gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Essverbote überdenken - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2015, 14:51   #113
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ach Gottchen. Ich bin selber weder Veganer noch Vegetarier, aber diese hochsensible Seite der Fleischesser rührt einen wirklich zu Tränen. Wo kommen wir hin, wenn alle, denen man bezüglich Kinderarbeit, Tierquälerei, Frauenrechten, Folter, Todesstrafe etc. mal ein paar Fakten zumutet, zu flennen anfangen? Mehr Mitgefühl, weniger Selbstmitleid bitte!

Grüße,
Arne
Danke Arne!
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 15:29   #114
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ach Gottchen. ...Kinderarbeit, Tierquälerei, Frauenrechten, Folter, Todesstrafe etc. mal ein paar Fakten zumutet, zu flennen anfangen...
Grüße,
Arne
Es gibt einen kleinen Unterschied (in Deutschland):
Kinderarbeit = Verboten
Tierquälerei = Verboten
Frauenrechte = Gewährleistet
Folter = Verboten
Todesstrafe = Abgeschafft
Mit Käse überbackenes Schweineschnitzel essen = Erlaubt

Warum soll ich mich für legales Handeln rechtfertigen?
Was wollen Veganer von mir?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 15:56   #115
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
...
Tierquälerei = Verboten
...
Folter = Verboten
...
Mit Käse überbackenes Schweineschnitzel essen = Erlaubt
Warum soll ich mich für legales Handeln rechtfertigen?
Ich will unter anderem, dass so etwas nicht mehr stattfindet. Tierquälerei und Folter völlig legal...
Achtung, das Video ist für zarte Gemüter nicht zu empfehlen!
Wenn du einen Bauern kennst, der seinen Schweinen [gilt für alle anderen Tiere genauso] ein schweinegerechtes Leben gönnt und sie dann ohne weite Transporte stressarm schlachten lässt, dann kauf das Schnitzel dort. Die verzehrte Menge wird sich dann über den Preis automatisch nach unten regeln.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 16:13   #116
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen

Warum soll ich mich für legales Handeln rechtfertigen?
Was wollen Veganer von mir?

Gruß
N.
Wer fragt dich denn nach einer Rechtfertigung? Kann nichts entdecken...
Wahrscheinlich dein Unterbewusstsein... ;-)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 16:19   #117
Spanky
 
Beiträge: n/a
Tach,
mich würde mal interessieren, was die Vegetarier und Veganer Fraktion zu dem Thema "Todesfalle Mähdrescher" sagen.
Hat jemand 'ne Ahnung, wieviele Kleintiere (auch Hase, Reh, Fuchs..) weltweit beim Ab-Ernten z.B. von Getreide-, Soja-, Maisfelder sterben?

Zitat:
Wie viele Wildtiere im vergangen Jahr rund um Karlsruhe unter Mähmaschinen oder Traktorenreifen geraten sind, lässt sich laut Kraft nur schwer beziffern. Bei der Deutschen Wildtierstiftung schätzt man die Zahl der Verluste deutschlandweit auf 500.000 Tiere - darunter 90.000 Rehkitze.
Ich kann mir vorstellen, dass viele dieser Tiere auch nicht sofort tot sind, sondern teilweise jämmerlich zugrunde gehen.

Da frage ich mich, wie das oftmals genannte Argument "für mich muss kein Tier mehr sterben" zu sehen ist?! Oder fallen solche Tiere unter "Kollateralschaden"? Oder zählen sie erst gar nicht, weil es ja quasi "indirekt" und nicht "geplant" passiert? Oder sind die paar 100.000 Tiere (allein in Deutschland) eine viel zu geringe Zahl im Vergleich?

Da bin ich echt mal auf Antworten gespannt.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 16:25   #118
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
Tach,
mich würde mal interessieren, was die Vegetarier und Veganer Fraktion zu dem Thema "Todesfalle Mähdrescher" sagen.
Hat jemand 'ne Ahnung, wieviele Kleintiere (auch Hase, Reh, Fuchs..) weltweit beim Ab-Ernten z.B. von Getreide-, Soja-, Maisfelder sterben?
[...]
Mal ganz abgesehen von den ganzen anderen Fehlern in der Argumentation (Intention, Anteil des Anbaus für Viehzucht etc. pp., im anderen Thread schon hinreichend diskutiert) sind 500.000 versehentlich getötete Tiere ja ziemlich wenig im vergleich zu

•5,5 Mio. Rindern und Kälbern
•48,1 Mio. Schweinen
•3,8 Mio Schafen / Ziegen
•970,6 Mio. Hühnern
•37,9 Mio. Enten
•12,8 Mio. Gänsen
•47,4 Mio. Puten
•11,1 Mrd. Fischen

die jedes Jahr in Deutschland absichtlich getötet werden. (Quelle, ähnliche Zahlen auch hier)

Dennoch wäre es natürlich erstrebenswert, jeden Tod zu vermeiden, was aber nicht möglich ist. Wenn man aber die Option hat, sich bewusst für oder gegen das Auslösen von Leid zu entscheiden, sollte man halt zumindest mal drüber nachdenken, wie weit man selbst gehen will/ verzichten kann. Solange man alles dann vor sich selbst gerechtfertigt kriegt: prima. Die aggressive Angefassheit, mit der viele Fleischesser auf Veganer reagieren, sieht für mich aber manchmal nach unterdrückten Schuldgefühlen aus.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek

Geändert von TheRunningNerd (27.07.2015 um 16:32 Uhr).
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 16:29   #119
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
...sind 500.000 versehentlich geschlachtete Tiere ja ziemlich wenig im vergleich zu

•5,5 Mio. Rindern und Kälbern
•48,1 Mio. Schweinen
•3,8 Mio Schafen / Ziegen
•970,6 Mio. Hühnern
•37,9 Mio. Enten
•12,8 Mio. Gänsen
•47,4 Mio. Puten
•11,1 Mrd. Fischen
...achso...und deswegen zu vernachlässigen....verstehe.

Kommt mir trotzdem immer alles etwas scheinheilig vor. Aber das ist nur meine persönliche Meinung!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 16:33   #120
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
...achso...und deswegen zu vernachlässigen....verstehe.
Wo habe ich das denn gesagt? Allerdings finde ich den Versuch, den versehentlichen Tod von 500.000 Tieren als Rechtfertigung für den absichtlichen Tod von 12 Mrd. Tieren zu nehmen etwas krude. Quasi ein inverses Dammbruch-Argument - hat was verzweifeltes.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek

Geändert von TheRunningNerd (27.07.2015 um 16:38 Uhr).
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.