gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Katastrophale Wasserqualität in der Olympiastadt Rio - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2015, 09:43   #9
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.173
Weiterer längerer Artikel.
Wir Menschen machen
diesen Planeten
und damit u.a. unsere Sportart
kaputt.
http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...ue#pageIndex_2
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 10:09   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Man muss aber auch sagen (wie ich mittlerweile gelernt habe), dass die Triathleten an einer ganz anderen Stelleund damit auch in ganz anderem Wasser als die Segler ihre Wettbewerbe ableisten müssen/ dürfen.

Der Copacabana-Beach grenzt ja direkt ans offene Meer und direkt dort gibt es wohl auch keine Einleitung ungeklärter Abwässer, während das geplante Segelrevier ja weiter nördlich in einer komplett umschlossenen Bucht liegt, wo kaum Wasseraustausch stattfindet.

Die WTS-Athleten sind auch freiweillig in den Tagen nach dem Wettkampf dort baden gegangen zusammen mit zigtausend anderen Einheimischen, wie diverse Instagram-Clips und Fotos belegen. Das Wasser am Coppacabana Beach scheint im Ggs. zur Baia de Guanabara auch nicht zu stinken.


In vielen Zeitungsartikeln zur Wasserqualität wird da nicht sauber differenziert.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 10:39   #11
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.173
Danke für die Info bzgl. Instagram.
Auf die hatte ich gehofft.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 12:18   #12
alfrescian
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2014
Beiträge: 151
Moin,
ist zwar schon fast 20 Jahre her aber ich denke nicht das sich an der Situation in letzten zwei Dekaden was geändert hat...

Ich habe als Schüler mit 17 6 Wochen in Rio im Rahmen eines Schüleraustausch verbracht (Sommer 1997).
in Rio gibt es im wesentlichen zwei große Stadtstrände, die Copacabana & Ipanema. Die Copa liegt etwas näher in Richtung Hafeneinfahrt/Zuckerhut wo das Fäkalienproblem herkommt. Je nach Strömung kann es schon mal passieren, dass ein wenig von dieser Brühe in Richtung Strände kommt. Den Carioca (Rio Einwohner) stört das eher wenig. Wir haben uns als Schüler damals auch keinen großen Kopf drüber gemacht & ich hatte eigentlich mehr Respekt vor dem einem oder anderen Hai der dort auch manchmal vorbeischaut.

Wir waren da bestimmt an 25 Tagen im Wasser, teilweise den ganzen Tag & ich hab beim Wellenreiten die eine oder andere Ladung des Wassers gezischt - ohne irgendwelche Auswirkungen die über normales Salzwasser hinausgehen.

Das soll jetzt nicht heißen, dass die ganze Situation da komplett unbedenklich ist, der part wo gesegelt werden soll was damals schon eine stinkende Bucht. Ich hoffe das die ganze Medienaufmerksamkeit dort - und nicht nur dort - zu Änderungen führt, aber bezogen auf die Durchführbarkeit der Triathlonbewerbe an der Copacabana ist die ganze Diskussion zumindest aus meiner persönlichen Erfahrung von damals übertrieben ...
jan
__________________
#rackernFürRoth
alfrescian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 18:30   #13
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.173
Danke für Deine Schilderung.
Dennoch ist 1997 eine Ewigkeit bzw. 18 Jahre her.....
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 10:38   #14
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.420
Deutscher Segler vorraussichtlich an Wasser erkrankt.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 10:05   #15
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.173
Hier dazu auch ein Bericht aus der FAZ:

http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...-13780562.html
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 10:50   #16
Klara-Biene
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 10
Oh Mann, da sist echt heftig! Hab da auch schon viel drüber gelesen, da kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln... wenn das Wasser den Wassersportler krank macht, das kanns ja echt nicht sein!
__________________
Es gibt kein beständiges Glück, das von außen kommt.
– Master Han Shan
Klara-Biene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.