gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Arne Gabius - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2015, 01:15   #129
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
von dem er weiss, dass der ihn der glaubwürdigkeit keinen schritt näher bringt
Warum nicht?

Zitat:
(wie man auch hier sieht).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 01:17   #130
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Was dich dazu treibt, lohnt nicht zu eruieren. Ist auch egal.
Richtig, weshalb Deine Frage auch ueberfluessig war.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 09:31   #131
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Warum nicht?
wir haben hier im forum ja nun schon ausführlich festgestellt, das kein athlet 100%ig beweisen kann, dass er sauber ist.
der skandal ist, das ein athlet das überhaupt muss. die beweislast liegt beim ankläger, nicht beim verdächtigen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 10:11   #132
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wir haben hier im forum ja nun schon ausführlich festgestellt, das kein athlet 100%ig beweisen kann, dass er sauber ist.
der skandal ist, das ein athlet das überhaupt muss. die beweislast liegt beim ankläger, nicht beim verdächtigen.
Und weil man bei böswilliger Auslegung immer irgendwas findet, was man sich nicht erklären kann, weil man niemals alle Fakten kennt wenn man irgendeine Liste mit Werten sieht. Und weil man speziell in Deutschland auch schon aufgrund so einer Lage "da ist was unklar" jemand schneller hängt als man schauen kann. Nachgefragt und abgewartet wird heute ja so gut wie nicht mehr.

Seine Reaktion fand ich trotzdem nicht so ganz passend in der Art und Weise wie er es vortrug. Zumal er ja auch ausführte, dass da alle bei der WM (auch die Weltklasse) so gut untersucht wäre, dass man davon ausgehen muss, dass sie sauber sind. Das würde ich für einige Sportarten so ggf lieber nicht formulieren wollen...
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 10:43   #133
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Naja die meisten Sportler sind halt keine Medienprofis. Manche wissen sich halt zu verkaufen und inszenieren und positionieren sich entsprechend und andere eben nicht.

Allerdings haben manche Leute auch ein ganz anderes Standing. Ein Harting kann im Prinzip machen was er möchte, der Verband und die Funktionäre müssen es schlucken. Der hat sich medial so gut positioniert, dass man ihn kaum mundtot machen kann. Bei vielen anderen im Sport sieht es dann doch anders aus.



Wenn du austauschbar oder unscheinbar bist, interessiert natürlich auch niemanden was du sagst und tust. Interessant wirst du erst über die Szene hinaus, wenn du entweder unmögliches vollbringst oder aber dich irgendwie anders in Szene zu setzen weißt.


Das ist doch das große Dilemma in dem sich der Profiamateur befindet.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 10:58   #134
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Hallo Hafu und dude,
eure Mutmaßungen bleiben schwammig und nebulös.
Werdet eindeutig und klar, was werft ihr Arne konkret (für ein Doping) vor?
Und Hafu, mich interessiert eine Stellungnahme deinerseits zu Arnes Off-Score-Werten.
Viele Grüße
Dp
Ich habe die Off-Score-Werte von Gabius noch gar nicht gesehen, habe diese also auch nicht in meine Bewertung mit einbezogen.

Was mich am allermeisten gestört hat (in beiden ARD-Interviews mit Gabius, sowohl in dem emotionalen nach seinem Rennen als auch in dem Versuch der sachlichen Aufarbeitung tags darauf) ist, dass Gabius Hajo Seppelt oberflächliches Arbeiten und sogar Scheckbuch-Journalismus vorgeworfen hat (wörtlich: "man muss in Kenia nur mit einem Bündel Geldscheine wedeln, dann bekommt man jede Aussage zu hören, die man hören will"). Das ist, wenn man die Recherche-Arbeit von Seppelt analysiert, hochgradig unsachlich, geradezu unverschämt.
Seppelt hat sich beispielsweise bei seiner Russland-Recherche sebst in persönliche Gefahr gebracht, musste sich Drohungen von russischen Funktionären anhören, dass wenn er weiter recherchiert "ganz schnell ein Unfall passieren" kann, arbeitet nicht mit Mutmaßungen, sondern mit Kronzeugen, die ohne Balken vor dem Gesicht mit Klarnamen aussagen (und sich damit auch selbst in die Schusslinie bringen), interpretiert Blutwerte nicht selbst, sondern lässt das Experten erledigen, die z.T. sogar offiziell anerkannt sind von WADA und IAAF und arbeitet aus meiner Sicht so sachlich wie man es bei kaum einem Journalisten, der sich mit diesem Thema beschäftigt, findet.

So jemanden persönlich zu attackieren, anstatt auf die Vorwürfe selbst einzugehen, ist das, was mir in dieser Angelegenheit am meisten aufstößt.

Ob Gabius selbst gedopt hat oder nicht, ist im Vergleich hierzu nur ein sehr kleiner Nebenschauplatz. Viel relevanter für die Gesamtproblematik ist das Versagen der IAAF sowie des russischen Verbandes ebenso wie des Kenianischen Verbands (bzw. deren Nationalen Anti-Doping-Agenturen) und das waren ja auch die Kernaussagen von Seppelts Recherchen vor wenigen Wochen und von Anfang des Jahres
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 12:10   #135
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich habe die Off-Score-Werte von Gabius noch gar nicht gesehen, habe diese also auch nicht in meine Bewertung mit einbezogen.

