Na Du machst mir Mut - ich habe gar keine 27er Ritzel...
Dazu ein Zitat
Hm, also doch mit dem Renner und nicht mit dem Tria-Bike??
Herrje, immer diese Entscheidungen.....
Nopogobiker
Ach, der Radrekord da steht bei 2:15h. Den hat so ein dicker Jurist auf 'nem TT-Rad aufgestellt. Das schaffst Du mit oder ohne 27er Ritzel, egal ob Du auf dem RR oder TT sitzt!
p.s. Gut, dass Dein Ergomo funzt, sonst wäre es wohl zu spät noch was dran schrauben zu lassen!
Na Du machst mir Mut - ich habe gar keine 27er Ritzel...
Schieben
Kleiner Scherz!
Wenn Ihr Radcracks da schon rumüberlegt...
Aber im Gegensatz zu Euch ist es für mich auch keine "Blamage" mit 8km/h hochzuschnecken. Nur Umfallen muß echt nicht sein
Mir stellt sich die Frage ja nicht mangels Equipment, aber mal so prinzipiell:
Eigentlich ist für ungeübte Schwimmer bei starker Gegenströmung ein Neo doch eher ungünstig, oder? Das zieht einen doch quasi in die entgegengesetzte Richtung. Oder wird das durch den zusätzlichen Auftrieb auf dem Rückweg wieder wettgemacht?
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
ach ja, falls das noch nicht erwähnt wurde: auf der MD darf man den 18prozenter satte 5x hoch! habe mir sagen lassen, 3mal ok, 4tes mal tut weh, 5tes mal geht gar nicht mehr! und der bursche ist da schonmal 6ter geworden!
werde aber auch da starten, denn das ist wohl einer der härtesten MDs die es hier so gibt, wenn nicht die härteste, was rad UND lauf angeht!
aber ich habe ja mein fettes 29er ( in zahlen:NEUNUNDZWANZIGER) ritzel , da werde ich dann schöööön locker hochkurbeln!!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad