Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr
Gut na dann will ich mal meinen Senf dazu geben.
Im Moment 52 aber nicht mehr lange.
Leistungszuwächse gibt es wenn, dann eher in kleinen Schritten und auch nur dann, wenn das Niveau eher niedrig war.
Was mir am meisten auffällt, man muß zusätzliche Reg-Tage einplanen, mit 48 konnte ich gut 7 Tage/Woche trainieren, heute geht das nicht mehr.
Einen Tag brauche ich und den ganz ohne Sport, nicht mal locker schwimmen tue ich da.
Da ich weder Puls noch Watt messe, kann ich das nur vom Gefühl wiedergeben, aber es fühlt sich halt alles mühsamer an, vor allem wenn man mal so richtig wild trainiert hat.
Aber ist halt die Zeit, wer nicht alt werden will, der muß jung sterben.
Da ich keine Leistungstests mache, sehe ich eine Verbesserung oder Verschlechterung nur dann bei einem WK, aber ehrlich gesagt, ist mir das eh Wurst.
|
+1

und gute relaxte Einstellung
Hallo Jog
deine Frage ist schwer zu beantworten da jeder anders ist auch von den Voraussetzungen her. In deinem Fall würde ich sagen
JA . weil du jetzt quasi wieder neu anfängst , noch nicht verschlissen bist. Die anderen Umstände spielen auch eine große Rolle. Berufliche Belastung, Familie usw. Eine wichtige Frage ist auch:
in wie weit bist du bereit für den Sport auf andere Sachen zu verzichten , alles dem Sport unter zu ordnen. Gerade wenn du auf LD machen willst?
Es sind so viele Faktoren die eine Rolle spielen, da muss man auch das andere beachten. Über dein Privates Umfeld hättest du evt. noch kurz was schreiben können.
Sei es drum deine Zeiten sind doch ok und mit gutem Training geht da was.
Ich hab mit 36 angefangen und dieses Jahr Schluss gemacht. Habe auch jedes Jahr (außer 2010 ohne WK) immer durchgezogen.
Ab 49 ging es dann steil bergab. Außerdem bin ich beruflich ziemlich im Stress so dass bei mir nichts mehr geht. Sportliches " Bourn out" so zu sagen . Aber das Herz blutet natürlich wenn ich Bilder von Roth oder so sehe
Hau rein , ich denke bei dir geht noch richtig was!
Grüße Franky