gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der richtige Satz Laufräder für den Wettkampf - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2015, 16:40   #9
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.485
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Ich habe mir letztes Jahr einen Zip 60 Laufradsatz zugelegt. Die sind schwerer als Zip 404, aber deutlich preisgünstiger.
Zufrieden?


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 16:50   #10
Robitri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Robitri
 
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: MG
Beiträge: 11
Neooprenmiteingriff Für 1300 bekomnst du auch nen Satz 808 firecrest....

Hey ich bis jetzt so günstig noch nicht gefunden.
Redest du von gebraucht oder neu ?? Wie alt


Zitat:
captain hook
Richtig ich hatte vor ungefair so rund 1000 Euro auszugeben, je Scheibe währe da nicht drinn.
Und gebrauchte weiß nicht , dann doch lieber neue von slowbiuld als 5 Jahre alte zipps oder ?


Was macht am meisten Sinn dann 80 vorhne 80 hinten oder ? Oder Vllt 60 vorne ?

Sry bin mit Handy am Schreiben ,klappt nicht so gut
Robitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 17:24   #11
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Zufrieden?


m.
Ich habe keine Vergleiche zu anderen Modellen, aber ich habe bisher noch nichts finden können, was mich stört.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 20:55   #12
Rubbl
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Rubbl
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn die Tour "Sprint" mein, dann denken die an das, was Du bei der Tour von Greipel auf den letzten 200m siehst. Das hat bekanntlich mit einem Sprinttriathlon wenig zu tun.

Sub 40kmh sind in diesem Größenordnungen eher lowSpeed.

Das bedeutet in den meisten Fällen reichlich seitliche Anströmung, also viel Profit aus hohen und (!) breiten Felgen.

Aktuelle Empfehlung: 88mm, 25mm breit:

http://www.slowbuild.eu/deutsch/carb...r/88-mm-b25mm/

oder hier

http://www.german-lightness.de/

Würde sagen Du kommst da (locker) mit unter 1000€ weg.

Ob es sinnvoll ist sowas nur im Rennen zu fahren ist ne andere Frage. Ich halte dieses Vorgehen für sinnbefreit. Die meisten Leute die so verfahren beherrschen ihr WK Equipment dann entsprechend ihrer Erfahrung damit.
@captain und die anderen Experten: die Empfehlung für 25er Felgen heisst auch 25er Reifen wie zb. gp4000s 25? Oder ist ein 23er Reifen unter aero-Gesichspunkten an einer 25er Felge auch ok?
Rubbl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 07:33   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rubbl Beitrag anzeigen
@captain und die anderen Experten: die Empfehlung für 25er Felgen heisst auch 25er Reifen wie zb. gp4000s 25? Oder ist ein 23er Reifen unter aero-Gesichspunkten an einer 25er Felge auch ok?
Ich würde 23mm Reifen auf so einer Felge fahren. Entspricht zb auch der Empfehlung von Zipp. Und ich würde beim Reifenkauf darauf achten, dass der Luftdruck des Reifen zu der Felge passt. Die Carbonclincher können rd 8 bar vertragen. Einige Reifen liegen eher bei 8-10 bar lt Hersteller.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 08:41   #14
Schulbub
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 2
HED bekommt man mit ein wenig Geduld relativ günstig...Firecrest-Profil mit Alubremsflanke. Bei Bedarf auch mit Powertap. Find ich ganz schick.
Schulbub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 10:42   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schulbub Beitrag anzeigen
HED bekommt man mit ein wenig Geduld relativ günstig...Firecrest-Profil mit Alubremsflanke. Bei Bedarf auch mit Powertap. Find ich ganz schick.
Und viel teurer als das bereits gezeigte. Wo würdest Du in diesem Fall den Vorteil bei Hed sehen? Bei Bedarf speichen Dir die Laufradbauer ganz sicher auch ne Powertap Nabe ins Hinterrad.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.