gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Essverbote überdenken - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2015, 14:55   #65
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Im gleichen Sinne empfinde ich die Zustände in der Massentierhaltung in den meisten Fällen für nicht tolerierbar. In einem gewissen Sinn bin ich jedoch tolerant gegenüber den Konsumenten der Produkte.
Da bin ich ganz bei dir, aber warum machen viele Menschen beim Hund dutzi-dutzi, aber bei der Kuh im Stall, die ein Leben lang angekettet ist oder das Schwein, das ganz früh schon ohne Betäubung Schwanz gekürzt bekommt und kastriert wird, das geht den gleichen Leuten dann am A**** vorbei?

Für so Leute kann ich eigentlich kein Verständnis aufbringen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 15:04   #66
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Für so Leute kann ich eigentlich kein Verständnis aufbringen.
Dann leugnest du einen wesentlichen Teil der menschlichen Natur. Sicher, man muss das nicht gut heißen, aber verstehen muss man es.

Sonst versteht man sich selber nicht, oder macht sich was vor.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 15:36   #67
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich habe wenig Toleranz gegenüber ausbeuterischer Kinderarbeit. Ich bin aber in einem gewissen Sinne, den ich jetzt nicht erläutere, tolerant gegenüber den Konsumenten der dabei produzierten Produkte.

Im gleichen Sinne empfinde ich die Zustände in der Massentierhaltung in den meisten Fällen für nicht tolerierbar. In einem gewissen Sinn bin ich jedoch tolerant gegenüber den Konsumenten der Produkte, zu denen ich bekanntlich selbst gehöre.
Ja... in diese Richtung geht meine Einstellung auch.

PS.: Ick globe ick muss dringend mal wieder zum Friseur Zeitungen lesen. Ick schäme mir zuzugeben, dass ick die Frau auf dem Foto jar nich kenne...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (25.07.2015 um 15:52 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 15:51   #68
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
PS.: Ick globe ick muss dringend mal wieder zum Friseur Zeitungen lesen. Ick schäme mich ja zuzugeben, dass ich die Frau auf dem Foto gar nicht kenne...
Hach, danke. Damit sind wir schon zwei.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 15:52   #69
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Dann leugnest du einen wesentlichen Teil der menschlichen Natur. Sicher, man muss das nicht gut heißen, aber verstehen muss man es.

Sonst versteht man sich selber nicht, oder macht sich was vor.
In gewisser Weise ja, aber mit der ganzen Aufklärung die man heute bekommt sollte jedem, oder fast jedem, etwas mehr Sensibilität für das Thema wichtig sein.

Ich habe auch einige Zeit dafür gebraucht, viele I-Net-Seiten angeschaut und gelesen und irgendwann ist der Groschen gefallen.

Ich verlange ja nichts unmögliches, wenigstens ein wenig darüber nachdenken, sollte bei jedem Menschen eigentlich möglich sein.

Ich mache mir bestimmt nichts vor, ich weiß das auch in naher und ferner Zukunft, Qualzucht und Massentierhaltung ein Riesenproblem sein wird, leider.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 16:03   #70
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
In gewisser Weise ja, aber mit der ganzen Aufklärung die man heute bekommt sollte jedem, oder fast jedem, etwas mehr Sensibilität für das Thema wichtig sein.

Ich habe auch einige Zeit dafür gebraucht, viele I-Net-Seiten angeschaut und gelesen und irgendwann ist der Groschen gefallen.
Volle Zustimmung! Mir ging es um den Unterschied zwischen Verstehen und gut heißen.

Zitat:
Ich verlange ja nichts unmögliches, wenigstens ein wenig darüber nachdenken, sollte bei jedem Menschen eigentlich möglich sein.
Siehst hier haben wir genau das Problem, du verlangst. Ich denke zwar auch das unsere Gesellschaft bei weitem zu wenig aufgeklärt ist. Ich störe mich aber an dem "verlangen", denn das impliziert das jeder nach lesen einer Lektüre deine Schlüsse ziehen muss (auch wenn das a priori nicht schlecht sein muss ).

