gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vizemeister in der AK? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2015, 09:36   #97
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PowerSchlumpf Beitrag anzeigen
Da hab ich ja was ausgelöst. War garnicht so gewollt.
Ich seh das ganz genauso wie NBer:




Ein Meister ist für mich, der der GESAMT gewonnen hat und nicht nur einen kleinen Teil. Und wenn dann noch gerne mal das AK weggelassen wird, wirds noch kurioser. Da das für mich irgendwo so abwegig war, dass man sich dann in der AK auch Meister nennen darf (und nicht nur AK Sieger eines Rennens bei der auch eine Meisterschaft ausgetragen wurde oder sonst wie), wollte ich nur wissen wie denn da die genauen Regeln sind. Aber scheinbar ist das für viele klar, dass es X Meister (bei verschiedenen Distanzen macht ja noch Sinn, aber auch in JEDER AK... und dann am besten auch noch Ironman, Challenge und DTU/ITU Meister) gibt.
Irgendwie hab ich auch das Gefühl das jede Berufsgruppe die eigenen Meisterschaften austragen muss... Warum gibt es eine Meisterschaft der Journalisten?!
Vielleicht ruf ich dann mal eine Deutsche Meisterschaft der MR-Physiker aus. Da gibts dann nicht so viel Konkurenz für mich und ich könnte da dann ja vielleicht AK Sieger werden

Aber nichts für ungut. Jeder wie er meint. Und ich wäre auch stolz, wenn ichs mal bei einem Triathlon aus Treppchen (AK) schaffen würde. Nur mir käme es nicht in den Sinn (wenn dann zufällig da auch Meisterschaften waren) mich Meister zu nennen... Zur Sponsorensuche natürlich recht elegant
Heute braucht jeder einen Titel. Das lustigste was ich mal sah war, dass ein Hausmeister nicht Hausmeister an der Tür zu stehen hatte sondern Housekeepingdirector.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 10:14   #98
Goldfrosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goldfrosch
 
Registriert seit: 21.08.2015
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von PowerSchlumpf Beitrag anzeigen
Irgendwie hab ich auch das Gefühl das jede Berufsgruppe die eigenen Meisterschaften austragen muss... Warum gibt es eine Meisterschaft der Journalisten?!
Vielleicht ruf ich dann mal eine Deutsche Meisterschaft der MR-Physiker aus. Da gibts dann nicht so viel Konkurenz für mich und ich könnte da dann ja vielleicht AK Sieger werden
Das hab ich mich auch schon gefragt. Bisher hab ich gesehen: Militär, Journalisten, Feuerwehr, Studenten. Gibt's da noch mehr? Wo muss man seine eigene Wertung beantragen?
Goldfrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 10:31   #99
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Peyrer Beitrag anzeigen
Bei diversen anderen Sportarten gibt es Gewichtsklassen, ein Boxer der in seiner Gewichtsklasse Meister wird zb. 70kg dann ist er in der 70kg Gewichtsklasse Meister, würde wohl aber gegen den 90kg Boxer verlieren.

Deswegen darf der 70kg Boxer ja auch nicht gegen den 90kg Boxer antreten. Ich habe mal geboxt.

Ist es fair wenn jemand 15 Stunden die Woche trainiert,und sich auf Wald und Wiesen Rennen mit Leuten duelliert die 5 Stunden die Woche trainieren?

Muss jeder für sich entscheiden. Für ne Hawaii Quali wäre es für mich ok mit AK Plazierung...ansonsten....unwichtig ....

Eine für mich gute Zeit im Wettkampf ist entscheidend..nicht der Ak Platz.

Aber jeder wie er mag.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 11:29   #100
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das lustigste was ich mal sah war, dass ein Hausmeister nicht Hausmeister an der Tür zu stehen hatte sondern Housekeepingdirector.
Vermutlich der Versuch eines Witzes. Englisch ist das jedenfalls nicht.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 11:40   #101
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Als ich in der 13. Klasse war, gabs so eine Berufsinformationsveranstaltung bei uns an er Schule. Auch da hatte ich das Gefühl, dass man zwingend versucht hat irgendwelchen alt hergebrachten handwerklichen Berufen durch eine anglizistische Namensgebung plus den Zusatz Diplom einen frischen Anstrich zu verleihen.

Ich glaub Putzfrau heißt jetzt auch Facilitymanager oder so
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 11:43   #102
illdie4u
Szenekenner
 
Benutzerbild von illdie4u
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 663
Zitat:
Zitat von Goldfrosch Beitrag anzeigen
Bisher hab ich gesehen: Militär, Journalisten, Feuerwehr, Studenten. Gibt's da noch mehr?...
Hier gibt's die bayerischen Meisterschaften der Bürgermeister: Citytriathlon Dinkelsbühl
illdie4u ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 12:50   #103
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
[quote=noam;1163705

Ich glaub Putzfrau heißt jetzt auch Facilitymanager oder so[/QUOTE]

... oder Raumhygienefachkraft.
__________________
Gruß
Holger



www.weglage.org
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 13:05   #104
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Zitat:
Zitat von Goldfrosch Beitrag anzeigen
Das hab ich mich auch schon gefragt. Bisher hab ich gesehen: Militär, Journalisten, Feuerwehr, Studenten. Gibt's da noch mehr? Wo muss man seine eigene Wertung beantragen?
Ja gibt's Polizei, Firmen, Ortswertungen...
sind manche hier wirklich so spaßbefreit? Macht eben eine Physiker Wertung, sitzt nachher zusammen und trinkt ein paar Bierchen, um was anderes geht's da nicht
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.