So sollte man aber auch nicht argumentieren. Das ist wie wenn jemand fragt, ob man mit einem 22er Schnitt Alpe d'Huez hochfahren kann und man antwortet: ja, das geht, siehe Jan Ullrich und Marco Pantani.
Ich bin Mathematiker. Für den Existenzbeweis genügt der Beweis der Existenz EINES Exemplars. Und deine Analogie ist schlecht, denn ich bin recht sicher, dass weder HaFu noch HeiFu bei ihrer Aktion gedopt waren
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Ich denke, da hat sich in den letzten Jahren/Jahrzehnten aber viel verändert.
Man bekommt immer später Kinder (grade Akademiker), viele schlagen nochmal einen neuen Berufsweg ein etc. pp. - den "klassischen" Weg, den Du beschreibst, gibt es zwar noch häufig, aber ist heutzutage aus meiner Sicht nur ein Weg, nicht DER Weg.
Mit 17 Abi und mit 20 Bachelor. Von mir aus noch einen Master dran. Dann kann man 5 Jahre arbeiten und bis 30 noch 2 Kinder haben.
Ich bin Mathematiker. Für den Existenzbeweis genügt der Beweis der Existenz EINES Exemplars. Und deine Analogie ist schlecht, denn ich bin recht sicher, dass weder HaFu noch HeiFu bei ihrer Aktion gedopt waren
In der Frage schon, in der nicht formulierten erwarteten Antwort dann doch nicht mehr. Aber ich bin Autist genug, um einfach auf die Frage zu antworten
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
In der Frage schon, in der nicht formulierten erwarteten Antwort dann doch nicht mehr. Aber ich bin Autist genug, um einfach auf die Frage zu antworten
Eine mathamtische Strenge auf Dahergesagtes anzuwenden, führt oftmals zu unbrauchbaren und lustigen Ergebnissen.
Ich WILL das. Ich will gerne beruflich erfolgreich sein (damit mein ich keine besonders hohe Position sonder einfach ein normaler Beruf der mir Spaß macht), ich will gerne Kinder haben (und die auch mehr als ne Stunde am tag sehen) und ich will gerne meinen Sport weiter ambitioniert betreiben.
Also muss ich mir die Frage stellen wie und ob das möglich ist.
Ich versuche mich momentan noch sportlich auszutoben, bis zum ersten Kind
Wo ist Dein Problem ?
Hier gibt es genug Männer, die das genauso machen.Die arbeiten 50 Stunden pro Wochen und machen 20 Stunden Sport.
Du brauchst nur einen Partner, der Dir den Rücken frei hält.
Du brauchst nur einen Partner, der Dir den Rücken frei hält.
Und was waere, wenn sie einen Partner haette, der ebenfalls einigermassen trainieren moechte?! Da muss man sich dann gut absprechen und das auch irgendwie koordinieren... Wenn einer in der Beziehung Sport (ambitioniert) betreibt, mag das alles noch durhcaus gut machbar sein. Wenn aber beide (zumindest etwas) ambitionierter sind, wird es natuerlich schon kritischer. Sicherlich nicht unmoeglich, aber einer muss dann vermutlich schonmal was oefter zurueckstecken.
Koennte mir aber vorstellen das ihr Partner das bestimmt gern fuer sie macht
Unter uns: ich finde ja es gibt nix jämmerlicheres als Männer in der Midlife Crisis. Als 40jähriger darf ich das sagen.
Darf ich fragen was genau dich an diesen Männern nervt bzw.warum du sie jämmerlich findest? Bist doch sonst bei anderen Themen (Ernährung, Multikulti,...) auch so ein tolerantes Kerlchen.