Was mich am allermeisten gestört hat (in beiden ARD-Interviews mit Gabius, sowohl in dem emotionalen nach seinem Rennen als auch in dem Versuch der sachlichen Aufarbeitung tags darauf) ist, dass Gabius Hajo Seppelt oberflächliches Arbeiten und sogar Scheckbuch-Journalismus vorgeworfen hat (wörtlich: "man muss in Kenia nur mit einem Bündel Geldscheine wedeln, dann bekommt man jede Aussage zu hören, die man hören will"). Das ist, wenn man die Recherche-Arbeit von Seppelt analysiert, hochgradig unsachlich, geradezu unverschämt.
Seppelt hat sich beispielsweise bei seiner Russland-Recherche sebst in persönliche Gefahr gebracht, musste sich Drohungen von russischen Funktionären anhören, dass wenn er weiter recherchiert "ganz schnell ein Unfall passieren" kann, arbeitet nicht mit Mutmaßungen, sondern mit Kronzeugen, die ohne Balken vor dem Gesicht mit Klarnamen aussagen (und sich damit auch selbst in die Schusslinie bringen), interpretiert Blutwerte nicht selbst, sondern lässt das Experten erledigen, die z.T. sogar offiziell anerkannt sind von WADA und IAAF und arbeitet aus meiner Sicht so sachlich wie man es bei kaum einem Journalisten, der sich mit diesem Thema beschäftigt, findet.

So jemanden persönlich zu attackieren, anstatt auf die Vorwürfe selbst einzugehen, ist das, was mir in dieser Angelegenheit am meisten aufstößt.

Ob Gabius selbst gedopt hat oder nicht, ist im Vergleich hierzu nur ein sehr kleiner Nebenschauplatz. Viel relevanter für die Gesamtproblematik ist das Versagen der IAAF sowie des russischen Verbandes ebenso wie des Kenianischen Verbands (bzw. deren Nationalen Anti-Doping-Agenturen) und das waren ja auch die Kernaussagen von Seppelts Recherchen vor wenigen Wochen und von Anfang des Jahres
Vorab, damit keine Missverständnisse entstehen: Ich bin auch Verfechter des Doping-Jourrnalismus der ARD.

Zu Deinem Beitrag, Hafu, aber mal provokativ gefragt: Kann Hajo Seppelt denn beweisen, dass er nicht mit dem Scheckbuch in Kenia Jounalismus betrieben hat?! Unabhängig von dieser Mutmaßung von Gabius zeigt dies doch ein Dilemma auf: Athleten sind heutzutage gezwungen, eine negative Tatsache (nicht gedopt zu haben) irgendwie zu beweisen. Journalisten müssen die für sie relevate negative Tatsache, nicht unordentlich (oder mit dem Scheckbuch) recherchiert zu haben, zunächst mal nicht beweisen. Journalisten wird, wenn sie namentlich Leute benennen, zunächst einmal geglaubt. Athleten stehen, auch wenn ihr Umfeld es namentlich bezeugen würde, dennoch unter Generalverdacht.

Auch ich weiß nicht, wie man das lösen soll. Aber ich kann mir vorstellen, dass Arne Gabius hier sehr emotional wegen dieses Missstandes reagiert hat. Er - sauber oder nicht sei dahingestellt - fühlt sich zu einer Reaktion genötigt, die er eigentlich gar nicht erbringen kann, es sei denn, er ließe sich rund um die Uhr überwachen. Der Journalist hingegen kann seine These unhinterfragt vorbringen, ohne beweisen zu müssen, dass er in jeder Situation seiner Recherche "sauber" gearbeitet hat. Die bloße Behauptung ("uns liegen alle Bänder im Original vor, wir können sie jederzeit nachreichen") reicht bei ihm zunächst, um den Ball zum Athelten abzuspielen.

Der Generalverdacht ist beim Athleten und die Vorschussglaubwürdigkeit beim Journalisten. Obgleich sich beide Lager schon diverse haarsträubende Patzer erlaubt haben. Wie gesagt, ich kenne hieraus keinen Ausweg. Aber dass Gabius vielleicht aus diesem Dilemma heraus unkluge, teils dumme Äußerungen von sich gegeben hat, dafür prangere ich ihn nicht an.
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 12:19   #136
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Mavicomp Beitrag anzeigen
...
Der Generalverdacht ist beim Athleten und die Vorschussglaubwürdigkeit beim Journalisten. Obgleich sich beide Lager schon diverse haarsträubende Patzer erlaubt haben.

Aber da liegt doch der Hase im Pfeffer. Jeder wie er sich verkauft. Die Athleten haben bislang immer viel dafür getan, dass der Generalverdacht doch gerechtfertigt ist und haben ihre Glaubwürdigkeit verspielt, in dem sie sich entweder nie wirklich vom System oder dopenden Sportlern distanziert haben oder dann selber aufgeflogen sind. Die, die sich entsprechend verhalten haben, werden dafür vom System abgestraft.

Ein normaler Mensch kann halt nicht nachvollziehen, warum sich ein angeblich sauberer 12. damit abfinden kann, dass die große Wahrscheinlichkeit besteht dass 9 von 11 vor ihm platzierten voll wie die Haubitzen waren und dann noch bei entsprechender Berichterstattung anstatt seinem Unmut kund zu tun, lieber die schützende Hand über die Kollegen hält und den Journalismus angreift.



Hingegen ist der Journalist, in diesem Fall Seppelt, redlich bemüht eine objektive und vor allem nachvollziehbare Berichterstattung durchzuführen und positioniert sich entsprechend.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.