gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jahresgehalt des "durchschnittlichen" Triathleten - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch ist dein Jahresbrutto?
0 - 35.000 75 21,43%
35.001 - 45.000 37 10,57%
45.001 - 55.000 53 15,14%
55.001 - 65.000 37 10,57%
65.001 - 75.000 27 7,71%
75.001 – 100.000 68 19,43%
> 100.000,00 53 15,14%
Teilnehmer: 350. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2015, 10:52   #137
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich habe noch Gonso-Sachen aus den 80ern, die könnte ich heute noch anziehen. Ich würde gern die ganzen Sachen noch anziehen, aber die sind irgendwie furchtbar eingegangen.

Willkommen im Club !
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 10:55   #138
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Profi-Material, miese Leistung, aber es kommt ja nur aufs Finish an

In den Anfangsjahren hat man die schnellen Leute noch am Material erkannt. (erst Leistung, dann dazu das passende Material)
Aber darum geht es doch gar nicht. Das ist eine Nebenerscheinung.
Im Grunde wird Triathlon als "Elitär" angesehen. Ob es so ist oder auch nicht, ist mir vorn wie hinten.

Wenn ich die oben genannte Statistik, nun anschauen, ist das zumindest aufs Gehalt bezogen, schon ganz "Elitär".

Triathlon ist das Golfen der breiten Masse :D
Das ist doch mal was.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:01   #139
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen

Wenn ich die oben genannte Statistik, nun anschauen, ist das zumindest aufs Gehalt bezogen, schon ganz "Elitär".

.
Irgendwovon will die Show ja auch bezahlt werden. Natürlich sparen sich da auch welche das Zeug zusammen, aber wenn man sich das Gesamtbild anschaut, mit was für Autos das Zeug dann bei vielen angekarrt wird etc... da ists nur mit sparen nicht getan.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:04   #140
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Aber darum geht es doch gar nicht. Das ist eine Nebenerscheinung.
Im Grunde wird Triathlon als "Elitär" angesehen. Ob es so ist oder auch nicht, ist mir vorn wie hinten.
Wer sieht denn Triathlon als elitär an?
Es ist schwimmen, Rad fahren und laufen. Das kann jedes Kind (hoffentlich). Es ist also kinderleicht und die Kosten sind erschwinglich. Das ist Triathlon!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:07   #141
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Ich vermute aber, dass der Anteil der Besserverdienenden einen anderen Grund hat. Mit der Begründung halte ich mich jetzt etwas zurück, ...
Und wahrscheinlich sind das die hier, die 0-35k angekreuzt haben, mit der Diskussion aber darüber hinwegtäuschen wollen...

Ich bleib derweil dabei: Triathlon geht auch ohne die grosse Kohle.
Kenne selbst jemanden, der das mit HartzIV auf relativ hohem Niveau betrieben hat und auch öfter mal recht weit vorne gelandet ist.
Hatte halt Zeit, zu trainieren...
Als ich zur Blütezeit fast jedes Wochenende auf irgendnem Wettkampf war, war ich auch nicht grad auf Rosen gebettet.
Da macht man halt ne Fahrgemeinschaft, pennt im Zelt und futtert Tütensuppe oder sucht sich nen Homestay statt die Familie mitzuschleppen und im Vier-Sterne-Hotel einzuquartieren.

Soweit ich mich recht erinnere, hatte beispielsweise dude auch nie ein spezielles Triathlonrad, sondern ist mit seinem umgebauten Principia an den Start gegangen.

Aber ich wiederhol mich;- ist halt die Frage, ob mans des Sports wegen macht oder um sich zu profilieren. Da punktet man ohne IM-Urkunde an der Wand und mitm Stahlrad deutlich nedd so gut.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:08   #142
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wer sieht denn Triathlon als elitär an?
Es ist schwimmen, Rad fahren und laufen. Das kann jedes Kind (hoffentlich). Es ist also kinderleicht und die Kosten sind erschwinglich. Das ist Triathlon!
Stimmt, und was versucht uns der Markt einzureden. Captain hat es vorhin angesprochen.

Immer das neuste Material, am besten alles Carbon und Teuer.
Dann das ganze Event mit dem Drumherum, das kostet.

Der Markt will es und der Markt bekommt es.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:09   #143
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Lustig, dass es im Schwimmsport genau andersrum ist. Die Cracks haben im Training die 2,50€ Schwedenbrillen und meistens zwei verschlissene Badehosen/Badeanzüge übereinander an. Den teuren Speedanzug/die teure Badehose gibt's nur für die Wettkämpfe.

Bei den Rettungsschwimmwettkämpfen gibt's nur eine Sorte Flossen, die alle aus der gleichen Presse in Russland fallen und bei denen es nur minimale Unterschiede gibt. Der Fachmann erkennt allenfalls an der - klein aufgedruckten - Härte des Flossenblattes, dass da einer steht, der mächtig Power haben muss. Auch wenn man sich jeweils die teuren Varianten kauft, wird's schwierig, 4-stellig zu werden.

Dagegen ist Triathlon zum Teil im Training wie auch im Wettkampf ein ziemlicher Laufsteg

M.

Geändert von Matthias75 (13.08.2015 um 11:28 Uhr).
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:09   #144
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und wahrscheinlich sind das die hier, die 0-35k angekreuzt haben, mit der Diskussion aber darüber hinwegtäuschen wollen...

Ich bleib derweil dabei: Triathlon geht auch ohne die grosse Kohle.
Kenne selbst jemanden, der das mit HartzIV auf relativ hohem Niveau betrieben hat und auch öfter mal recht weit vorne gelandet ist.
Hatte halt Zeit, zu trainieren...
Als ich zur Blütezeit fast jedes Wochenende auf irgendnem Wettkampf war, war ich auch nicht grad auf Rosen gebettet.
Da macht man halt ne Fahrgemeinschaft, pennt im Zelt und futtert Tütensuppe oder sucht sich nen Homestay statt die Familie mitzuschleppen und im Vier-Sterne-Hotel einzuquartieren.

Soweit ich mich recht erinnere, hatte beispielsweise dude auch nie ein spezielles Triathlonrad, sondern ist mit seinem umgebauten Principia an den Start gegangen.

Aber ich wiederhol mich;- ist halt die Frage, ob mans des Sports wegen macht oder um sich zu profilieren. Da punktet man ohne IM-Urkunde an der Wand und mitm Stahlrad deutlich nedd so gut.

Und ich bleib dabei, der Poserfaktor ist bei uns riesig.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.