gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf dem Donnerbalken... - Seite 42 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2015, 10:39   #329
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt mal einen zweiten Beam besorgt. Gar nicht so einfach...
Mit Glück ist der kleiner als der, den ich auf dem Rad habe.
Wenn nicht, habe ich schon den "Small" - Beam auf dem Rad.
Dann kann ich aber mit dem Ersatz rumexperimentieren und muß nicht den Guten in Mitleidenschaft ziehen.

Das Problem ist ja nicht die Befestigung am Beam oder die Klemmung des Sattles (wobei die schon etwas kniffeliger ist), sondern dass man den Sattel idealerweise in der Neigung verstellen können sollte, da ja der Beam je nach Höheneinstellung auch seine Neigung ändert. Was die Jungs von Zipp sich damals ausgedacht haben war schon gar nicht so schlecht. Und wäre das Rad in der richtigen Größe, dann wäre die Halterung ziemlich perfekt. So muß ich halt jetzt sehen, wie ich das Problem mit dem eigentlich zu großen Rahmen bzw. zu großen Beam löse...
Du sagst aber doch, dass die Schraube nach oben durch den Sattel bohren würde bei der jetzigen Klemmform?! Da könnte man doch was anderes anfertigen, wo der Sattel anders geklemmt wird?!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 10:45   #330
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nachdem ich nun einige Bilder angeschaut habe wo man die Klemmung sehen kann, glaube ich noch mehr daran, dass man da ne Lösung bauen kann. Der Originalmechanismus baut ja wirklich schon ziemlich hoch.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 12:15   #331
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nachdem ich nun einige Bilder angeschaut habe wo man die Klemmung sehen kann, glaube ich noch mehr daran, dass man da ne Lösung bauen kann.
Natürlich. Zu Bauen geht immer irgendwas.
Notfalls kann man ja auch das Rad komplett ne Nummer kleiner bauen.
An diesem Vorschlag merkt man dann vielleicht, wo der Knackpunkt ist: Kosten-/Wirtschaftlichkeitsfrage.
Konstruktion, Maschinenstunden, Material...
Für ne Kiste Bier hätte ich persönlich keinen Bock, mich dafür nach Feierabend n paar Stunden hinzustellen (bei nem Kumpel in der Firma habense das radikal gestoppt, weil abends teilweise soviel 'Heimarbeit' in der Firma erledigt wurde, dass die Reinigungsfirma nix mehr machen konnte und die Betriebskosten stiegen, weil bis um Neun (statt Fünf...) die Lichter brannten und Maschinen liefen...), wenns regulär abgerechnet wird, wirds unwirtschaftlich und die 'unverschämten' Komplettangebote im www erscheinen in nem neuen Licht.

Vielleicht mal ne Skizze anfertigen und damit sowie dem Beam beim Prototypenbau ein Angebot einholen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 14:01   #332
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Bitte nicht Äpfel und Birnen zusammen werfen, Herr Sybenwurz.

Der Captain sagt, da kann man was bauen.

Und ich sage: Das wird nicht einfach, geschweige denn trivial. Und billig schon gar nicht !

So eine Spezialanfertigung die dann auch noch halten soll, dürfte, professionell gefertigt, schnell den Preis des Rahmens übersteigen. 3D Drucker fällt hier ja eher aus, also ginge nur CNC Alu oder Carbon-Prototypenbau. Danke, kenne die Preise !

An selbst schnitzen wird wohl nicht viel vorbei gehen, wenn sich nicht jemand mit viel Enthusiasmus für so einen Rodel findet, der einen da mit Knoff-Hoff (und ggf. Material) unterstützt...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 14:14   #333
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Bitte nicht Äpfel und Birnen zusammen werfen, Herr Sybenwurz.

Der Captain sagt, da kann man was bauen.

Und ich sage: Das wird nicht einfach, geschweige denn trivial. Und billig schon gar nicht !

So eine Spezialanfertigung die dann auch noch halten soll, dürfte, professionell gefertigt, schnell den Preis des Rahmens übersteigen. 3D Drucker fällt hier ja eher aus, also ginge nur CNC Alu oder Carbon-Prototypenbau. Danke, kenne die Preise !

An selbst schnitzen wird wohl nicht viel vorbei gehen, wenn sich nicht jemand mit viel Enthusiasmus für so einen Rodel findet, der einen da mit Knoff-Hoff (und ggf. Material) unterstützt...
Ich hätte da nen Kumpel wo ich sowas abgeben könnte und dem minimum übern Winter dazu was einfallen würde. Fräse, Drehbank, Sandstrahler... alles am Start. Hat mir mal ne Discaufnahme für einen Rahmen ohne Disc gebaut. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 15:29   #334
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hätte da nen Kumpel wo ich sowas abgeben könnte und dem minimum übern Winter dazu was einfallen würde. Fräse, Drehbank, Sandstrahler... alles am Start. Hat mir mal ne Discaufnahme für einen Rahmen ohne Disc gebaut. ;-)
Ich könnte Dir den zweiten Beam und ´nen Sattel schicken...
Wäre durchaus bereit ´n paar Euro für eine gescheite Lösung zu investieren!
Wenn das also wirklich in Frage kommt (und ich den Beam heile und mit Sicherheit wieder bekomme), dann schick mir mal ´ne PN.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 15:34   #335
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich könnte Dir den zweiten Beam und ´nen Sattel schicken...
Wäre durchaus bereit ´n paar Euro für eine gescheite Lösung zu investieren!
Wenn das also wirklich in Frage kommt (und ich den Beam heile und mit Sicherheit wieder bekomme), dann schick mir mal ´ne PN.
Ich müsste ihn mal fragen. Ein paar Fotos mit Maßstab daneben und ner Beschreibung dessen, wo Du am Ende landen willst wären zur Einholung seiner Meinung bestimmt ganz sinnvoll.

Hast Du denn schon probiert wo der Ersatzbaem landet?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 17:38   #336
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Nachdem mir bei meinem Zipp damals die originale Sattelaufnahme gebrochen ist hab ich selbst was gebastelt gehabt.

Okay, das war aus Stahl, aber was anderes hatte ich kurz vor'm WK nicht, Zeitaufwand waren 2 Stunden und bezahlt habe ich um die 3 oder 4 Euro. Nagel mich nicht drauf fest, wenn es 5 waren.

Ich überlege mir was für Deinen Sattel, das passt auf jeden Fall.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.