schnell Gewicht verlieren willst: KH weg lassen. Der Körper gewöhnt sich auch daran. Mach das mal ein paar Tage dann gehen die Intervalle sicher wieder besser:
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 22:14   #94
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Ich schließ mich Mirko an. Du musst wissen was du willst. Willst du low car steil gehen, dann musst du durch eine u.U. harte Anpassungsphase durch, in der du eien Energiemangel erleben wirst (Glucose gibts wenig, und die Fettverbrennung noch nicht verbessert wurde.

Wenn du das mal hinter dir hast (sofern es bei dir klappt), kannst du auch harte Sachen machen, ohne vorher KH zu essen. Bei mir sind morgen 8 x 1000 dran - ich hab wenig Sorgen, dass ich die langsamer laufe als in meiner KH - Zeit

Wenn du LCHF nur temporär als Mittel zur Abnahme nimmst, trainier lockere Sachen nüchtern und schmeiß dir vor harten Sachen eben was ein, damit du die Leistung bringen kannst.
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 22:30   #95
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 855
sorry, man sieht vor lauter bäumen den wald nicht mehr. bin 184 groß, wiege ca 72 kg und trainiere in der 3. woche nach greif für ffm marathon am 25.10. mit ziel 2:49:59
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 09:43   #96
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
sorry, man sieht vor lauter bäumen den wald nicht mehr. bin 184 groß, wiege ca 72 kg und trainiere in der 3. woche nach greif für ffm marathon am 25.10. mit ziel 2:49:59
Dann würde ich jetzt keine Ernährungsexperimente machen, so ein Greifplan ist anstrengend genug. Zumindest gewichtsmäßig hast du imho keinen Handlungsbedarf.
Ich bin bei gleichem Gewicht, aber mit 10 cm weniger, mit einem Greifplan 2:45 gelaufen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.