gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie stark verbessert sich Schwimmzeit mit Neopren? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2013, 08:25   #41
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
10%

Bei mir sind es etwa 10%, also etwa 2 Minuten pro Kilometer.

Allerdings muss ich mich zugeben dass ich den Geschwindigkeitsvorteil beim Freiwasserschwimmen meist wieder verliere weil ich nicht Ideallinie schwimme, im Gerempel Panik kriege oder so
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 09:38   #42
Campagnolo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 101
Hallo,

ich habe heute morgen mal eine Serie im 50m Freibad mit Neopren geschwommen, welche ich letzte Woche in Badehose absolviert habe.
Der Neo ist ein älterer Sailfish Vibrant.
Intensität war gefühlt gleich..


3x400 ohne 6:40 mit 6:15 also 6,25sec/100m schneller
4x200 ohne 3:18 mit 3:01 also 8,50sec/100m schneller
5x100 ohne 1:35 mit 1:25 also 10,0sec/100m schneller

Nächste Woche probiere ich das ganze nochmal mit einem modernen Tri11 Air. Der sollte ja eigentlich auch noch was bringen.
Campagnolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 11:03   #43
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Oh! Das sind aber Riesenunterschiede.

Ohne Dich schwimmen gesehen zu haben, würde ich tippen, dass Deine Wasserlage verbesserungswürdig ist, wenn das solche Unterschiede sind.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 12:40   #44
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Sollte sich der Vorteil des besseren Auftriebs nicht je länger die Strecke wird desto mehr bemerkbar machen. Eigenltich müssten doch die Unterschiede bei längeren Strecken größer und bei kürzeren kleiner sein? Gerade wenn die Ermüdung zunimmt sollte doch die Auftriebshilfe wesentliche Vorteile bringen. Bei den Zeiten hier sieht es aber genau andersrum aus
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 12:52   #45
Campagnolo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 101
Ja, diese Tendenz fand ich erstmal auch auffällig.
Aber bei der Badehosenserie habe ich im Vorprogramm schon ziemlich viel gemacht, so dass ich bei den 100er schon ermüdet war.
Dagegen war ich heute morgen um 6 im Neo bei den 400ern noch im Halbschlaf und dann bei den 100ern richtig auf Betriebstemperatur.

Unterm Strich halte ich für mich mal 7sec/100m als Richtwert fest.

@SwimAlex
Ja, die Wasserlage ist zur Zeit nicht besonders, weil ich wegen akuter Knieprobleme kaum noch Beinschlag machen kann.
Campagnolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 13:00   #46
Campagnolo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Gerade wenn die Ermüdung zunimmt
Ich bin die Serien mit jeweils 30 bis 45 sec. Pause zwischen den Intervallen durchgeschwommen. Von daher ist es normal, das die Ermüdung bei den 100ern am größten ist.
Campagnolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 09:13   #47
Campagnolo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 101
Heute morgen bin ich die ganze Serie mit dem aktuellen Tri11 Air geschwommen.

3x400 Tri11 6:06.5 Sailfish Vibrant 6:15 also 2.1sec/100m schneller
4x200 Tri11 2:59 Sailfish Vibrant 3:01 also 1.2sec/100m schneller
5x100 Tri11 1:25 Sailfish Vibrant 1:25.5 also 0.5sec/100m schneller

Insgesamt fühlte sich heute die Belastung etwas intensiver an oder ich war müder. Bei den 400ern habe ich bestimmt auch etwas mehr Gas gegeben.

Vom Tragekomfort und der Beweglichkeit merke ich keinen großen Unterschied zwischen den beiden Anzügen. Auffällig ist mir mich der größere Auftrieb des Tri11 besonders an den Beinen.

Fazit für mich:
So viel schlechter ist der 7 Jahre alte Vibrant nicht. Ich schätze mal 1sec. auf 100m im Langstreckenbetrieb.
Campagnolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 09:46   #48
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Ich schwimme 15 % schneller mit Neo als ohne.
Ich hoffe das bleibt so, denn sonnst habe ich nichts davon, dass ich ohne Neo immer noch schneller werde
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.