gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Wales 2015 - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2015, 12:00   #121
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Um in Tims Bereich zu fahren musst du an den Steigungen (geschätzt) 350 Watt treten, da es viele und oft verwinkelte Abfahrten gibt, in denen man kaum treten kann und die den avg dann wieder drücken.

(Selber kann ich aber keinen Datensalat liefern, da ich immer ohne Wattmesser auf der Insel war.

350... das wäre zu viel gewesen! Ziel war, die Steigungen mit um. 320 Watt zu fahren, es sind nämlich verdammt viele! War überall mgl. bis auf Narberth und raus aus Saundersfoot.
Heuer eher 10-15 Watt weniger.

Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Ah, ok.
Mein Plan ist im Flachen um die 200-230 Watt zu treten (je nach Gefühl) und an den Steigungen versuchen möglichst zwischen 240-260 Watt. Also scheint ja nicht unrealistisch zu sein damit gute Zeiten hinzulegen.
Mein Gewicht liegt bei 77kg.
Sei nicht überrascht, wenn Du bei diesen Zielwerten eher gg. 6h werden. Die Zielwerte lassen nämlich auf eine Durchschnittswattzahl schließen von sub 220.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 12:25   #122
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Dann werde ich wohl besser doch nicht von alleine meine Werte runterschrauben. Schade!
Zielsetzung benannt vom Trainer nach Leistungsdiagnostik eigtl gesamt um die 240watt.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 13:05   #123
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Dann werde ich wohl besser doch nicht von alleine meine Werte runterschrauben. Schade!
Zielsetzung benannt vom Trainer nach Leistungsdiagnostik eigtl gesamt um die 240watt.
Bei angepeiltem Wattschnitt von 240 Watt wären wir dann in demselben Bereich unterwegs, ca. 5:30-5:35h. Ob ich mich allerdings so disziplinieren kann... schaumama...

Geändert von hazelman (21.08.2015 um 13:11 Uhr).
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 13:18   #124
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Oh man, ich merke schon: Das wird ein ganz schmaler Grat.
Ich befürchte schon ein wenig, dass ich mich vorher schon von meinen Slotträumen verabschieden kann.
Ich mache mich wahrscheinlich auch viel zu verrückt.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 13:51   #125
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich drücke es mal so aus: Wenn du in die Bereiche von Hazelman fahren willst, müsstest du selbst schon wissen, dass du RICHTIG radfahren kannst. Besserer Durchschnitt und Kindergeburtstag fahren weiter hinten . Die letzte, die so fahren konnte und es selber vorher nicht gewusst hat, dürfte (die frühe) Chrissie Wellington gewesen sein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 14:21   #126
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Oh man, ich merke schon: Das wird ein ganz schmaler Grat.
Ich befürchte schon ein wenig, dass ich mich vorher schon von meinen Slotträumen verabschieden kann.
Ich mache mich wahrscheinlich auch viel zu verrückt.
Mach' Dich nicht verrückt.. Hazel hat 2012 seine AK mit 20 min Vorsprung gewonnen. Auf den Platzierungen hinter ihm ging es recht eng zu, aber da gab es auch noch Slots.
Keiner kann jetzt schon sagen, was der Tag so bringt.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 15:19   #127
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Oh man, ich merke schon: Das wird ein ganz schmaler Grat.
Ich befürchte schon ein wenig, dass ich mich vorher schon von meinen Slotträumen verabschieden kann.
Ich mache mich wahrscheinlich auch viel zu verrückt.
Wie sprach ein weiser - mittlerweile alter - Mann einmal: Der Slot ist das Tüpfelchen auf dem i eines guten Rennens.

Fazit: Erst mal ganz in Ruhe das Rennen machen und das von Rad-km Null an im Rahmen Deiner Möglichkeiten. Dann kommt schon raus, was rauskommen soll. Wenn dazu noch der Slot bei rausspringt, umso besser!

Und 240 Watt über ca. 5h bei 77kg - wir sind da fast exakt dieselbe Gewichtsklasst - mal über 180km auf evtl. bekannten Strecken einzuordnen:

Roth 2015: 4:38h - Schnitt 244 Watt
Roth 2014: 4:37h - Schnitt 238 Watt
Kona 2013: 4:49h - Schnitt 225 Watt
Roth 2012: 4:26h - Schnitt 279 Watt
Kona 2011: 4:49h - Schnitt 223 Watt

Wenn Du denkst, das kannst Du auch, dann ziele auf 240 Watt im Schnitt.

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich drücke es mal so aus: Wenn du in die Bereiche von Hazelman fahren willst, müsstest du selbst schon wissen, dass du RICHTIG radfahren kannst. Besserer Durchschnitt und Kindergeburtstag fahren weiter hinten . Die letzte, die so fahren konnte und es selber vorher nicht gewusst hat, dürfte (die frühe) Chrissie Wellington gewesen sein.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 18:12   #128
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Das ich nicht in deinem Bereich landen werde, das war mir schon klar.
Gerade noch mal mit meinem Trainer kurzgeschlossen, bevor ich mich in etwas verrenne.
Laut ihm soll ich die Steigungen mit max 260 Watt fahren.
Im Flachen sollte ich versuchen im Bereich von 230 Watt zu fahren. Je nach Tagesform auch etwas härter.
Wenn ich mit dem Feuer spielen will (Gefahr beim Marathon hochzugehen) könnte ich noch mehr meint er.
Alles in allem soll es dann ein Schnitt von 220-230 Watt werden.

Zu meinen Quali Ambitionen: Natürlich weiss ich, dass besonders in meinem Leistungsbereich ALLES passen muss. Wenn nur einer zuviel von den ganz guten dabei ist, dann wirds schon nichts.
Aber die Zeit vom 4. Slot letztes Jahr finde ich schon (vielleicht auch etwas naiv) machbar (10:52)und wäre schon enttäuscht, wenn ich hiervon weit weg landen würde. Wenn natürlich alle Slots mit sub 10 Beispielsweise weg gehen, dann sollte es halt so sein und das ist OK für mich.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.