gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Männern - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2015 bei den Herren
Sebastian Kienle 105 24,94%
Ben Hoffman 11 2,61%
Jan Frodeno 262 62,23%
Frederik Van Lierde 8 1,90%
Andy Potts 3 0,71%
Nils Frommhold 12 2,85%
Bart Aernouts 1 0,24%
Cyril Viennot 0 0%
Timothy van Berkel 1 0,24%
Luke McKenzie 2 0,48%
Marino Vanhoenacker 16 3,80%
Teilnehmer: 421. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2015, 21:17   #169
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Zitat:
Zitat von ricofino Beitrag anzeigen
Meines Erachtens fokussieren sich hier im Forum die meisten auf Kienle und Frodeno.
...
Freue mich aber noch mehr wenn das Rennen spannend bleibt bis zum Schluss.
Ich bin hier ganz bei Dir und hoffe auf den Tag für Ben "The Hoff" Hoffmann und Tim Don.
Speziell TD - nachdem er 2014 Dritter bei der 70.3 und Sieger beim IM Mallorca wurde - läuft 2015 komplett unter dem Radar, ist in Zell leider recht schnell durch Defekt (oder war's ein Sturz?) mit Kontakt zur Spitze liegend raus, hat sich in die USA zum Training verkrümelt, dort ein paar Rennen gewonnen, mit Coke auch einen potenten Geldgeber in der Hinterhand, der ihm 2015 aller PR-Firlefanzen der normalen Profis entbunden hat.
Nur leider, leider sind beide auf Specialized und deren Baumwollreifen unterwegs - seit 2014 und Frodeno wissen wir, dies kann eine echte Herausforderung werden...
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 10:29   #170
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.837
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Verstehe dieses Taktikgerede nicht. Wenn einer schneller laufen kann als der andere, dann läuft er halt schneller. Egal, ob mit oder ohne Taktik.
Natürlich ist Taktik wichtig. In der Gruppe und im Zweikampf. Ist ja ein Unterschied, ob einer vorne läuft (Hase, Flüchter) oder hintenherrennt (Jäger). Wir wissen beide, dass Triathlon viel viel Kopfsache ist. Scott vs. Allen, glaub schon das die taktiert haben....

Vllt. sorgt auch Ronnie Schildknecht für eine Überraschung......
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 11:01   #171
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
Laut Macca hat er damals Raelert bewusst auflaufen lassen und sich auf seine Stärke zum Ende hin verlassen, was ja geklappt hat. Glaube schon dass da mehr dahinter ist als nur Vollgasgerenne.
McCormack schrieb in seinem Buch, wie ich es mich erinnere, dass er nicht schneller konnte und Raelert auflaufen lassen musste. Es war also kein Trick. Nachdem Raelert aufgelaufen war, waren die Kräfteverhältnisse dann so, dass McCormack wieder weglaufen konnte. Keine Ahnung, entweder McCormack hatte sich erholt oder Raelert war kurz kaputt.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 12:06   #172
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Nur leider, leider sind beide auf Specialized und deren Baumwollreifen unterwegs
Die Reifen sind zwar weich, dafür die "Day in the Life of" Videos umso härter.

https://www.youtube.com/watch?v=sy-8NeoTfeI


Ich denke auch, dass Taktik in der LD bei den Pros schon eine Rolle spielt. Ich meine nur schon bei Angriffen auf dem Rad. Keiner weiss ja genau, wie der andere so drauf ist. Man muss beurteilen ob man mitgeht oder nicht, ob man das durchhalten kann, ob der andere das durchhalten kann.

Gerade auf einer LD ist der Kopf so enorm wichtig, da können taktische Spielereien durchaus wertvoll sein. Und sei es, dass man bewusst weniger stark schnauft, wenn man am Gegner vorbei läuft, damit dieser denkt man habe noch Reserven.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 12:45   #173
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass Taktik in der LD bei den Pros schon eine Rolle spielt. Ich meine nur schon bei Angriffen auf dem Rad. Keiner weiss ja genau, wie der andere so drauf ist. Man muss beurteilen ob man mitgeht oder nicht, ob man das durchhalten kann, ob der andere das durchhalten kann.

Gerade auf einer LD ist der Kopf so enorm wichtig, da können taktische Spielereien durchaus wertvoll sein. Und sei es, dass man bewusst weniger stark schnauft, wenn man am Gegner vorbei läuft, damit dieser denkt man habe noch Reserven.
Das denke ich auch. Aber das ist eine allgemeine Renntaktik und keine Tactical Skills, wo man spontan reagieren muss. Craig Alexander hat doch so seinen letzten IM damals gewonnen. Er hat auf dem Rad alle geschockt. Damit hat keiner gerechnet, dass ausgerechnet er, der ja immer nur auf das Laufen reduziert wurde und auf dem Rad eher als Gruppennutzer verschrieen war, auf dem Rad einen raushaut. Das hatte keiner auf dem Zettel und damit konnte keiner entsprechend reagieren.


Ich glaube schon, dass man sich als Profi einen gewissen Matchplan a aufstellt. Das wenn alles so läuft wie geplant die subjektiv schnellste Zeit dabei rausspringt. Wahrscheinlich hat man, dann noch einen Plan b und c in der Hinterhand, für den Fall dass beim Schwimmen was schief läuft oder auf dem Rad nen Defekt passiert. Dann denke ich dass man zum Matchplan a gewisse Spielräume hat um auf die Wettkampfsituation entsprechend reagieren zu können (zB Loch auf Gruppe zufahren, usw.) um entsprechend Momentan mehr Körner zu investieren, aber langfristig dadurch welche zu sparen.


Allgemein passt das Körnermodell doch sehr gut zum Ironman. Jeder Profi startet mit einem Rucksack voller Körner. Und die gilt es einfach so einzuteilen, dass auf der Ziellinie das letzte Korn verbraucht ist. Das dumme ist, keiner weiß wie viele Körner der andere im Rucksack hat.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 15:26   #174
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Allgemein passt das Körnermodell doch sehr gut zum Ironman. Jeder Profi startet mit einem Rucksack voller Körner. Und die gilt es einfach so einzuteilen, dass auf der Ziellinie das letzte Korn verbraucht ist. Das dumme ist, keiner weiß wie viele Körner der andere im Rucksack hat.
Mensch, das geht doch mit Streichhölzern ...jeder hat eine Schachtel mit Hölzern zur Verfügung. Diese brennt er dann nach und nach ab, bis die Schachtel leer ist.

...und keiner weiss, wie viele Hölzchen der andere noch hat.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 15:29   #175
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Mensch, das geht doch mit Streichhölzern ...jeder hat eine Schachtel mit Hölzern zur Verfügung. Diese brennt er dann nach und nach ab, bis die Schachtel leer ist.

...und keiner weiss, wie viele Hölzchen der andere noch hat.
Schon mal bei über 40km/h aufm Rad versucht nen Streichholz anzumachen?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 16:37   #176
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Schon mal bei über 40km/h aufm Rad versucht nen Streichholz anzumachen?
Touche !!
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.