gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auto mit mehr Platz gesucht. VW Caddy oder VW Touran? - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2015, 11:21   #145
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Bist das Du?
Klar. Standesgemäß mit Finishershirt
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 11:21   #146
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Ihr könnt mich gern hier in Berlin besuchen. Ich zeige Euch gern, was für Bauteile an meinem Auto verbaut sind.

Ich fahre den SEAT EXEO ST- überall im Motorraum und an allen anderen zugänglichen Stellen sind die sichtbaren Zubehörteile von AUDI (mit den 4 Ringen)...

Nebenbei wird der AUDI Q3 auch in Maranello (Spanien) auf dem gleichen Band gefertigt, wie seinerzeit der EXEO und jetzt der LEON.

Für VW-Interessierte ist der neue SEAT eine wirklich Alternative, wenn es nicht um das Image "VW/AUDI" und andere Kopfdinge geht.


Dort wo bspw. an der Türinnenverkleidung bei einem VW Kunststoff ist, hast Du beim Seat blankes Blech.
Die Haptik des Kunststoffes ist auch eine ganz andere. bei den Stoffen ist es ähnlich.

Meine Erfahrungen zeigen (habe jahrelang Autos in einer Autowaschstrasse von innen und außen reinigen dürfen) folgende Reihenfolge:
- Audi
- VW
- Skoda
- Seat

Porsche nehme ich nicht in diese Reihenfolge auf, habe dafür zu wenige reinigen dürfen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 11:22   #147
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Hast du jetzt hier tatsächlich eine ADAC Statistik verlinkt
Na klar. ADAC hin oder her. Die empirische Datenbasis für so eine Statistik hat in Deutschland sonst niemand
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 11:24   #148
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Vielleicht noch ein Hinweis zum Caddy (hat mir der Händler gesagt, hätte ich so jetzt nicht gewusst):

Wenn ihr euch einen Caddy konfiguriert, dann bitte keinen Caddy Kombi Maxi sondern einen Caddy Maxi.

Caddy Kombi ist nämlich innen eher auf Baustelle ausgelegt. Der Lange Radstand hat nix mit der Bezeichnung „Kombi“ zu tun, sondern mit „Maxi“.

Meine erste Konfiguration war noch als Caddy Kombi Maxi, da hier mal einer schrieb, der lange ist Kombi.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 11:29   #149
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Dort wo bspw. an der Türinnenverkleidung bei einem VW Kunststoff ist, hast Du beim Seat blankes Blech.
Die Haptik des Kunststoffes ist auch eine ganz andere. bei den Stoffen ist es ähnlich.

Meine Erfahrungen zeigen (habe jahrelang Autos in einer Autowaschstrasse von innen und außen reinigen dürfen) folgende Reihenfolge:
- Audi
- VW
- Skoda
- Seat

Porsche nehme ich nicht in diese Reihenfolge auf, habe dafür zu wenige reinigen dürfen.
Welchen SEAT meinst Du?

Der EXEO ist das Mittelklassemodell, ist eigentlich der A4 (B7).
Das komplette Armaturenbrett ist vom Audi A4 Cabrio.

Blech in der Türinnenverkleidung kenne ich noch aus dem alten Marbella von 199x ..

Geändert von fras13 (31.07.2015 um 11:58 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 11:32   #150
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Die Haptik des Kunststoffes ist auch eine ganz andere. bei den Stoffen ist es ähnlich.


Damit komme ich grad noch so zu recht...
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 11:36   #151
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Damit komme ich grad noch so zu recht...

Es hat halt jeder einen anderen Anspruch an sein Auto.

Mein Ansatz ist, ich fahre lieber Motorrad. Wenn ich Auto fahre, will ich mich nicht ärgern müssen. Autofahren ist ja nur ein notwendiges Übel, daher muss mir das Auto das Einsteigen/Fahren so angenehm wie möglich machen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 13:06   #152
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Der EXEO ist das Mittelklassemodell, ist eigentlich der A4 (B7).
Das komplette Armaturenbrett ist vom Audi A4 Cabrio.
Jungs, glaubt ihr ernsthaft, ihr kauft das gleiche Auto für weniger Geld und es klebt nur n anderes Markensymbol drauf?
Nee oder?

Natürlich stehen die Namen der Premiummarken des Konzerns auf den Teilen, denn die verschebbern ja die ausgefotzten Herstellwerkzeuge an die andern, wenn sie den eigenen Qualitätsansprüchen und Toleranzen nimmer entsprechen.
Man könnt quasi sagen, mit dem Kauf der billigeren Karren senkt man noch den Preis der teuren, weil die Werkzeuge nicht weggeschmissen werden müssen sondern noch n paar Kröten bringen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.