gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmbad (N)etiquette? - Seite 93 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2015, 15:40   #737
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
An einem ganz normalen Donnerstagmorgen beim Schwimmen, alle Bahnen sind von Schulklassen belegt, spielt sich Folgendes im Treibholzbereich (nicht abgeleinter Bereich) ab:

"Platsch! Platsch! Platsch!" Die Einschläge kommen immer näher. Ich schaue mich panisch um und vermute schon, dass die Schulklasse zum Arschbomben Wettbewerb gerufen hat. Und dann sehe ich ihn:

Im sogenannten Toter-Delphin-Stil (= Rückenschwimmen, die Arme 90 Grad weit von sich strecken, das Wasser schaumig rühren, dabei aber nicht vorwärts kommen) kommt er auf mich zu:
Ausgebreitete Arme wie Michael Groß, wild strampelnd wie Kate Winslet in Titanic und blind wie ein Maulwurf, denn er schwimmt ja auf dem Rücken.
Das ansich wäre ja nicht tragisch, würde er nicht quer über 2,5 Bahnen schlingern, wie ein holländischer Wohnwagen bei Sturm auf der Autobahn.
Ich versuche mehrfach kontaktlos an ihm vorbei zu schwimmen erfolglos. Ich werde zum Beckenrandsteher.

Endlich ist die Schulklasse auf der abgesperrten Bahn weg. Ich wechsele um nach zwei Bahnen wieder das Geräusch zu hören: "Platsch! Platsch! Platsch!"

Ich kann es nicht glauben, er hat auf die einzige freie Bahn gewechselt. Eine Weile lang geht es dort mit uns beiden gut. Wobei eine Weile etwa 200m entspricht. Dann kommt ein Brustschwimmer auf die Bahn. Ich gebe auf und tauche zurück in den Treibholzbereich. Dort verbringe ich die restliche Zeit beim Über- und Unterwasserslalom und bin ein bisschen froh, dass ich bald ins Büro muss.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 18:54   #738
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Schauplatz: Prinzenbad, Berlin-Kreuzberg, Sport-Becken, 17:30 Uhr.

Trotz etwas kühlerer Temperaturen ist es enttäuschend voll, mir ist die Lust auf's Training auch schon vergangen. Ein sportlich aussehender Mann mit Hipster-Vollbart steht neben mir am Beckenrand, sieht sich das Tohuwabohu aus Kraulern, Brustschwimmern, Ertrinkenden und Rückenschwimmern an und fragt: Is there ANY system? Und obwohl wir in Deutschland sind, muss ich ihm antworten: Nope, unfortunately not. Ich erwähne noch, dass es ziemlich schrecklich ist, wenn man in so einem Becken trainieren muss und dass er mir Leid tut, sollte er aus Australien oder den USA kommen. Aber das hat er wohl schon selbst alles mitgekriegt.

Später fallen mir noch einige andere Antworten auf die Frage ein, z.B. survival of the most ignorant, oder: Jetzt weißt du, warum es so wenige gute deutsche Schwimmer gibt.

Jedenfalls ein gutes Gefühl, mit seiner Verzweiflung nicht allein zu sein
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 10:02   #739
Phoelix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoelix
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Nope, unfortunately not. Ich erwähne noch, dass es ziemlich schrecklich ist, wenn man in so einem Becken trainieren muss und dass er mir Leid tut, sollte er aus Australien oder den USA kommen. Aber das hat er wohl schon selbst alles mitgekriegt.
Lustiger Beitrag! (naja eigtl. traurig, aber unterhaltsam )
Erinnert mich an meine Zeit in den USA wo es fast immer Bahnen mit angeschriebenen Geschwindikeiten gab und freundliche Bademeister, die das Geschehen beobachteten und höflich eingeschritten sind, sollte sich jemand auf der falschen Bahn verirrt haben
Phoelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 10:48   #740
gebistom
Szenekenner
 
Benutzerbild von gebistom
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Luzern
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von Phoelix Beitrag anzeigen
Erinnert mich an meine Zeit in den USA wo es fast immer Bahnen mit angeschriebenen Geschwindikeiten gab und freundliche Bademeister, die das Geschehen beobachteten und höflich eingeschritten sind, sollte sich jemand auf der falschen Bahn verirrt haben
Im Bad in unserer Stadt sind auch alle Bahnen nach Geschwindigkeiten angeschrieben . Ist echt super, na ja die Bademeister kontrollieren nicht aber meistens erwischen die Leute die richtige Bahn.


Grüsse
__________________


Wenn du aufhörst dich zu verändern, hörst du auf zu sein. B.Franklin
gebistom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 11:11   #741
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Ich gehe manchmal bei uns morgens ins Freibad. Dort hat es ein 50 Meter Becken. Donnerstag in der früh trainiert da manchmal die Schwimmgruppe eines größeren Unternehmens und belegt fast das ganze Becken. Es hat aber noch ein großes Freizeitbecken. Quadratisch. Als ich hinkomme sind zwei Leute drin. Einer schwimmt längs, einer quer (oder umgekehrt - wie man es eben sieht). Ich habe mich für längs entschieden. Der Quer-Kollege ist ohne Rücksicht auf Verluste seinen Stiefel geschwommen. Das es zu keinen Kollisionen gekommen ist, lag nur an mir.

Zwei Wochen später ein ähnliches Bild. Nur dass 4 Leute längs geschwommen sind und der Kollege wieder quer geschwommen ist.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 11:50   #742
Phoelix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoelix
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von gebistom Beitrag anzeigen
Im Bad in unserer Stadt sind auch alle Bahnen nach Geschwindigkeiten angeschrieben . Ist echt super, na ja die Bademeister kontrollieren nicht aber meistens erwischen die Leute die richtige Bahn.
Grüsse
So etwas fehlt hier leider. Mit etwas Glück findet man hier mal eine abgetrennte "Sportbahn". Aber das ist auch schon gut und erleichtert einem deutlich das Schwimmerleben, darum will ich mir gar nicht weiter beschweren
Phoelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 12:28   #743
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Wenn die Rentner die Schwimmautobahn trotz freier anderer Bahnen nutzen sieht das leider wieder anders aus :/
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 14:09   #744
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Ich gehe manchmal bei uns morgens ins Freibad. Dort hat es ein 50 Meter Becken. Donnerstag in der früh trainiert da manchmal die Schwimmgruppe eines größeren Unternehmens und belegt fast das ganze Becken.
Hey! Erstens mal trainieren wir da jeden Donnerstag (und Dienstag und Freitag), solange das Bad um 7:00 Uhr öffnet (leider ab dieser Woche nicht mehr ) und nicht nur manchmal
Und zweitens beschränken wir uns schon seit einiger Zeit auf die mittleren vier (von acht) Bahnen.

Das mit dem orthogonalen Schwimmen im Nichtschwimmerbecken ist mir aber beim Vorbeilaufen auch schon aufgefallen.

Gruß Matthias (vom größeren Unternehmen )
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.