gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nachträgliche Disqualifikation bei IM 70.3 WM Zell am See - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2015, 13:42   #145
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Und da es sich nicht um einen Einzelfall handelt, bei dem man noch davon ausgehen könnte, dass der Athlet es einfach nicht gerafft/mitbekommen hat, scheint da mindestens ein Kampfrichter seine Arbeit nicht verstanden zu haben.
Ich sage jetzt mal ganz provokant: In Zell waren nicht die Kampfrichter das Problem, die ihre Arbeit nicht verstanden haben, sondern die Athleten, die sich nicht an faire Rahmenbedingungen halten wollten. Denn ZUMINDEST 5 m Abständ wären ja als Interpretation von "fairem Fahren" möglich gewesen, aber wenn man dreispurig Vorderrad an Hinterrad fährt, kann es schon sein, dass der 10 ihre Strafe nicht mitbekommen haben.

Wir sollten das Problem eher - wie im Eingangspost auch erwähnt - nicht bei den Kampfrichtern, sondern bei der Gruppenbildung suchen ;-)
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 14:56   #146
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wer lutscht, soll sein verdiente Strafe kriegen, keine Frage!

Nur entweder disqualifiziere ich ihn (dann macht es effektiv keinen Unterschied, ob er es sofort gesagt bekommt oder er später die DSQ präsentiert bekommt) oder ich gebe ihm eine Zeitstrafe. Dann muss ich ihm aber auch die Möglichkeit einräumen, die Strafe abzusitzen. Genau das scheint hier aber nicht erfolgt zu sein. Wenn ich als KR nicht alle "gefangen nehmen" kann, muss ich es halt auf die Anzahl beschränken, bei denen ich das hinkriege.

Ein "echter" Richter kann auch nicht in den Raum murmeln "ihr geht alle für einen Monat hinter Gitter" und dann auf 2 Monate erhöhen, weil keiner zum Haftantritt erschienen ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 15:50   #147
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
Ich sage jetzt mal ganz provokant: In Zell waren nicht die Kampfrichter das Problem, die ihre Arbeit nicht verstanden haben, sondern die Athleten, die sich nicht an faire Rahmenbedingungen halten wollten. Denn ZUMINDEST 5 m Abständ wären ja als Interpretation von "fairem Fahren" möglich gewesen, aber wenn man dreispurig Vorderrad an Hinterrad fährt, kann es schon sein, dass der 10 ihre Strafe nicht mitbekommen haben.

Wir sollten das Problem eher - wie im Eingangspost auch erwähnt - nicht bei den Kampfrichtern, sondern bei der Gruppenbildung suchen ;-)

Ich denke es gab in Zell mehrere Probleme, von verschiedenen Seiten, die zu diesem Resultat geführt haben...
Als erstes, wie schon von Hafu angesprochen, die unglückliche Startwellen Abfolge.
Die drei in der Leisungs-Dichte stärksten Gruppen mit nur wenigen Minuten Abstand auf die Strecke zu schicken war von Seiten des Veranstalters schlecht gewählt.
Dann trägt der Athlet natürlich selbst die Verantwortung sauber zu fahren. Ganz klar. Bei einem WM Rennen in Testosteron geschwängerter Atmosphäre, in der jeder zeigen will, dass er was drauf hat, brauchen wir aber die Schiedsrichter. Sobald die Lücke (z.B. mit den von leiti geforderten 5 m Anstandsabstand) sich auftut, überholt der Fahrer von hinten und schließt die Lücke. Man tritt dann gar nicht mehr, sondern wird einfach nur noch überholt. Bis man irgendwann hinten wieder raus gespuckt wird aus einem Pulk. Dann hat man wieder lockere Beine und versucht entweder aufs Neue Gas zu geben und die Gruppe abzuschütteln, oder lässt sich zurück fallen um von der nächsten anrollenden Horde verschluckt zu werden. Traurig, aber war so.
Ein Problem sind auch die Fahrer, die von hinten kommen, überholen - aber dann ein zwei Positionen hinter dem Führenden wieder einscheren, ohne jemals auch nur die Absicht zu haben sich wirklich abzusetzen.
Ein guter Kari kann hier zumindest etwas Disziplin rein bringen, und den Athleten helfen, fairer zu fahren. Das Problem lösen kann der arme Kampfrichter sicher leider nicht. Verantwortlich bleiben Athleten und auch Veranstalter. Ganz klar.

Da aber auch immer wieder Athleten in den Penalty Zelten saßen, vermute ich, dass es sich um ein individuelles Problem handelte. Und ein Kari seine Aufgabe nicht ganz kapiert hatte.
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 15:51   #148
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Technisch wäre es aber wirklich keine Sache, die Karten direkt per Smartphone oder meinetwegen per Sprechfunk an die Zentrale weiterzugeben und beim nächsten überqueren einer Zeitmessmatte leuchtet eine Rote Ampel oder die Startnummer des Athleten der in die Penaltybox soll.

Für Wettkämpfe die technisch nicht so gut ausgerüstet sind (wie z.B. die Weltmeisterschaft ) wäre selbst eine Kombination aus Sprechfunk und Whiteboard, Wandtafel oder einem ähnlich analogen Prinzip denkbar.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 19:27   #149
MC_Krug
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.05.2015
Beiträge: 68
Überfahren der Sicherheitslinie ...
MC_Krug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 19:39   #150
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von MC_Krug Beitrag anzeigen
Überfahren der Sicherheitslinie ...
Schön! Und jetzt mal im ganzen Satz!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 20:50   #151
MC_Krug
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.05.2015
Beiträge: 68
Gerne! Und hier jetzt beispielsweise mal ein ganzer Satz!

"Wer zum Beispiel die Sicherheitslinie überfährt, wird disqualifiziert!"

Originally from: http://www.ironman.com/de-ch/triathl...#ixzz3ljw5QZUB

Die Sicherheitslinie kann eine durchgezogene Linie oder auch eine unterbrochene Linie sein.

Beispiel:

Bei Gegenverkehr, wie etwa beim IM am Lake Zürich, dürfte jedem Athleten klar sein, dass man trotz unterbrochener Linie nichts auf der anderen Straßenseite zu suchen hat. Dort ist die Sicherheitslinie die unterbrochene Mittellinie ...

Ich habe noch ein paar ganze Sätze, falls jemand welche braucht
MC_Krug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 21:05   #152
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von MC_Krug Beitrag anzeigen
Gerne! Und hier jetzt beispielsweise mal ein ganzer Satz!

"Wer zum Beispiel die Sicherheitslinie überfährt, wird disqualifiziert!"

Originally from: http://www.ironman.com/de-ch/triathl...#ixzz3ljw5QZUB

Die Sicherheitslinie kann eine durchgezogene Linie oder auch eine unterbrochene Linie sein.

Beispiel:

Bei Gegenverkehr, wie etwa beim IM am Lake Zürich, dürfte jedem Athleten klar sein, dass man trotz unterbrochener Linie nichts auf der anderen Straßenseite zu suchen hat. Dort ist die Sicherheitslinie die unterbrochene Mittellinie ...

Ich habe noch ein paar ganze Sätze, falls jemand welche braucht
Jetzt brauchst du noch eine ganze Auffassungsgabe für 19 Seiten, dann sind alle zufrieden.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.