gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kanalüberquerung - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2008, 10:28   #33
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Die Gezeiten und die Strömung sind das Hauptproblem bei der Durchquerung.
Sorry, Honey, da muss ich korrigieren!

Es ist die Wassertemperatur von max. 18°, in schlechten Jahren 16°!

Unabdingbare Voraussetzung dafür, dass sie Dich überhaupt losschwimmen lassen, ist, dass Du einen Test von 5h im Hafenbecken von Dover absolvierst. Allein den schaffen schon 20-30% der Kandidaten nicht, weil sie sich nicht genügend Unterhautfettgewebe zugelegt haben.

Mein Dad sah damals aus wie eine Robbe, so viel Fett (17kg) hatte der sich angefressen! Für ihn allerdings war es jedes Gramm wert!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 10:52   #34
ironing
ehemals Jakob
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wer bei der ganzen Quälerei auch noch was sehen will, ist da besser aufgehoben als im Kanal, wo es als Schwimmer wirklich nix zu sehen gibt. Guckt ihr hier: http://www.nycswim.org/
Habe da gerade einmal reingeschaut: Ganz schön hart... 28,5 Meilen, Zeitlimit 9:30h! Das wären 3 Meilen in der Stunde (ca 4,8k), wie soll das zu schaffen sein? Einzige Erklärung wäre eine entsprechend starke Strömung, oder??

Interessant ist, dass das Rennen von Frauen dominiert wird, sieben waren unter den besten zwölf, inklusive der Plätze 2,3 und 4.

Meine Hochachtung an alle, die ernsthaft darüber nachdenken, durch den Kanal zu schwimmen. Mit einem Ironman dürfte das nicht im Ansatz zu vergleichen sein.
ironing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 10:57   #35
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Jakob Beitrag anzeigen
Habe da gerade einmal reingeschaut: Ganz schön hart... 28,5 Meilen, Zeitlimit 9:30h! Das wären 3 Meilen in der Stunde (ca 4,8k), wie soll das zu schaffen sein? Einzige Erklärung wäre eine entsprechend starke Strömung, oder??
Yo, so isses!

Gestartet wird mit Einsetzen der Flut, die einen den East River hochschwemmt. Schon am nördlichsten Punkt der Strecke, bei Spyten Duyvil gibt's ein Zeitlimit! Denn wenn erst mal die Ebbe einsetzt, schaffst Du es nicht mehr, dagegen anzuschwimmen.

Bist Du dann wieder im Hudson River, treibt Dich die Kombi aus Ebbe und Strömung des Flusses im Eiltempo gen Süden!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 11:33   #36
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Sorry, Honey, da muss ich korrigieren!

Es ist die Wassertemperatur von max. 18°, in schlechten Jahren 16°!

Unabdingbare Voraussetzung dafür, dass sie Dich überhaupt losschwimmen lassen, ist, dass Du einen Test von 5h im Hafenbecken von Dover absolvierst. Allein den schaffen schon 20-30% der Kandidaten nicht, weil sie sich nicht genügend Unterhautfettgewebe zugelegt haben.

Mein Dad sah damals aus wie eine Robbe, so viel Fett (17kg) hatte der sich angefressen! Für ihn allerdings war es jedes Gramm wert!
Dann sollte ich mir das mit Roth nochmals überlegen und lieber schwimmen gehen!Das Unterhautfettgewebe stimmt bei mir

Hab im Tv nen Bericht einer Gruppe junger Engländer gesehen, die gescheitert sind.
Dort zu schwimmen ist glaub wirklich kein Spaß!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 12:02   #37
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.590
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Es ist die Wassertemperatur von max. 18°, in schlechten Jahren 16°!

Allein den schaffen schon 20-30% der Kandidaten nicht, weil sie sich nicht genügend Unterhautfettgewebe zugelegt haben.
Die Wassertemperatur wär auch das wo ich mir die meisten Sorgen drum machen würde. 16-18° ohne Neo *bibber*

Wobei das mit dem Fettgewebe - das könnte meine Sportart werden. Endlich alles Essen auf das ich Hunger habe

12km im Fühliger See kling interessant, wär doch schon ein guter Einstiegstest das mal ohne Neo zu probieren. Vor allem nicht weit weg.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 12:17   #38
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
wer gerne mal etwas länger ohne Neo unter Wettkampfbedingungen schwimmen will, kann auch zu den Schweizer Meisterschaften "OpenWater". Die werden als "open" ausgetragen, das heisst jeder kann starten, der ein Startrecht bei einem Schwimmverein der FINA hat.
Gibts als 3km (Masters), 5 und 10km (allgemeine Kategorie)

Dieses Jahr im Zürichsee
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 12:21   #39
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von schwimmulli Beitrag anzeigen
wer gerne mal etwas länger ohne Neo unter Wettkampfbedingungen schwimmen will, kann auch zu den Schweizer Meisterschaften "OpenWater". Die werden als "open" ausgetragen, das heisst jeder kann starten, der ein Startrecht bei einem Schwimmverein der FINA hat.
Gibts als 3km (Masters), 5 und 10km (allgemeine Kategorie)

Dieses Jahr im Zürichsee
Wo ich Zürichsee lese fällt mir ein, dass die Leute von Sri Chinmoy dort auch jährlich ein Marathonschwimmen von Rapperswil nach Zürich (26,4km) ausrichten.

Das ist zwar eine etwas seltsame Glaubensvereinigung, aber die Leute sind rundweg nett, treten wenig missionarisch auf und organisieren das Rennen sehr gut.

http://www.srichinmoyraces.org/ch/ve...ltungen/zhlake
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 12:28   #40
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wo ich Zürichsee lese fällt mir ein, dass die Leute von Sri Chinmoy dort auch jährlich ein Marathonschwimmen von Rapperswil nach Zürich (26,4km) ausrichten.

Das ist zwar eine etwas seltsame Glaubensvereinigung, aber die Leute sind rundweg nett, treten wenig missionarisch auf und organisieren das Rennen sehr gut.

http://www.srichinmoyraces.org/ch/ve...ltungen/zhlake

Hat ein Kumpel schon gemacht und war begeistert (Wasser damals 24°C).
Dieses Jahr sind die Wetterbedingungen auch nicht schlecht. Also was für Leute, die es gern etwas wärmer haben.
Und die Kulisse ist auch nicht schlecht - immer mehr oder weniger nah am Ufer lang.

Gibt's auch als (3er) Staffel für die Weicheier
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.