Kannst du dir vorstellen das es aufgeklärte Menschen gibt, die überhaupt kein Problem mit dem quälen von Tieren haben? Das ist für dich sicher eine schmerzhafte Vorstellung, aber wohl möglich gibt es Menschen die setzen andere Prioritäten. Und wohl möglich kaufen diese Menschen trotzdem kein Fleisch aus Massenproduktion, wer weiß.

Zitat:
Ich mache mir bestimmt nichts vor, ich weiß das auch in naher und ferner Zukunft, Qualzucht und Massentierhaltung ein Riesenproblem sein wird, leider.
Siehst du, das Problem ist eben nicht Qualzucht und Massentierhaltung, sondern die Dinge die dazu führen.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 16:15   #71
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich glaube aber nicht, dass Trimichi einfach nur ein Asi ist, der auf alles pfeift, noch dass er was gegen Menschen hat, die ausschliesslich pflanzliche Nahrung bevorziehen.

Ich glaube er ist einfach nur von Leuten genervt, die mit Schrebergartenmentalität darauf schauen was der Nachbar(also andere Menschen) isst und das dann mit erhobenen Finger lauthals verurteilen. Früher hat der Nachbar geschaut, wer seinen Rasen nicht ordentlich gemäht hat und welche Gartenzwerge falsch standen und heute schaut er ob die anderen ihren Müll ordnungsgemäß trennen und ob sie Massentierfleisch essen.

Schrebergärtner Typen wird es immer in allen Fazetten geben und hat es auch immer gegeben. Ich finde aber nicht, dass jeder Veggie so drauf ist. Es kann sein, dass Veganismus eher so Spiesser, die gerne das Verhalten anderer Leute kritisieren, anziehen, aber ich wette es gibt genug Veganer, die einfach so leben, weil es ihnen wichtig ist ohne sich aber als bessere Menschen zu fühlen oder andere zu bekehren.

Geändert von Lui (26.07.2015 um 15:20 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 17:36   #72
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen

Siehst hier haben wir genau das Problem, du verlangst. Ich denke zwar auch das unsere Gesellschaft bei weitem zu wenig aufgeklärt ist. Ich störe mich aber an dem "verlangen", denn das impliziert das jeder nach lesen einer Lektüre deine Schlüsse ziehen muss (auch wenn das a priori nicht schlecht sein muss ).

Kannst du dir vorstellen das es aufgeklärte Menschen gibt, die überhaupt kein Problem mit dem quälen von Tieren haben? Das ist für dich sicher eine schmerzhafte Vorstellung, aber wohl möglich gibt es Menschen die setzen andere Prioritäten. Und wohl möglich kaufen diese Menschen trotzdem kein Fleisch aus Massenproduktion, wer weiß.



Siehst du, das Problem ist eben nicht Qualzucht und Massentierhaltung, sondern die Dinge die dazu führen.
Verlange ich zuviel, wenn ich vom höher entwickelten Wesen, einen respektvollen Umgang mit der Kreatur und der Natur erwarte?
Ich denke nicht!!!

Welche Prioritäten sind so wichtig, das sie das Quälen von Tieren entschuldigen könnte?
Und das bei aufgeklärten Menschen, sehr hypothetisch!

Zur Qualzucht und Massentierhaltung führt nur der Riesenhunger an Fleisch und die Gier, möglichst viel davon in sich hinein zu stopfen.
Siehe diese ekelhaften XXXXL-Restaurants, wo es Schnitzel in Klodeckelgröße gibt oder Burger mit 2 kg Fleischanteil.

Wie gesagt, ich sage nicht, das jeder Mensch jetzt zum Vegetarier oder Veganer mutieren soll, es sollte einfach mehr Respekt gegenüber ALLEN Nahrungsmitteln Einzug halten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.